Erstmal nix, wie ich bereits erwähnt habe hat HD ein Patent auf einen Adapter Breitband Lambda Sonden auf Schmalband Lambda Sonden Signale, damit sollte Euro 5 für die Sportster machbar sein, Euro 5 gilt für Neuzulassungen ab Januar 2021 und seit Anfang 2020 bereits für neu homolongierte Motorradtypen.
Die "Future High Performance Custom" mit 1250 ccm ist erst für 2021 "geplant".
OBD II ist auf 2024 geschoben, Der ach so rückständige Motorradhersteller HD hat seit 2007 die Modellreihen nach und nach auf CAN-Bus umgestellt, die Sportster als letzte ab 2014. Im Prinzip ist das schon, bis auf den Stecker und Kleinigkeiten an den Meldungen OBD II.
Neue Geräuschvorgaben und Meßverfahren sind ebenfalls erst 2024 vorgesehen. Und weil HD ihre technische Rückständigkeit beweisen möchte haben sie das zur Zeit modernste Fahrsicherheits System in ihren Dickschiffen: adaptives Bremssystem, Abstandsvorwarnung, adaptiver Tempomat, beim Runterschalten wird ein blockieren des Hinterrades verhindert, dazu das modernste Audio/Navigations System für Motorräder was zur Zeit erhältlich ist.
Aber ich weiss es ja, ABS und Einspritzung braucht kein Mensch, ein elektrischer Anlasser geht grade noch. Flüssigkeitskühlung ? Bah, geh mir weg damit.
Ich frage mich immer wer da Rückständig ist, HD oder die (meisten) seiner Kunden ?
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."