Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Bluetooth Helmlautsprecher

Bluetooth Helmlautsprecher

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Bluetooth Helmlautsprecher

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schlappe ist offline Schlappe · 32 Posts seit 03.10.2014
fährt: FLS
Schlappe ist offline Schlappe
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 03.10.2014
fährt: FLS
Neuer Beitrag 01.03.2018 09:11
Zum Anfang der Seite springen

Danke. Na das von dir probierte 10S hat ja schon das geringste Maß.
Sieht dann wohl schlecht aus....

dackelpack ist offline dackelpack · 799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 10.03.2020 19:02
Zum Anfang der Seite springen

Der Thread Ist zwar schon etwas älter aber ich hole trotzdem nochmal hoch!

Vielen Dank für den Tip! Das Sena 3S-WB-Headset war genau das was ich gesucht habe. Auch ich brauche kein Mikro, habs auch nicht angeschlossen. Der Versuch mit den In-Ears ist gescheitert, hab sie mir beim Aufsetzen des Helms immer aus den Ohren gezogen! 

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

dackelpack ist offline dackelpack · 799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 10.03.2020 19:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
Was ich bei dem 3S-WB interessant finde ist, dass man nicht so einen Klotz außen am Helm hat.......

Sehe ich auch als absoluten Vorteil. Hab mir ein paar andere angesehen, hatten aber alle die riesigen Bedienelemente! Laut/Leise reicht für mich völlig aus, käme aber auch ohne aus!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

Aymara ist offline Aymara · 1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Aymara ist offline Aymara
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Neuer Beitrag 11.03.2020 08:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dackelpack
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
Was ich bei dem 3S-WB interessant finde ist, dass man nicht so einen Klotz außen am Helm hat.......

Sehe ich auch als absoluten Vorteil. Hab mir ein paar andere angesehen, hatten aber alle die riesigen Bedienelemente! Laut/Leise reicht für mich völlig aus, käme aber auch ohne aus!

Letztendlich habe ich mich aus eben dem obigen Grund für das neuere Sena 10R entschieden ... Bedienelement und Akku getrennt und beide extrem flach. Und der Klang ist, wenn auch nicht berauschend, dennoch absolut Musik-tauglich ... und man hat nicht massig Windgeräusche durch einen riesen Klotz am Helm, und kann somit die Musiklautstärke auf einem Pegel belassen, bei dem man auch noch den Verkehr hört.

__________________
Gruß

Chris

dmartin ist offline dmartin · 249 Posts seit 09.08.2020
aus Luzern
fährt: XL1200NS 2020, FLSTN Deluxe 2013
dmartin ist offline dmartin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
249 Posts seit 09.08.2020 aus Luzern

fährt: XL1200NS 2020, FLSTN Deluxe 2013
Neuer Beitrag 11.07.2022 06:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von serioussv3n
zum zitierten Beitrag Zitat von Schlappe
Hab den gleichen Ansatz, nur für Handynavi (Navigon Cruiser), und vielleicht ab und zu Musik.
Da mein SHOEI JO Jethelm fast keine Aussparung in Ohrhöhe hat, brauch ich was wirklich flaches an Lautsprechern .
Auf Nachfrage bei SENA wurde mir das demnächst erhältliche SF System empfohlen:
https://www.sena.com/de/product/sf-serie/#
Wie flach sind denn die Lautsprecher des 3SWB?

Das 3SWB hat die dicksten Lautsprecher.
Das von Sena Empfohlene System für deinen Helm hat immer noch dickere Lautsprecher als das 10S/20S.
Die wollen anscheinend Ihre neuen Produkte an den Mann bringen.

Hatte das Sena 10S mit einem Shoei JO Helm probiert. Keine Chance, obwohl das 10S schon die flachesten Lautsprecher hat.
Entweder Helm zu groß, dann merkt man die Lautsprecher nicht. Oder Helm passend für den Kopf, dann drücken die Lautsprecher.
Ist natürlich abhängig von der Kopfform. Da das 3SWB aber die dicksten Lautsprecher hat, wird das sehr wahrscheinlich nicht passen.

Schau mal hier:
https://www.sena.com/de/product/3s/#specs
https://www.sena.com/de/product/sf-serie/#specs
https://www.sena.com/de/product/10s/#specs

Da stehen die Abmessungen der Lautsprecher.

Hast Du eine Lösung für den Shoei JO gefunden? Sind die Lautsprecher des Sena 10s zu dick sodass sie direkt an den Ohren liegen? Suche auch nach einer Lösung um mit der Sozia zu sprechen.

dmartin ist offline dmartin · 249 Posts seit 09.08.2020
aus Luzern
fährt: XL1200NS 2020, FLSTN Deluxe 2013
dmartin ist offline dmartin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
249 Posts seit 09.08.2020 aus Luzern

fährt: XL1200NS 2020, FLSTN Deluxe 2013
Neuer Beitrag 29.07.2022 19:48
Zum Anfang der Seite springen

Edit: Habe mir das Cardo Freecom 4x gekauft. Passt in den JO und den Glamster.

Werbung
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
0
336
13.03.2019 16:45
von cs81
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FLHX/S/ST/SE Street Glide: BoomBox, Bluetooth-Headset
von thfunke
1
7724
05.04.2018 20:00
von serioussv3n
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Boom Box 6.5 und Bluetooth Verbindung mit Headset
von Dion
13
17977
10.03.2018 18:36
von Supernaut
Zum letzten Beitrag gehen