Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Neukauf von Shovel was zu beachten?!

« vorherige

Neukauf von Shovel was zu beachten?!

Avatar (Profilbild) von ZAPPA
ZAPPA ist offline ZAPPA · 992 Posts seit 10.07.2006
aus Denkendorf
fährt: BUELL X1, HD Street Rod
ZAPPA ist offline ZAPPA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
992 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von ZAPPA
aus Denkendorf

fährt: BUELL X1, HD Street Rod
Neuer Beitrag 14.04.2014 11:26
Zum Anfang der Seite springen

Seit 84 zugelassen in D aber kein Brief??? Das hat mit dem Baujahr des Rahmens doch nichts zu tun. 58 gabs ausser bei Behördenfahrzeugen zwar keine Rahmennummer, aber dann sollte eine TP-Nummer drin sein. Und der Motor passt problemlos, auch Tüvmäßig in den Rahmen, aber ist. nat. ein späteres Baujahr. Lass die Finger davon wenn du dich nicht auskennst oder bring Verkäufer samt Bike zum Schrauber deines Vertrauens.

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.

fatbob ist offline fatbob · 67 Posts seit 26.04.2011
fährt: FXDF
fatbob ist offline fatbob
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 26.04.2011
fährt: FXDF
Neuer Beitrag 14.04.2014 11:31
Zum Anfang der Seite springen

OK, der Title ist dann sozusagen der Nachweis, daß das Moped aus den Staaten kommt. Mir wurde gesagt, man kann anhand der Fahrgestell bzw. Motor -Nummer überprüfen ob es sich tatsächlich um ein original handelt.

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 14.04.2014 12:14
Zum Anfang der Seite springen

in den früheren HD's in usa wurde die motornummer hergenommen, dann wurde die nummer auch als rahmennummer verwendet, vergleich mal die motornummer im titel,
die titel werden normal eingezogen oder entwertet bei zulassung in D,
Aber ich versteh dein problem nicht, du hast eine deutsche zulassung und dann auch einen deutschen brief, wenn du den verloren hast kannst in neu beantragen als ersatzbrief.
Bei den alten bikes kannst nach nix mehr gehen, da kann schon lang ein anderer motor drin sein dann stimmen die nummern sowieso nicht mehr überein.
Wenn du ein bike hast mit gleicher getriebe motor rahmennummer, dann is schön, wenn nicht dann is halt schon was getauscht worden, motorschaden, getriebeschaden usw.
mfg

Avatar (Profilbild) von Alt-Remscheid
Alt-Remscheid ist offline Alt-Remscheid · 251 Posts seit 13.09.2009
fährt: 93er Electra Glide
Alt-Remscheid ist offline Alt-Remscheid
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
251 Posts seit 13.09.2009
Avatar (Profilbild) von Alt-Remscheid

fährt: 93er Electra Glide
Neuer Beitrag 14.04.2014 15:43
Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Das Moped kann so nicht Original sein da es 58 keine Shovel Motoren gab.Da war dann wohl mal ein Pan drin und ist getauscht worden.
Gruß

__________________
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !

Avatar (Profilbild) von Allgaier
Allgaier ist offline Allgaier · 160 Posts seit 10.07.2013
aus Lamerdingen
fährt: 91er E-Glide/ 85er Dyna
Allgaier ist offline Allgaier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
160 Posts seit 10.07.2013
Avatar (Profilbild) von Allgaier
aus Lamerdingen

fährt: 91er E-Glide/ 85er Dyna
Neuer Beitrag 14.04.2014 17:37
Zum Anfang der Seite springen

Und wenn das Bike seit 84 in Deutschland ist und hier noch nie zugelassen war, dann noch die nicht identischen Nummern, dann wird dir kein Tüvler in Deutschland das alte Baujahr eintragen (ich denke deshalb wurde die HD auch immer mit roten Nummern bewegt, oder verwirrt )

__________________
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben

fatbob ist offline fatbob · 67 Posts seit 26.04.2011
fährt: FXDF
fatbob ist offline fatbob
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 26.04.2011
fährt: FXDF
Neuer Beitrag 14.04.2014 21:15
Zum Anfang der Seite springen

stop, ich habe mich falsch ausgedrückt, das moped ist seit 1984 zugelassen. Ich wollte wissen, wie man anhand der daten (nummern) evtl. mehr informationen bekommt.

@alt-remschei: der motor ist getauscht. Mir ging es um den rahmen bzw. wie man eien motor checkt.

Werbung
Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 15.04.2014 08:59
Zum Anfang der Seite springen

wie schon berichtet wurde früher is US nach der motornummer eingetragen,
bei uns dann als rahmennummer übernommen, wenn dann anstatt pan ein shovel reingekommen ist ,kannst nix mehr nachvollziehen,
mfg

Shovel74 ist offline Shovel74 · 30 Posts seit 22.08.2013
fährt: FLH 74
Shovel74 ist offline Shovel74
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 22.08.2013
fährt: FLH 74
Neuer Beitrag 15.04.2014 09:29
Zum Anfang der Seite springen

Also, so ganz verstehe ich die Frage immer noch nicht.

Wenn das Moped in Deutschland bereits zugelassen ist, dann müsste es doch auch eine eingeschlagene Rahmennummer haben, oder?
Da es ja erst seit den 70er bei Harley Rahmennummern gab, wurde ( glaube ich ) beim Import nach Deutschland als Rahmennummer die Motornummer übernommen.
Aus der Nummer läßt sich dann auch Typ und Baujahr ableiten.
Da gibt's 'ne Tabelle hinten im W&W Katalog oder auch in der Tech-Base auf Shovel-head.com.
Demnach sollte es doch kein Problem sein, den Motor zu identifizieren.
Was den Rahmen angeht; ob Knick- oder Schwingenrahmen ist auch leicht zu unterscheiden ( obere Stoßdämpferaufnahme), ob der allerdings noch im Originalzustand ist muß dann schon jemand prüfen, der sich damit auskennt.

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3129 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3129 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 15.04.2014 09:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von fatbob
Hallo,

ich möchte mir eine Shovelhead kaufen und habe alle Informationen wie Motornummer, Rahmennummer und Kopie vom Title. Wie kann ich die Harley auf Echtheit usw..prüfen.
Der Rahmen ist ein Knickrahmen von 1958, gibt es daher keinen Fahrzeugbrief?

Kennt sich hier jemand aus?

Danke!

Hallo fatbob
Fakt ist: Wenn das Fahrzeug in D zugelassen ist, gibt es auch einen Fahrzeugbrief. Heute ist das die Zulassungsbescheinigung Teil 2.

Ob es sich tatsächlich um einen Knickrahmen handelt, kannst du anhand der Bilder in diesem Link sehen.

Um die Echtheit eines Rahmens zu Identifizieren wird es schon ein wenig komplizierter. Es gibt verschieden Anhaltspunkte an die man sich orientieren kann. Z.B. Gußteile mit Teilenummern wie punkt 1. Der Lenkkopf sollte auch so eine Nummer haben. Wenn diese Nummern vorhanden sind, ist die Wahrscheinlichkeit, das es sich um einen originalen Rahmen handelt schon mal recht hoch.
Hoffe das hilft dir erst mal weiter.
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
107
217631
09.01.2025 12:18
von Roadfux
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
1111
17.10.2021 05:15
von mjb
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Shovelhead: Frage(n) zum Shovel (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Marco
15
26215
06.08.2021 18:45
von Fabl
Zum letzten Beitrag gehen