Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Bitte um Hilfe - nach 2 Tagen Harley

Alle XL 883: Bitte um Hilfe - nach 2 Tagen Harley

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: Bitte um Hilfe - nach 2 Tagen Harley

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 29.05.2020 11:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cats
zum zitierten Beitrag Zitat von BennyBenzen
Es läuft an, nimmt aber das Gas nicht richtig an. Wenn ich den Ständer einklappe und den ersten Gang einlege geht sie aus, der Sensor für den Ständer ist neu.

ist der sensor auch nah genug am ständer?
pdf-Dateianhang
HD-2008_Sportster_DE.pdf
Dateigröße: 168.24 KB, 29 Downloads

Floh73ci ist offline Floh73ci · seit
Floh73ci ist offline Floh73ci
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.05.2020 12:29
Zum Anfang der Seite springen

Der Tipp mit dem Rückabwickeln hilft ihm jetzt nicht wirklich. Wenn der Kaufvertrag entsprechende Klauseln enthält, dann wird das seeeehr schwierig, zumal jetzt auch schon eigene Reparaturversuche unternommen wurden. Man kann es natürlich versuchen!

Benny, das Ding lief doch bei der Probefahrt, oder? Stell mal den Zustand wieder her, also die erneuerte Sicherung wieder rausnehmen und schauen, ob sie dann läuft. Der Verkäufer hat ja evtl. mit Absicht die Sicherung nicht vorher getauscht, weil er wusste, dass das Bike damit nicht läuft. Ist auch sehr schwer mit Ferndiagnosen. Wenn es gar nicht hilft, dann in den sauren Apfel beißen und zum Dealer damit. So einen Fehler kann man ggf. in wenigen Minuten finden oder erst nach Stunden.

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.05.2020 14:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Floh73ci
Der Tipp mit dem Rückabwickeln hilft ihm jetzt nicht wirklich

Hi Floh,

wenn ich mir den ganzen Verlauf dieses Threads hier so durchlese, dann hat das Moped irgendwo in den Armaturen einen sauberen Kurzschluß.

Deswegen hat der Verkäufer auch gesagt, dass der Tacho kaputt ist und die defekte Sicherung drin gelassen, um zu vertuschen, dass es elektrisch weiter fehlt.

Für mich eigentlich ein ziemlich klarer Fall von Beschiß !

Darum mein Vorschlag, das Moped zurückzugeben.

Ob man sich auf eine Wandlung einigt oder eine Reparaturkostenübernahme oder - teilung, das müssen VK und Käufer untereinander ausmachen.

Gruß Franz

Floh73ci ist offline Floh73ci · seit
Floh73ci ist offline Floh73ci
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.05.2020 14:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Franz,

da bin ganz bei dir, deshalb auch mein Tipp, zum Testen die Sicherung wieder rauszunehmen. Aber Verkäufer, die sowas absichtlich machen, lassen nur schwer mit sich reden und den Beschiss muss man nachweisen. Wenn die entsprechende Klausel (ohne Garantie, Gewählrleistung etc. etc.) NICHT im Vertrag steht, dann MUSS der Verkäufer das Ding zurücknehmen oder die Kosten übernehmen.

Das kostet alles Zeit, Geld und Nerven. Ich persönlich würde so ein Moped erst verkaufen, wenn der Fehler beseitigt ist. Benny drücke ich die Daumen, damit das hier ein gutes Ende nimmt!

Gruß Floh

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 29.05.2020 15:28
Zum Anfang der Seite springen

Wo kommt denn der Benny her? Vielleicht ist ja jemand in deiner nähe und kann dir helfen...

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

Eifel-Yeti ist offline Eifel-Yeti · 213 Posts seit 29.03.2020
aus Simmerath
fährt: "Die Schöne" XL1200C Sportster 1200 Custom (2001) und "Das Biest" FXBB Street-Bob (2020)
Eifel-Yeti ist offline Eifel-Yeti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 29.03.2020 aus Simmerath

fährt: "Die Schöne" XL1200C Sportster 1200 Custom (2001) und "Das Biest" FXBB Street-Bob (2020)
Neuer Beitrag 29.05.2020 16:20
Zum Anfang der Seite springen

Laut seiner Vorstellung aus Göppingen:

Posting aus Grüße aus Göppingen

__________________
Die Linke zum Gruss
Norbert

Werbung
Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 29.05.2020 19:30
Zum Anfang der Seite springen

Ah wer lesen kann... Die Vorstellungsthreads ignoriere ich gekonnt.

SO nun freiwillige vor!!! Wer kann da mal vorbei schauen?

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

Avatar (Profilbild) von Rebell_74
Rebell_74 ist offline Rebell_74 · 1140 Posts seit 27.12.2010
fährt: Sportster 04 Custom
Rebell_74 ist offline Rebell_74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1140 Posts seit 27.12.2010
Avatar (Profilbild) von Rebell_74

fährt: Sportster 04 Custom
Neuer Beitrag 29.05.2020 21:05
Zum Anfang der Seite springen

Hey,

aus Lust und Laune einfach mal ein Thread geöffnet und meine Heimatstadt und Wohnort gelesen:)

@ Benny: meld dich mal per Pn bei mir.

Gruß 

Rik

__________________
:D

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 29.05.2020 22:08
Zum Anfang der Seite springen

@ Rik Mach das Bike heile !!!

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

BennyBenzen ist offline BennyBenzen · 31 Posts seit 26.05.2020
fährt: Street Bob 2006
BennyBenzen ist offline BennyBenzen
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 26.05.2020
fährt: Street Bob 2006
Neuer Beitrag 04.06.2020 13:31
Zum Anfang der Seite springen

kleines Update

hab jetzt den Ständersensor sowie den MAP und den Geschwindigkeitssensor getauscht leider ohne Besserung. 

Alles durchgemessen wie im Handbuch steht aber keinen Kabelbruch oder Kurzschluss feststellen können. 

aus dem Steuergerät kommen keine 5 V an Klemme 14 das wäre das was mir aufgefallen ist

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 04.06.2020 15:16
Zum Anfang der Seite springen

Hast du wie bereits 2 mal erwähnt, die Sicherung (welche defekt war) gezogen und dann mal getestet was passiert?

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

BennyBenzen ist offline BennyBenzen · 31 Posts seit 26.05.2020
fährt: Street Bob 2006
BennyBenzen ist offline BennyBenzen
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 26.05.2020
fährt: Street Bob 2006
Neuer Beitrag 04.06.2020 15:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
Hast du wie bereits 2 mal erwähnt, die Sicherung (welche defekt war) gezogen und dann mal getestet was passiert?

Ja hab ich gemacht, keine Veränderung

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 04.06.2020 16:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BennyBenzen
aus dem Steuergerät kommen keine 5 V an Klemme 14 das wäre das was mir aufgefallen ist

Gegen  Pin 26 (5 V Sensor Ground) gemessen oder gegen normale Masse ? Es könnte auch ein Kurzschluß auf der Leitung sein. Mal alles abklemmen was an 5 V Sensor Power hängt, also Jiffy Stand, Speed Sensor, TMAP und Throttle Position Sensor. Dann nochmal Spannung an Pin 14 gegen Pin 26 messen und bei abgezogenem ECM Stecker am Stecker Pin 14 auf Kurzschluss gegen Masse und gegen 5 V Sensor Ground prüfen.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

BennyBenzen ist offline BennyBenzen · 31 Posts seit 26.05.2020
fährt: Street Bob 2006
BennyBenzen ist offline BennyBenzen
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 26.05.2020
fährt: Street Bob 2006
Neuer Beitrag 04.06.2020 16:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von BennyBenzen
aus dem Steuergerät kommen keine 5 V an Klemme 14 das wäre das was mir aufgefallen ist

Gegen  Pin 26 (5 V Sensor Ground) gemessen oder gegen normale Masse ? Es könnte auch ein Kurzschluß auf der Leitung sein. Mal alles abklemmen was an 5 V Sensor Power hängt, also Jiffy Stand, Speed Sensor, TMAP und Throttle Position Sensor. Dann nochmal Spannung an Pin 14 gegen Pin 26 messen und bei abgezogenem ECM Stecker am Stecker Pin 14 auf Kurzschluss gegen Masse und gegen 5 V Sensor Ground prüfen.

Bei der Messung Pin 14 gegen 26 hab ich 0,044v 
Bei abgezogem ECM kein Durchgang - kein Kurzschluss

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 04.06.2020 18:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BennyBenzen
Bei der Messung Pin 14 gegen 26 hab ich 0,044v

Das ist schlecht, da sollten tatsächlich 5 V bei rauskommen wenn das ECM eingeschaltet ist. Die Probleme die du beschreibst, Gasannahme, Sidestand, hängen alle an der 5 V Sensor Power. Fragt sich nur wieso und ob das ECM einen Defekt hat.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
4
70790
04.02.2025 13:00
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
30
31132
07.10.2024 09:32
von artaiusbond
Zum letzten Beitrag gehen