Moin,
im Endeffekt ist der ganze Freitagsaktivismus nur der nächste Hype nach Montagsdemo und und und...
richtig ist, dass wir langfristig planen müssen und sollen. Und Ja, es hat sich schon etwas getan die letzten Jahre... immerhin ist das Ozonloch nun so klein wie zuletzt 1989. Sehr schön.
Aber... Blinder Aktivismus war schon immer schlecht. Es fehlt einfach der Weitblick und auch der Blick hinter die Kulissen... E-Kfzs retten sicher nicht unseren Planeten... Der Emissionsausstoß allein für die Produktion ist enorm, hinzu die Kurzlebigkeit heutiger Materialien und natürlich das große thema: Akkus. Der nächste Faktor wäre ganz klar Stromerzeugung: E-Auto schön und gut, aber... wer bezieht den doch wesentlich teureren 100% Ökostrom aus erneuerbaren Energien? solange ganze Dörfer dem Erdboden gleich gemacht werden um Braunkohle abzubauen oder Atomstrom aus dem Ausland eingekauft wird. Hier sind wir definitiv noch ganz ganz am Anfang. Zumal gar nicht die nötigen Ressourcen auf unserem Planeten vorhanden sind um alle Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren zu ersetzen. Hier muss und soll definitiv noch weitergearbeitet, geforscht und auch mal ein wenig mehr nachgedacht werden.
Solange Kreuzfahrtschiffe, Flugzeuge und unzählige Containerschiffe fröhlich Emissionen ausschütten und man dem "kleinen Mann/Frau/..." die Daumen schrauben anlegen bzw. mit erhobenem Zeigefinger Vorschriften machen will... bekomme ich einen Hals. Ehrlich.
Ich selbst fahre gerne alte, ineffiziente Motoren... Egal ob Motorrad oder auch mal ein amerikanischer V8. Mehr als ein großes Hobby sondern teilweise als Lebensinhalt. Damit wird man heute, politisch gesehen, zum buh-Mann... Mit der Politik einer sogenannten "grünen" Partei konnte ich nie... werde ich auch nie....aber ein anderes Thema.
Dennoch habe ich KEIN schlechtes Gewissen. Plastiktüten nutze ich schon seit Jahren nicht mehr (Nachdem mir diese zu oft gerissen sind

, seit vielen Jahren setze ich mich für Wildbienen und Honigbienen ein, auch aussehrhalb unserer Hobbyimkerei, für mich wurde noch NIE ein Auto gebaut, in 3.Gerneration bauen wir unser Obst und Gemüse zum Teil selbst an, usw. pp.
alles Kleinigkeiten... Klar.
Aber... mein 2016er Diesel und meine alten Motorräder sollen mich zum nicht-ökolgischen Menschen bzw. Feindbild machen?
Leben und Leben lassen. Veränderung beginnt im eigenen Kopf und nicht bei irgendwelchen dämlichen Demos...
Meine Gedanken zu dem Ganzen.
__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster