Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Alle Softail: Ist der Kill-Schalter Pflicht?

Alle Softail: Ist der Kill-Schalter Pflicht?

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Softail: Ist der Kill-Schalter Pflicht?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 19.01.2019 19:51
Zum Anfang der Seite springen

Etwas OffTopic, um das Thema abzurunden: Die späten Evos hatten einen Umfallsensor, der die Zündung abschaltet:



 

__________________
   Grüßung Bernde
 

jesse-z ist offline jesse-z · 176 Posts seit 29.07.2018
fährt: FLST '90
jesse-z ist offline jesse-z
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 29.07.2018
fährt: FLST '90
Neuer Beitrag 19.01.2019 19:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
Läge die Maschine auf der rechten Seite und hätte keinen Killschalter, wäre das abschalten schwierig bis unmöglich !

Stimmt ... war bei meiner alten VT600C auch so ...

__________________
Viele Grüße
Jesse

Chess ist offline Chess · 580 Posts seit 14.06.2016
fährt: Night Train + Dyna-Glide
Chess ist offline Chess
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
580 Posts seit 14.06.2016
fährt: Night Train + Dyna-Glide
Neuer Beitrag 19.01.2019 20:49
Zum Anfang der Seite springen

Klasse, Bernde, das habe ich nicht gewusst !

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !

garagecult ist offline garagecult · 66 Posts seit 22.05.2016
fährt: Sportster XL 883 Hugger, Dyna Superglide 88Cui
garagecult ist offline garagecult
Mitglied
star2star2star2
66 Posts seit 22.05.2016
fährt: Sportster XL 883 Hugger, Dyna Superglide 88Cui
Neuer Beitrag 19.09.2024 19:11
Zum Anfang der Seite springen

Hallo in die Runde. Wir sind gerade beim Umbau meiner kleinen Sporty, jetzt hätte ich gerne neue Armaturen mit Taster statt den Standardschalter. Dabei würd eevtl. der Killswitchc entfallen!?
Was das rechtliche angeht, ist so ein Killswitch Pflich? in der EU oder besser gesagt ich bin aus Österreich. Vielleicht kennt sich ja jemand in dem Bereich aus und kann mir Tips geben. :-D

Danke schon mal
Alex

Schimmy ist offline Schimmy · 11963 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11963 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 19.09.2024 20:47
Zum Anfang der Seite springen

N´Abend Alex,

Das Thema wurde schon einmal vor Jahren durchgekaut. Schau einmal HIER (Beitrag "HeikoJ" vom 19.01.2019 16:27). Augenzwinkern

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2541 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2541 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 20.09.2024 13:00
Zum Anfang der Seite springen

Den Kommentar dazu von Moos auf Seite Eins halte ich für am Wichtigsten.
Drauf gepfiffen was Vorschrift ist - aus Sicherheitsgründen lieber einen Killswitch  AM LENKER installieren. 
Warum - genau das ist mir passiert : 
Der Motor hielt ungewollt die Drehzahl oben.
Das kann je nach Situation wirklich saublöde Konsequenzen haben.
Das Zündschloss links war mit links unerreichbar , da ich ja den Kupplungshebel ziehen mußte.
Am Ende mit Verrenkung grad noch irgendwie gelöst.
Bei Zündschloss oben im Dash ginge es mit der rechten Hand dann zwar besser, kann aber meiner Meinung nach auch schon ausschlaggebend ungünstig sein.

War/ist bei mir ohne Killswitch an einem reduziert aufgebauten Custombike so, ich würde das aber heute  nicht mehr so wiederholen. 
Cleaning ist gut und schön, aber manche Bauteile haben schon ihren Sinn.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Werbung
« vorherige