Ist alles ganz einfach. Kauf dir einen großen guten Werkzeugsatz und öffne jede Schraube die dir interessant erscheint. Studiere genau was dabei alles abgefallen oder rausgeschossen ist. Dann pröbelst du solang mit den losen Teilen rum bis es wieder funktioniert ohne daß was überbleibt...
Auch ganz lehrreich ist der Schmöker von Buzz Buzzelli: HD Sportster Performance Handbook, enthält viele Grundlagen. Oder du machst bei einem Schrauberkurs mit. Wird oft für Frauen angeboten....
fährt: Nightster...für die dunkle Seite der Seele....
05.05.2009 07:52
ich stehe auch jedesmal mit dickem Respekt vor den Kisten unserer selbst schraubenden Kollegen......
ich denke, es fängt mit der Schrauberei im kleinen an. Meine Batt. war leer, die bekommt man fast noch mit dem Bordwerkzeug & 1 Stunde Zeit herausgeprockelt.
Ich hab mir aber dann erstmal nen vernünftigen zölligen Werkzeugsatz zugelegt. Ansonsten scheitert man ja an den kleinsten Schrauben & Muttern.....
Ich denke, heutzutage kann man alles nachgoogeln oder hier reinstellen ( besser ) um auf den reichen Erfahrungsschatz der Forumsschrauber zurückzugreifen.
Bei mir scheitern größere Sachen einfach am Platz, Ausrüstung & Erfahrung.....aber bevor ich für ne Batterie den ACDC anrufe...
__________________ Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
honey · 1059 Posts
seit 02.01.2009
fährt: Sportster 883 honey-bunny, Bj1996
honey
**Wort-Schrauberin**
1059 Posts seit 02.01.2009
fährt: Sportster 883 honey-bunny, Bj1996
05.05.2009 16:35
Und vergiß den Magneten nicht für den Fall, daß was in der Brühe verschwindet (Einbau easy clutch...) oder im Kanal, falls Du an der Straße bastelst (solls gegeben haben).
Hau rein,
honey
__________________ A ride a day keeps the doctor away.
Zitat von Su 49 Bin ich jetzt .... an der Gasrosette ...
Ha,ha,ha!
__________________ Everything louder than everything else!
Jenner · seit
Jenner
Ehemaliges Mitglied
10.05.2009 08:17
Musste letztens bei meiner Guzzi Getriebe und Kupplung ausbauen. Normalerweise zahlt man da schon allein für die Arbeitszeit einen 1000der.
Mein Freundlicher hat mir die Gelegenheit gegeben die Arbeiten bei ihm in der Werkstatt selbst auszuführen.
Hab zwar gut zwei Tage in der Werkstatt verbracht aber bei solchen Gelegenheiten lernt man unheimlich viel über sein Motorrad und übers Schrauben natürlich ... mit den Augen, mit den Fingern, mit den Ohren. Da kommt kein Buch ran.
Da hast Du voll und ganz recht!
Aber zeig mir bitte nen Zweiten Schrauber in Deutschland, der jemanden in die Werkstatt lässt und dort sein Werkzeug verleiht ...
Ich denke, daß Du dafür mit ihm schlafen musst, oder etwas ähnliches... Stimmts?!
und hier was für fortgeschrittene:
wie klöppel ich einen 250er in eine 2001er softail.
anleitung hab ich mal geschrieben und vamos stellt sie auf seiner HP zur verfügung.
dann weiss man gleich was auf einen zu kommt, bevor man was kaputt gemacht hat.
grins ff http://www.bschimmer.de/HD/pdf/Getriebeumbau25mm.pdf