Würde ich auch, mein Lämpchen geht eigentlich schon seit ich die Kiste habe manchmal nicht an, manchmal nicht aus, ich fahre immer nach Kilometern.
hagingo · 69 Posts
seit 09.06.2014
fährt: Sportster Iron XL
hagingo
Mitglied
69 Posts seit 09.06.2014
fährt: Sportster Iron XL
14.11.2018 14:27
Ja das scheint man wirklich nur Geld zu verbrennen. Bei anderen habe ich gelesen dass der Fehler nach einiger Zeit (nach der Reparatur) auch wieder aufgetreten ist.
Vielleicht gibt es ja auch eine Lösung das Lämpchen komplett zu deaktivieren.
hagingo · 69 Posts
seit 09.06.2014
fährt: Sportster Iron XL
hagingo
Mitglied
69 Posts seit 09.06.2014
fährt: Sportster Iron XL
15.02.2019 19:57
War heute beim Freundlichen und wir haben über die Reserveleuchte gesprochen. Er meinte in den meisten Fällen ist der Widerstand defekt. Ausgetauscht und siehe da, die Lampe blieb an Ich habe die teure Variante erwischt, die Gebereinheit ist wahrscheinlich hin.
Aber wenn einer das Problem hat zuerst einmal den Widerstand messen oder testweise tauschen.
9einhalb · 361 Posts
seit 24.07.2016
fährt: forty eight Bj. 2011 ohne ABS & CanBus
9einhalb
Langes Mitglied
361 Posts seit 24.07.2016
fährt: forty eight Bj. 2011 ohne ABS & CanBus
15.02.2019 21:20
Blöde Frage. Was für ein Widerstand und wo soll der verbaut sein?
Bild wäre prima. Danke.
HeikoJ · 3691 Posts
seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ
Langes Mitglied
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
15.02.2019 21:41
bitteschön
__________________ 'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
hagingo · 69 Posts
seit 09.06.2014
fährt: Sportster Iron XL
hagingo
Mitglied
69 Posts seit 09.06.2014
fährt: Sportster Iron XL
15.02.2019 22:21
Ist ein schwarzer Stecker, bei meinem Bj. 2014 in dem Kasten in dem auch der Stecker für die Benzinpumpe ist.