Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Road Glide CVO instabiles Fahrverhalten

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Road Glide CVO instabiles Fahrverhalten

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
O_MUC ist offline O_MUC · 273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
O_MUC ist offline O_MUC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
Neuer Beitrag 31.10.2019 10:06
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre kaum über 160, zudem ist das Verhalten durch mein persönliches US-Spaltmass-Streuungs-Toleranzepmfpinden abgedeckt.

Allerdings habe ich festgestellt, dass verschiedene Faktoren die Stabilität beeinflussen: Beladung der Koffer (am besten leer, falls nicht, dann zumindest gleichmässig), Reifenluftdruck, Sitzposition hinter meinem (...yep - selbst Schuld) geilen, aber hohen Lenker - Rumpfmuskulatur angespannt? Oder halte ich mich am Lenker fest? Und die Wahl der Jacke. 

Das beschriebene Fahrverhalten Jenseits der 160 ist bei mir deutlich spürbar, aber weit weg von gefährlich. Sicher Ist das auch persönliches Empfinden. 
Man kann mit den beschriebenen Massnahmen noch optimieren. Wenn’s einen stört.

Mulligan1 ist offline Mulligan1 · 1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Mulligan1 ist offline Mulligan1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1186 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Homepage von Mulligan1
Neuer Beitrag 31.10.2019 23:30
Zum Anfang der Seite springen

Da ich von einer 2006er gewechselt habe ( da habe ich manchmal drei Spuren und den standstreifen gebraucht) , bin ich ziemlich unerschrocken was das Thema Fahrverhalten angeht.
meine 2018er nahezu im serientrimm fahr ich manchmal wenn es mich juckt bis anschlag. Max Tempo > 200, aber auf der Bahn wenn ich es eilig habe immer so um die 180...
die fährt ziemlich stabil ohne große Ausfallerscheinungen. Letztes Wochenende die A71 hinter einem A6 im Windschatten bis schweinfurt. War völlig problemlos , bis auf den Spritverbrauch - die säuft wie eine alte Hafenhure....

verbessern kann man immer, bin ich ganz sicher. 

allerdings scheint auch die fertigungstoleranz und die serienstreuung ziemlich heftig zu sein. 

__________________
fuck it - the universal answer since forever!

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
6
4644
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Fragen zu dem 2018er CVO Modell M8 117
von th0rwal
10
1175
25.07.2025 13:52
von HPL1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
2344
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen