Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Empfehlung Aftermarket-Tank

XL 1200 Forty-Eight: Empfehlung Aftermarket-Tank

« vorherige

XL 1200 Forty-Eight: Empfehlung Aftermarket-Tank

Thomas71 ist offline Thomas71 · 126 Posts seit 31.05.2016
fährt: 131 Road Glide Special 2019/Fat Boy Anniversary 2020/Pan America ST
Thomas71 ist offline Thomas71
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 31.05.2016
fährt: 131 Road Glide Special 2019/Fat Boy Anniversary 2020/Pan America ST
Neuer Beitrag 17.01.2019 15:38
Zum Anfang der Seite springen

Hi Rob,
habe den Tank mit Sprühfolie lackiert und danach mit Klarlack seidenmatt überzogen. 
Innen habe ich gar nichts gemacht. Ist auch nicht notwendig. 
Grüsse
Thomas

pornaz ist offline pornaz · 436 Posts seit 29.11.2014
aus Achim
fährt: Forty Eight
pornaz ist offline pornaz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
436 Posts seit 29.11.2014 aus Achim

fährt: Forty Eight
Homepage von pornaz
Neuer Beitrag 17.01.2019 23:49
Zum Anfang der Seite springen

@Rob zum Thema Dichtigkeitsprüfung.
Wenn du die Pumpe einbaust und den Deckel drauf schraubst, kannst du einfach eine Luftpumpe mit Druckanzeige und Autoventil auf den Abluftnippel klemmen.
Dann 0,3 bar draufgeben und schauen, dass der Tank den Druck mindestens 5 Minuten hält. Am besten macht man das unter Wasser, dann sieht man Leckagen sofort.
Ich meine, dass das einer hier im Forum auch genau so gemacht hat.

Cheers

__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.

Avatar (Profilbild) von Rob
Rob ist offline Rob · 385 Posts seit 23.03.2014
fährt: Forty-Eight
Rob ist offline Rob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
385 Posts seit 23.03.2014
Avatar (Profilbild) von Rob

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 22.01.2019 11:53
Zum Anfang der Seite springen

Guter Tipp, danke!

Avatar (Profilbild) von Rob
Rob ist offline Rob · 385 Posts seit 23.03.2014
fährt: Forty-Eight
Rob ist offline Rob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
385 Posts seit 23.03.2014
Avatar (Profilbild) von Rob

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 04.03.2019 11:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von pornaz
@Rob zum Thema Dichtigkeitsprüfung.
Wenn du die Pumpe einbaust und den Deckel drauf schraubst, kannst du einfach eine Luftpumpe mit Druckanzeige und Autoventil auf den Abluftnippel klemmen.
Dann 0,3 bar draufgeben und schauen, dass der Tank den Druck mindestens 5 Minuten hält. Am besten macht man das unter Wasser, dann sieht man Leckagen sofort.
Ich meine, dass das einer hier im Forum auch genau so gemacht hat.

Cheers

Mal ne Frage dazu, weils jetzt akut wird mit dem Tankwechsel: Ist im Tankdeckel nicht eine Entlüftung eingebaut?
D.h. wenn ich das wie von dir beschrieben in der Badewanne machen würde, wäre der Tankdeckel doch nicht dicht, oder?
 

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Loch im Tank durch Riemen Rev1250 (Mehrere Seiten 1 2)
von sioh4
26
15381
01.04.2025 19:20
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Teile: Nightster RH975 Tank Cover Gelb Original
von JCLDU87
0
852
05.10.2024 10:36
von JCLDU87
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
2
3173
12.07.2024 22:07
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen