zum zitierten Beitrag
Zitat von Rene D.
Sicher, jeder von uns hat schon mal den falschen Gang erwischt. In Grenzsituationen ist das nicht lustig. Aber da korrigiert man ohne groß zu überlegen 2-3 mal runter oder im anderen Fall 2 mal hoch und alles ist wieder OK.
Muss man hier mittlerweile echt Fahrschulgrundlagen wie richtiges hoch/runterschalten und die Wahl des richtigen Ganges (auch ohne Drehzahlmesser und Ganganzeige) vermitteln ? Peinlich..
Demnächst erschrickt sich noch jemand der auf Schotter zu stark bremst. 
Gruß,
René
Danke, hier geht’s nicht um Fahrschulgrundlagen.
Hier wird darüber diskutiert, was passiert wenn man öfters mal so stark untertourig fährt (nicht aus Dummheit, sondern den Verkehrssituationen geschuldet), als dass der Motor ins Stottern/Abwürgen kommt.
natürlich fahre ich nicht immer 30km/h im 4. Gang.
Aber tatsächlich hab ich schon oft aus 1200u/m im 4. Gang beschleunigt. Und da würgt die Kiste erstmal ein bisschen.
Tut sie aber auch, wenn man langsam rollend vom 2. Gang bei 1100u/m „anfährt“ - beim Anrollen auf stehende Kolonne, die wieder in Bewegung kommt zB.
Denke, dass die meisten hier solche Situationen vom täglichen Betrieb kennen.
Bei mir stottert der Motor bei jeder Ausfahrt mindestens 1-2mal.
Einfach, weil die Situationen sich so ergeben.
Wie ich jetzt den erfahrenen Fahrer Mondeo mit derselbrn Maschine verstanden habe, geht‘s ihm auch so.
Und wahrscheinlich vielen anderen auch.