Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Gabelfedern Motortuning

XL 1200 Forty-Eight: Gabelfedern Motortuning

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 1200 Forty-Eight: Gabelfedern Motortuning

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 20.01.2018 12:03
Zum Anfang der Seite springen

@irondan

du kannst dir auch aus 2 Gewindestangen und 2 Holzbrettern/Metallplatten eine  große "Schraubzwinge" bauen.
die billigste Methode ist mit einem Ratschengurt die Schraube an den Holm heran ziehen und dann den Holm auf die Schraube drehen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

BlackStar ist offline BlackStar · 2288 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2288 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 20.01.2018 13:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von IronDan

...Also ist der Feder überstand nicht normal?!   Was meinst du mit ( es hängt sich von selbst aus)?...

Moin, 

ich schätze den Federüberstand auf dem Bild auf etwa 10/12 cm. So etwas erachte ich für nicht normal. Wenn es trotzdem gelingen sollte, da eine Verschlussschraube zu montieren, dürfte das Ergebnis eine knallharte, fast starre Gabel werden. Das kann kaum gewünscht sein.

Überstände von 2,5 bis 5 cm sind das 'normale' Maß, je nach verwendetem Federtyp.

Mit 'von selbst aushängen' meine ich das senkrecht am Standrohr im Schraubstock eingespannte Gabelbein. In dieser Position wandert das Tauchrohr von selbst in die unterste/tiefste Position. Dadurch entsteht eine vergleichbare Lage einer frei hängenden Gabel, wie sie durch das Aufbocken und Entlasten des Vorderrades herbeigeführt wird.

Da es grundsätzlich keine dummen Fragen gibt: der Zusammenbau ist folgerichtig durchgeführt worden?

Mich irritiert insbesondere die Länge der Feder, da es in aller Regel üblich ist, das oberhalb der Feder noch ein Spacer sitzt, der dann um den o.g. 'normalen' Überstand raussteht.

BlackStar 

__________________
alles Werbung

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 20.01.2018 13:44
Zum Anfang der Seite springen

total normal bei Harley/Showa   war bei meiner Softail auch so (nur mit Hülse oben)
hier ein Beispiel Bild
 
Attachment 275926

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Moos ist online Moos · 14733 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14733 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 21.01.2018 00:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
auf dem Bild stellt es sich für mich durch den übermäßigen Federüberstand so dar, als ob das Standrohr nicht ganz im Tauchrohr hochgezogen ist (Anschlag UK Standrohr an OK Dämpferstange).

Sobald man mit der Schraube auf die Feder drückt wird das Standrohr automatisch gegen den Anschlag gedrückt. Voraussetzung ist natürlich das man das Federbein auch am Standrohr hält/klemmt. Hat halt gut Vorspannung die Feder.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von IronDan
IronDan ist offline IronDan · 17 Posts seit 30.06.2016
fährt: Iron XL 09
IronDan ist offline IronDan
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 30.06.2016
Avatar (Profilbild) von IronDan

fährt: Iron XL 09
Neuer Beitrag 21.01.2018 08:30
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen..  Also ob da eine Hülse drauf war kann ich nicht sagen da mir das Ding um die Ohren geflogen ist..  Hab gestern zum freundlichen,, gebracht,,  er nimmt da 60 Euro für inkl neuem Öl,   find ich ein fairen Preis.  Und bin auf der sichern Seite.  

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 21.01.2018 22:51
Zum Anfang der Seite springen

@Blackstar
Völlig normal dieser Überstand. Die Feder guckt mindestens 10cm raus. Ist genau die Vorspannung, die Du erzeugen mußt, wenn Du sie hinein drückst und verschraubst.

@IronDan
60 € für zwei Schrauben und nicht mal einen halben Liter Öl? Das find ich ziemlich hastig. Ein Kasten Bier für einen starken Kumpel kostet ein Drittel davon. Zugegeben, ich hab pro Seite auch immer mindestens viermal angesetzt und war nach dem zuschrauben immer ziemlich froh, das ganze hin bekommen zu haben. Die rechte Hand sah danach immer ziemlich lädiert aus, aber 60€ beim Händler? Nee, lieber ne Woche in der Garage schlafen, bis der Holm zu ist.
Attachment 276033

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Werbung
Avatar (Profilbild) von IronDan
IronDan ist offline IronDan · 17 Posts seit 30.06.2016
fährt: Iron XL 09
IronDan ist offline IronDan
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 30.06.2016
Avatar (Profilbild) von IronDan

fährt: Iron XL 09
Neuer Beitrag 21.01.2018 23:00
Zum Anfang der Seite springen

@Black Star,  du hast jetzt nicht deine Gabel extra zerlegt oder?!  Naja vermutlich hätte ich auch in der Garage geschlafen,,  nur leider steht das bike beim Kollegen...  Schwimme auch nicht im Geld falls das den Eindruck erwecken sollte smile aber bei meinem Glück momentan,,  vernudel ich das Gewinde und dann hätte ich zumindest einen Grund um über eine USD Gabel nach zu denken Zunge raus...  

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
Biete: Gabelfedern aus Twincam
von matt
0
231
20.01.2019 10:14
von matt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
13
15084
25.05.2017 07:15
von silent grey
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Anleitung zum Einbau neuer Gabelfedern und Gabeloel
von lastdaywalker
5
7063
07.07.2015 16:02
von the_one
Zum letzten Beitrag gehen