@alle
Also Leut's ich habe im Sommer meine E-Glide mal ein paar Sunden mit einer Honda GL 1800-Goldwing,Bj. 2006 von meinem Chef getauscht und wir sind mal einen ganzen Nachmittag durch den Harz geschüsselt, ehrlich der Hammer ist diese Goldwing schon: 125 PS, ein schnurriger Motor und ein ganz geiles 6-Gang-Getriebe, ich mußte am Ende der Geraden bergab vor der Kurve erst mal dem Gehirn befehlen die Bremse zu latschen weil ich mit 130 auf die 40km/h Kurve zugedonnert bin, egal ob 2. od. 6.Gang das Ding war immer da,Bremsen wie bei einem GP-Renner, auch die Straßenlage genial, einzig allein die Optik, noch zwei Stützräder dran und man könnte Honda Accord oder so glatt dranschreiben, was beindruckend war-elektrischer Rückwärtsgang, wer schon mal versucht hat, eine 400-Kilo-E-Glide rückwärts eine leichte Steigung/Rampe
zur Garage hoch zu kriegen, weiß wovon ich rede, denn ich bin mit 1.90m und 250 Pfund auch nicht gerade "minderbemittelt".
Aber ich war froh wo ich meine E-Glide wieder unterm Arsch hatte, weil jederzeit gefühlte Rückmeldung über Straßenbeschaffenheit, Drehzahlen und Geschwindigkeit usw. vom direkt Motorrad da war, vor allem wenn sie aus niedrigen 1500-2000 Umdrehungen losstampft, ist schon ein ganz anderes Gefühl, ich möchte es nie wieder missen, egal ob da so eine Möhre nur die Hälfte kostet und ob diese nun ach so perfekt fährt, es ist das Feeling und dieser Mythos, manche schreiben hier ganz treffend über das "Dauergrinsen", auch über Preise brauchen wir hier nicht zu diskutieren, aber das wäre ja fast so als ob einer z.Bsp. einen Ferrari mit einer Corvette vergleicht, die Corvette hatte sogar letztens in einem Beitrag auf Premiere in mehreren Disziplinen gegen den Ferrari gewonnen, deswegen hat aber eine Corvette (oder auch ein ähnlicher Japse-Renner a'la Nissan ZX 300 oder so) nicht diesen Mythos wie Ferrari und ebendso sehe ich das bei den Harley's im Vergleich zu anderen Motorrädern, nichts gegen andere Motorräder und Biker, aber wir hatten gerade am Samstag bei der Red Rooster-Biker-Party in Dresden das Thema und es gibt wohl auch keine andere Marke, die solche Menge an Events,Treffen,Fahrgemeinschaften,Ausfahrten uvm. hervorbringt, also sind wir ja wohl ein ganz geselliges Harley-Völkchen und das ist mir tausendmal lieber als mit einer billigen und nachgemachten "Harley

"siehe "Fury" (ist auch ein Scheißname, mal ehrlich) das alles zu verpassen, denn wenn man sich seine Jahresplanung mal anschaut, ich kann doch fast die ganze Saison über jedes Wochenende 2,3 oder 4 größere Sachen anfahren, schafft man garnicht, also bleibe ich bei Harley.
Gruß
Gero
__________________
Früher haben wir uns immer geschämt, hat aber nichts gebracht, deshalb haben wir damit aufgehört ... 