Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Kupplungsspiel

Alle XL 883: Kupplungsspiel

« vorherige nächste »

Alle XL 883: Kupplungsspiel

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 15.04.2020 22:03
Zum Anfang der Seite springen

Oder mal einen neuen Zug ausprobieren

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

shovelix ist offline shovelix · 689 Posts seit 06.12.2011
fährt: Bis 2019 Shovelhead 1981 - Bis 2024 Softail Slim 2016 - Aktuell Moto Guzzi V7-700cc aus 1971 - Meine Frau: Triumph Street Twin 2017
shovelix ist offline shovelix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
689 Posts seit 06.12.2011
fährt: Bis 2019 Shovelhead 1981 - Bis 2024 Softail Slim 2016 - Aktuell Moto Guzzi V7-700cc aus 1971 - Meine Frau: Triumph Street Twin 2017
Neuer Beitrag 15.04.2020 22:23
Zum Anfang der Seite springen

Irgendwas am Kupplungszug klemmt, ist geknickt, scheuert, ist verkantet, verschert, usw.  -sonst wäre der vorherige Zug nicht gerissen. Ein Reißen des Zugs ist nach meiner Kenntnis extrem selten.

Hängt für mich irgendwie zusammen, so dass ohne Abhilfe der aktuelle Kupplungszug womöglich auch reisst ...

Deshalb lokalisiere ich den Defekt/Fehler VOR 
dem Kupplungskorb mit dessen Scheiben, usw.

shovelix

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 15.04.2020 22:41
Zum Anfang der Seite springen

Wo kommt denn der gute Daniel her?

Vielleicht ist ja jemand in deiner nähe, der da mal drüber gucken kann.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

dk.daniel@arcor.de ist offline dk.daniel@arcor.de · 20 Posts seit 08.04.2020
fährt: Sportster
dk.daniel@arcor.de ist offline dk.daniel@arcor.de
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 08.04.2020
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 15.04.2020 22:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cats
was für öl und wie viel öl hast du im getriebe?

Formula+ Getriebe Öl 950 ml

dk.daniel@arcor.de ist offline dk.daniel@arcor.de · 20 Posts seit 08.04.2020
fährt: Sportster
dk.daniel@arcor.de ist offline dk.daniel@arcor.de
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 08.04.2020
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 15.04.2020 22:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Da stimmt was nicht mit der Einstellung am Kupplungskorb.
Dort ist anzusetzen.
Wird das Spiel immer grösser ist der Zug defekt, aber das ist äusserst selten und hier eh nicht der Fall.
Also überprüfe die Einstellung am Kupplungskorb, dazu genügt es den kleinen deckel abzunehmen, dann musst Du nicht die primärkette neu einstellen und auch nicht das Öl ablssen. ;-)

was meinst du mit Einstellung am Kupplungskorb?

die Grundeinstellung habe ich gemacht. Wie in der Anleitung beschrieben. 

oder kann man da noch mehr einstellen ?

dk.daniel@arcor.de ist offline dk.daniel@arcor.de · 20 Posts seit 08.04.2020
fährt: Sportster
dk.daniel@arcor.de ist offline dk.daniel@arcor.de
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 08.04.2020
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 15.04.2020 22:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Oder mal einen neuen Zug ausprobieren

der Zug ist ja erst neu Original von Harley bestellt.

Werbung
dk.daniel@arcor.de ist offline dk.daniel@arcor.de · 20 Posts seit 08.04.2020
fährt: Sportster
dk.daniel@arcor.de ist offline dk.daniel@arcor.de
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 08.04.2020
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 15.04.2020 22:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
Wo kommt denn der gute Daniel her?

Vielleicht ist ja jemand in deiner nähe, der da mal drüber gucken kann.

ich komme
aus Brieselang  HVL

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 16.04.2020 08:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dk.daniel@arcor.de
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Oder mal einen neuen Zug ausprobieren

der Zug ist ja erst neu Original von Harley bestellt.

ist der auch richtig eingehängt in dem mitnehmer

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Schimmy ist offline Schimmy · 11932 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11932 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 16.04.2020 12:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
ist der auch richtig eingehängt in dem mitnehmer

...und wie sieht der Ausrückmechanismus (Kupplungsrampe) selbst den aus ? ? ? Ist noch die originale drin,
oder eine von Müller ? ? ?

Greetz  Jo
Attachment 335172

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 16.04.2020 12:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dk.daniel@arcor.de
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Da stimmt was nicht mit der Einstellung am Kupplungskorb.
Dort ist anzusetzen.
Wird das Spiel immer grösser ist der Zug defekt, aber das ist äusserst selten und hier eh nicht der Fall.
Also überprüfe die Einstellung am Kupplungskorb, dazu genügt es den kleinen deckel abzunehmen, dann musst Du nicht die primärkette neu einstellen und auch nicht das Öl ablssen. ;-)

was meinst du mit Einstellung am Kupplungskorb?

die Grundeinstellung habe ich gemacht. Wie in der Anleitung beschrieben. 

oder kann man da noch mehr einstellen ?

Ich meine die Grundeinstellung am Kupplungskorb.
Wenn die Grundeinstellung sauber gemacht ist, kann man im Grunde nichts falsch machen.
Oder ist das Spiel unter der Gummimanschette am Kupplungszug zu gross, so dass der ab und zu aushakt und dann kein Spiel mehr hat?
Die kleine Feder die zwischen der Einstellschraube und dem Derby cover ist, hast du aber mit eingebaut?
Und ja, wie oben schon geschrieben muss der Kupplungszug knickfrei und leichtgängig verlegt sein.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

dk.daniel@arcor.de ist offline dk.daniel@arcor.de · 20 Posts seit 08.04.2020
fährt: Sportster
dk.daniel@arcor.de ist offline dk.daniel@arcor.de
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 08.04.2020
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 16.04.2020 13:11
Zum Anfang der Seite springen

Ja die Grundeinstellung habe ich gemacht. Die Feder ist auch eingebaut. Der kupplungszug läuft auch sauber. Also kein Hakeln oder Schleifen oder so zu spüren. Solange die Maschine aus ist scheint auch alles sauber zu laufen man kann die ganze Zeit gut schalten und der Zug geht auch immer wieder in die eingestellte Ausgangsstellung zurück.

erst wenn ich fahre dann merkt man das der kupplungshebel plötzloch  total locker ist. Und dann beim
fahren wird er langsam wieder straffer. Bzw beim schalten kommt dann irgendwann der Punkt an dem
der Zug wieder total straff ist.


Kann es sein das wenn die Lamellen gebrochen sind oder verformt sind oder so. Das die Kupplung nicht immer gleich schließt. 

wenn der kupplungszug irgendwo hängen oder Haken wurde wurde er das dann nicht auch bei stehender Maschine tun?

muss mir erst ein Werkzeug besorgen um die feder
der Kupplung zu entspannen damit ich mir mal die Lamellen ansehen kann. Oder habt ihr eine Idee oder tip wie man da sonst dann kommt

dk.daniel@arcor.de ist offline dk.daniel@arcor.de · 20 Posts seit 08.04.2020
fährt: Sportster
dk.daniel@arcor.de ist offline dk.daniel@arcor.de
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 08.04.2020
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 16.04.2020 13:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
ist der auch richtig eingehängt in dem mitnehmer

...und wie sieht der Ausrückmechanismus (Kupplungsrampe) selbst den aus ? ? ? Ist noch die originale drin,
oder eine von Müller ? ? ?

Greetz  Jo

dk.daniel@arcor.de ist offline dk.daniel@arcor.de · 20 Posts seit 08.04.2020
fährt: Sportster
dk.daniel@arcor.de ist offline dk.daniel@arcor.de
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 08.04.2020
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 16.04.2020 13:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dk.daniel@arcor.de
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
ist der auch richtig eingehängt in dem mitnehmer

...und wie sieht der Ausrückmechanismus (Kupplungsrampe) selbst den aus ? ? ? Ist noch die originale drin,
oder eine von Müller ? ? ?

Greetz  Jo

ja ist noch Orginal sieht auch gut aus. Was sollte daran defekt sein ?

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 16.04.2020 13:32
Zum Anfang der Seite springen

Die Kugeln können nicht richtig sitzen

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

dk.daniel@arcor.de ist offline dk.daniel@arcor.de · 20 Posts seit 08.04.2020
fährt: Sportster
dk.daniel@arcor.de ist offline dk.daniel@arcor.de
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 08.04.2020
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 16.04.2020 13:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Die Kugeln können nicht richtig sitzen

haben die einen festen Sitz? Die Kugeln rollen doch nur in den Mulden oder?

ich denke das
sieht alles noch gut aus

« vorherige nächste »