Moin,
problematisch, oder auch polemisch, wird es eigentlich immer nur dann, wenn aus einer reinen Sitzprobe heraus die Frage der Eignung kommt.
Sportster fahren, BigTwin fahren, und dann entscheiden welche Art Harley Mopped dem eigenen Ansatz resp. Fahrstil entspricht.
War bei mir eine ganz einfache Entscheidung, denn die BTs ab TC96 mit ihren 6-Gangboxen waren und sind mir alle zu lethargisch. Das fühlt sich (für mich) alles nicht mehr nach Motorrad mit Benzin betriebenen Motor an

.
Deshalb habe ich nach 26 Jahren auf BigTwins von dem letzten, überlange

betriebenen 2006er TC88 endlich getrennt und 2015 auf eine 48 gewechselt

. Frei nach dem Motto 'das Beste kommt zum Schluss'

.
Wurde seit dem jährlich erneuert, weil ich auch mit diesem 'Nebenhermoped' locker 10.000+ Kilometer über die jeweilige Saison geschraddelt habe, und ich nunmal selbst bei den HDs kein Freund von langen Haltezeiten war und bin

.
Eine 6-Gang Harley kommt mir im Leben nicht auf den Hof, es sei denn, die MoCo baut zu dem dieseligen Charakter ihrer neuzeitlichen Mopetten den zugehörigen Dieselmotor ein

.
BlackStar
__________________
alles Werbung