Moin,
ich bin neulich zwei 2017er Modelle Probe gefahren, einmal die Chieftain und eine Roadmaster, beide in der 71PS Variante und beide mit dem Classic Vorderrad.
Die Chieftain war deutlich agiler um die Kurven zu bewegen (anderer Rake soweit ich weiß) als die natürlich auch deutlich schwerere Roadmaster. Der Motor gefiel mir sehr gut, Fahrwerk und Bremsen auch. Insb. das Fahrwerk gefiel mir deutlich besser als an meiner alten 2009er Road King.
Allerdings drückte der Sitz der Chieftain nach kurzer Zeit, ist für mich hinten etwas zu niedrig. Der Sitz der Roadmaster war hingegen fein, wobei ich den Sitz meiner Road King Classic noch bequemer finde (kann aber auch nur Gewohnheit sein).
Die verstellbare Scheibe ist eine Wucht, unverständlich, dass es die bei HD nicht gibt. Die Schalter an den Griffen gefallen mir bei Harley besser, wenngleich soweit auch alles gut funktioniert.
Die Chieftain hatte den J&H Auspuff dran, im Stand eine Wucht, beim Fahren vergleichweise dezent. Die Roadmaster hatte den Standard Auspuff, eigentlich klanglich ganz ok.
Jedenfalls lecker Moped, ich muß dringend mal mit den aktuellen HD vergleichen (Lübeck is calling ;-) )
Was mir der Mechaniker noch auf meine Frage nach den unterschiedlichen PS Angaben erzählt hat: Es heißt zwar immer 111er Motor, aber den gäbe es (Stand bis MJ 201

in drei verschiedenen Varianten, daher die PS Angaben von 64, 71 und 84PS.
Die neuen 2019er Cheiftain Modelle sehen ja wirklich wie ein Streetgleide Klone aus.
Weiß jemand, wann die beim Händler stehen?
Grinface
__________________
Grundsätzlich ist jede Farbe möglich, solange es schwarz ist