Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Heckfender Breakout/Fat Boy

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Heckfender Breakout/Fat Boy

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
888Milwaukee8 ist offline 888Milwaukee8 · 19 Posts seit 27.12.2020
fährt: FLFB
888Milwaukee8 ist offline 888Milwaukee8
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 27.12.2020
fährt: FLFB
Neuer Beitrag 23.02.2021 05:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von a08574
Nen Heckfender der Breakout günstig in der Bucht geschossen und inkl. Halter von HeinzBikes heute angebaut ...

Der Hollywood Lenker mit Amaturenblinker vorn liegen auch schon bereit ...

sehr schön. Suche auch schon in der Bucht. Welcher Rückstrahler ist das im Fender?

Avatar (Profilbild) von a08574
a08574 ist offline a08574 · 619 Posts seit 22.06.2011
aus Röhrmoos
fährt: FLFBS
a08574 ist offline a08574
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
619 Posts seit 22.06.2011
Avatar (Profilbild) von a08574
aus Röhrmoos

fährt: FLFBS
Neuer Beitrag 23.02.2021 08:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von 888Milwaukee8
zum zitierten Beitrag Zitat von a08574
Nen Heckfender der Breakout günstig in der Bucht geschossen und inkl. Halter von HeinzBikes heute angebaut ...

Der Hollywood Lenker mit Amaturenblinker vorn liegen auch schon bereit ...

sehr schön. Suche auch schon in der Bucht. Welcher Rückstrahler ist das im Fender?

Das ist der kleine von Louis mit E Nummer ...
https://www.louis.de/artikel/rueckstrahl...number=10034283

Ich hab ihn mit nem Heißluftföhn erhitzt und in die Form vom Fender gebogen und mit nem Montagekleber auf die Kante gesetzt.

__________________
Bavaria Stammtisch München

888Milwaukee8 ist offline 888Milwaukee8 · 19 Posts seit 27.12.2020
fährt: FLFB
888Milwaukee8 ist offline 888Milwaukee8
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 27.12.2020
fährt: FLFB
Neuer Beitrag 30.12.2022 21:27
Zum Anfang der Seite springen

Habe den Umbau auf den Breakout Fender auch vollzogen und mit der Optik nun glücklich. Einzig der passende Sitz ist das Problem: Der originale der Fat Boy ist zu unbequem, der von der Breakout passt, ist aber am Steiß auch kein Vergnügen bei einem langen Kerl wie mir. Nun zum Problem: Will von Saddlemen den Explorer oder Profiler nutzen. Alternativ den Daytripper von Mustang. Nur die letzten Proben der Fat Boy / FLFBS-Bänke der Marken passten nicht: Entweder vorn am Tank Zuviel Spiel oder der Winkel der Bank zum Fender passt nicht. Brauche ich nun einen für die Breakout aufgrund des Fenders? Der Badlander der FLFBS zB passt auch nicht bei dem Heckumbau. 
Danke für alle Empfehlungen oder Erfahrungen.

Shaker0815 ist offline Shaker0815 · 13 Posts seit 24.08.2019
fährt: Fat Boy 103
Shaker0815 ist offline Shaker0815
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 24.08.2019
fährt: Fat Boy 103
Neuer Beitrag 25.10.2025 15:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Jeka75
zum zitierten Beitrag Zitat von Sladddi
Hallo!
Ich weiß jetzt gar nicht ob ich hier überhaupt richtig bin. Habe mich neu in diesem Forum angemeldet und hier beim Durchsuchen keine andere Seite gefunden um mich vorzustellen. 
Ich komme aus Strausberg, östlich von Berlin, und habe mir vor nicht ganz zwei Jahren meinen Traum verwirklicht und mir eine Harley Davidson Fat Boy geholt. Ich habe schon lange mit einer Fat Boy geliebäugelt, aber wie es so ist, gab es erst einmal andere, wichtigere Sachen. Doch jetzt steht sie in meiner Garage.
Ich saß im Januar 2018 im Florida Urlaub  beim Harley Händler auf dem Moped und sagte , dass ist sie. Mir hat das neue Modell noch besser gefallen, als das alte. Breite Reifen, kürzere Fender, einfach geil. Die sieht schon von Werk super aus. 
Aber wie es so ist, kam dann letztes Jahr doch ein anderer Auspuff, ein neuer Lenker, neue Spiegel, Fußrasten und Spiegel ran.
Und jetzt bin ich beim Heck. Habe mir einen neuen Fender mit integrierten Blinkern und Rücklicht bestellt. Den Sitz fertigen sie auch nach meinen Wünschen an. 
Fender abschrauben und Stecker ziehen war ja kein Problem. Aber wie schließt man die neuen Kabel an?
Vorher war es ja 3 in einem. Also in den Blinkern gleichzeitig Rücklicht, Bremslicht und Blinker. Dann jedoch habe ich da das kleine LED- Rücklicht in der Mitte und daneben die beiden kleinen LED- BLINKER.
An den beiden Steckern am Moped kommen für rechts und links jeweils 4 kleine Kabel an.
Mit dem Fender liefern sie mir einen Blinkgeber mit.
Kann mir jemand von euch sagen, wie ich das alles genau klemmen? Hat das jemand von Euch bereits gemacht?
Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen.

HI .
ist der Heckfender was du dir bestellt hast von Thunderbike?
ich Spiele übrigens auch  mit Gedanken den  selben kurzen Fender von Thunderbike  an meine 18 Breakout zu verbauen .
Die passende Sitzschale und sogar bereits fertige Ledersitz gib es auf deren Seite  auch .
im Prinzip könnte man ja dort alles mitbestellen. 
nun Frage ich mich ob dieser Sitz mindestens genau so  ausreichen Komfort bietet und ausreichend  gepolstert ist wie der Originale Sitz von Harley?
Es soll ja auch nicht nur gut aussehen sondern auch sein Zweck erfüllen. 
wie sieht es eigentlich dann mit der TÜV 
abnahme  bei dem obengenannten Kurzfender aus?  mit dem  kurzem  Fender wo bereits die Blinder und der Bremslicht mit integriert sind ?
ich meine sind die Abstände und der erlaubte Winkel 
ausreichend genug ausfallen?
Es werden ja drei verschiedene Varianten andeboten,
ein mal Solo Fender ohne Beleuchtung 
ein mal nur mit integriertem Bremslicht und ein mal 
mit Blinkern und Bremslicht halt.
hat schon jemand der selben Heckfender von Thunderbike an seine Breakout oder FatBoy verbaut und mehr brauchbare Info dazu weiter geben kann?

Danke im voraus

Moin,

ist schon ein paar Monde her aber hat vielleicht jemand diesen Fender bei seiner Breakout verbaut ohne Tieferlegung?
Ich habe noch einen liegen und überlege den über den Winter dran zu basteln. Tieferlegen wollte ich aber nicht unbedingt, da ich schon einiges gelesen habe das die Kurvenlage arg leiden soll.

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
376
892051
10.09.2025 12:06
von Gixxer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXDF/SE Fat Bob: Schräglagenfreiheit Fat Bob
von Nightrider
1
2616
03.04.2025 18:31
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLST/C Heritage: Unterschiede der Steckerbelegung beim Heckfender Evo
von buelcher
9
5817
25.03.2025 15:36
von Sascha3005
Zum letzten Beitrag gehen