Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Indian kontert Harley aus

Indian kontert Harley aus

« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Indian kontert Harley aus

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
V2Maniac73 ist offline V2Maniac73 · 14 Posts seit 15.09.2016
aus Schwerte
fährt: Street Bob 2021
V2Maniac73 ist offline V2Maniac73
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 15.09.2016 aus Schwerte

fährt: Street Bob 2021
Neuer Beitrag 04.09.2018 13:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sk68
Der Indian-Dealer in Flieden bei Fulda wird übrigens von Indian-Fahrern seeeehr empfohlen.

Diese Aussage kann ich nur bestätigen Freude Habe bei ihm 2016 meine Heritage gekauft. Es war einfach klasse, schon vom ersten Telefonat bis hin zur Probefahrt, erste Sahne. Da war kein Versuch mich zu Indian oder damals noch Victory zu "überreden" Natürlich hat man sich umgesehen, auf den ein oder anderen Bock mal drauf gesetzt und ich hätte auch Probe fahren können. Aber der Harley Wunsch war größer Freude und das hat er auch gemerkt. Bei den HD-Händlern in meiner Umgebung habe ich mich als Gebraucht-HD Interessent mit Bargeld in der Tasche nicht wirklich willkommen gefühlt. 

__________________
Das Leben ist wie Durchfall, Scheiße aber es läuft fröhlich

Skogr ist offline Skogr · 6097 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6097 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 04.09.2018 14:07
Zum Anfang der Seite springen

Gebrauchtes Bike beim Freundlichen kaufen fröhlich

Das glaub ich dir gerne, ging mir seinerzeit auch so.
"Bei uns kaufen nur Leute denen es auf a paar Tausender nicht ankommt".....Aha, dann halt nicht.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

LETTI ist offline LETTI · 10624 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10624 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 04.09.2018 19:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr


Er hat allerdings mehr Indian T-shirts und Klamotten & Zubehör als manch ein Profifußballer Trikots.

Lustigerweise hat die Markenrechte für Klamotten schon seit Jahren eine andere Firma, die nichts mit Polaris zu tun hat.
Vielleicht haben die aber auch schon diese aufgekauft.
Klamotten werden schon lange verkauft, da war Indian noch nicht auf dem Markt.

Interessant, wusste ich gar nicht.

Käse
Natürlich gehören Indian Motorcycles u.a. die Markenrechte 

https://trademarks.justia.com/855/47/indian-85547516.html
 

__________________
BRC #2

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 04.09.2018 22:56
Zum Anfang der Seite springen

Dann haben die das alles aufgekauft, vor ein Paar Jahren war das noch anders, da hat selbst der Louis Indian Klamotten verkauft und da gab es keine Motorräder.
Und somit passt auch das was ich geschrieben habe.
Nach langen Rechtsstreitigkeiten um den Markennamen gründete eine kanadische Investorengruppe 1998 eine neue Indian Motorcycle Company in Gilroy/California, die ab 1999 wieder Motorräder unter den Namen Indian Chief, Stout und Spirit auf den Markt brachte. Als Produktionsstätte diente ein Werk in Gilroy, das der zuvor übernommenen California Motorcycle Company (CMC) gehörte. Die 1995 von Rey Sotelo gegründete Firma CMC baute Motorrad-Replikas (z.B. aus Filmen und TV-Serien wie »Easy Rider« und »Renegate«), die zum Teil aus eigenen und zugekauften Teilen bestanden. Sotelo wurde 2000 Präsident der Indian Motorcycle Company. 2003 machte auch diese Firma, die seit 2001 zur Bostoner Investmentfirma Audax Group gehörte, Pleite. 2004 erwarben Stephen Julius und Steve Heese, Besitzer der britischen Investmenfirma Stellicon Limited, das bankrotte Unternehmen und gründeten zwei Jahre später eine neue Indian Motorcycle Company. 2008 begann eine Fabrik in Kings Mountain/North Carolina mit der Produktion einer neuen Indian Chief. Seit 2011 ist Polaris Industries aus Medina/Minnesota, ein 1954 gegründeter Hersteller von Schneemobilen, All Terrain Vehicles und Motorrädern (Victory) neuer Eigentümer der Indian Motorcycle Company.

Avatar (Profilbild) von EJP
EJP ist offline EJP · 711 Posts seit 29.05.2012
aus Lechbruck am See
fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
EJP ist offline EJP
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
711 Posts seit 29.05.2012
Avatar (Profilbild) von EJP
aus Lechbruck am See

fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
Neuer Beitrag 05.09.2018 00:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Und somit passt auch das was ich geschrieben habe.

Das sind dann halt alternative Fakten.
(Andere hätten sich geschämt und das Maul gehalten.)

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

LETTI ist offline LETTI · 10624 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10624 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 05.09.2018 06:27
Zum Anfang der Seite springen

Dass Indian (und die Markenrechte) früher durch diverse Hände ging, ist unbestritten.
2011 verkündet Polaris den Kauf von Indian
2012 Sicherung der Markenzeichen (siehe mein Link)
2013 Vorstellung der ersten Motorräder
 

__________________
BRC #2

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von LETTI am 05.09.2018 06:56.

Werbung
Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 05.09.2018 08:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von EJP
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Und somit passt auch das was ich geschrieben habe.

Das sind dann halt alternative Fakten.
(Andere hätten sich geschämt und das Maul gehalten.)

Warum, meine Fakten beruhen auf vor 2011 wie ich gerade feststelle, hatte mir (damals) eine Indian Lederjacke und T-shirts gekauft. großes Grinsen
Für meine Harley

Turbootti ist offline Turbootti · 387 Posts seit 19.09.2016
aus Breitenfelde
fährt: Street Glide 2016
Turbootti ist offline Turbootti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
387 Posts seit 19.09.2016 aus Breitenfelde

fährt: Street Glide 2016
Neuer Beitrag 06.09.2018 15:44
Zum Anfang der Seite springen

Moin , habe gerade die neuen 2019 Chieftain Modelle gesehen....

https://www.1000ps.de/modellnews-3004799...odellreihe-2019

https://www.youtube.com/watch?v=p1C-W9pvjM4

nicht mehr so schwülstig, neu eingekleidet (dabei sehr nah an der Streetglide), 3 Fahrmodi, Zylinderabschaltung,neue Soundanlage, Sitzbank  Rückleuchten etc. Mir gefallen die jetzt ganz gut, außer das sehr große Infotainment Display.
Wäre schade, wenn diese Dinger irgendwann tatsächlich von der Bildfläche verschwinden würden.
Im Moment bin ich schon mal schwer verliebt....
Ich bin 2016 auch schon einige male mit einer Chieftain gefahren, sowohl in der damals noch nicht serienmäßigen 85 PS Version als auch in der an sich verbotenen 95 PS Version. Wenn es damals schon da jetzige Design gegeben hätte, dann hätte ich jetzt keine Street Glide.
Auf die Chieftain passen Leute mit 1,85 auch ohne weitere Umbauten ganz gut drauf.
Für mich wäre sogar der Seriensound der 2018 Modelle mit nun 85 PS ok.
Die elektrisch einstellbare Scheibe an der Fairing wünschte ich mir auch für meine Street Glide.
 

__________________
Mit besten Grüßen aus dem Nordencool
Frank

Street Glide rockt!

Dicker Junge ist offline Dicker Junge · seit
Dicker Junge ist offline Dicker Junge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.09.2018 16:00
Zum Anfang der Seite springen

Jepp, wirklich cooler Hobel !

Ich persönlich, Authentizität hin oder her, bräuchte den ollen Indianer auf dem Fender nicht.

Hilft aber alles nix ... bei mir in der Gegend kann man die nirgends kaufen.

Und die "olle" Harley ist zu gut .... und der vertraute Händler zu nett großes Grinsen

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 06.09.2018 16:59
Zum Anfang der Seite springen

Schon sehr sehr nah an Harley von der Optik geschockt
Was kostet den sowas, ich frage da für einen Freund Augenzwinkern

Turbootti ist offline Turbootti · 387 Posts seit 19.09.2016
aus Breitenfelde
fährt: Street Glide 2016
Turbootti ist offline Turbootti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
387 Posts seit 19.09.2016 aus Breitenfelde

fährt: Street Glide 2016
Neuer Beitrag 06.09.2018 17:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dicker Junge
Und die "olle" Harley ist zu gut .... und der vertraute Händler zu nett

Ja, ist bei mir mit dem vertrauten und netten Händler auch so. Und "olle" Harley ist auch super.
Allerdings habe ich hier im Umkreis von 35 km zwei sehr nette und bestens ausgestattete Indian Dealer und kann nicht sicher garantieren, dass ich nicht schwach werde smile
Du hast natürlich Recht, dass es keine Sinn macht, wenn man in der Gegend keinen kompetenten Laden mit Werkstatt dafür findet.

__________________
Mit besten Grüßen aus dem Nordencool
Frank

Street Glide rockt!

Turbootti ist offline Turbootti · 387 Posts seit 19.09.2016
aus Breitenfelde
fährt: Street Glide 2016
Turbootti ist offline Turbootti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
387 Posts seit 19.09.2016 aus Breitenfelde

fährt: Street Glide 2016
Neuer Beitrag 06.09.2018 17:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Schon sehr sehr nah an Harley von der Optik geschockt
Was kostet den sowas, ich frage da für einen Freund Augenzwinkern

Die Preise für D habe ich noch nicht gefunden; die Modelle gab es tatsächlich gestern zum ersten Mal im Netz zu sehen...
Die werden aber auch so um 28.000 € kosten, denke ich.

__________________
Mit besten Grüßen aus dem Nordencool
Frank

Street Glide rockt!

Avatar (Profilbild) von Grinface
Grinface ist offline Grinface · 244 Posts seit 19.08.2009
aus Hamburg
fährt: RK Classic 2009
Grinface ist offline Grinface
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
244 Posts seit 19.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grinface
aus Hamburg

fährt: RK Classic 2009
Neuer Beitrag 06.09.2018 18:56
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich bin neulich zwei 2017er Modelle Probe gefahren, einmal die Chieftain und eine Roadmaster, beide in der 71PS Variante und beide mit dem Classic Vorderrad.
Die Chieftain war deutlich agiler um die Kurven zu bewegen (anderer Rake soweit ich weiß) als die natürlich auch deutlich schwerere Roadmaster. Der Motor gefiel mir sehr gut, Fahrwerk und Bremsen auch. Insb. das Fahrwerk gefiel mir deutlich besser als an meiner alten 2009er Road King.
Allerdings drückte der Sitz der Chieftain nach kurzer Zeit, ist für mich hinten etwas zu niedrig. Der Sitz der Roadmaster war hingegen fein, wobei ich den Sitz meiner Road King Classic noch bequemer finde (kann aber auch nur Gewohnheit sein).
Die verstellbare Scheibe ist eine Wucht, unverständlich, dass es die bei HD nicht gibt. Die Schalter an den Griffen gefallen mir bei Harley besser, wenngleich soweit auch alles gut funktioniert.
Die Chieftain hatte den J&H Auspuff dran, im Stand eine Wucht, beim Fahren vergleichweise dezent. Die Roadmaster hatte den Standard Auspuff, eigentlich klanglich ganz ok.

Jedenfalls lecker Moped, ich muß dringend mal mit den aktuellen HD vergleichen (Lübeck is calling ;-) )

Was mir der Mechaniker noch auf meine Frage nach den unterschiedlichen PS Angaben erzählt hat: Es heißt zwar immer 111er Motor, aber den gäbe es (Stand bis MJ 201cool in drei verschiedenen Varianten, daher die PS Angaben von 64, 71 und 84PS.

Die neuen 2019er Cheiftain Modelle sehen ja wirklich wie ein Streetgleide Klone aus.

Weiß jemand, wann die beim Händler stehen?

Grinface


 

__________________
Grundsätzlich ist jede Farbe möglich, solange es schwarz ist

Turbootti ist offline Turbootti · 387 Posts seit 19.09.2016
aus Breitenfelde
fährt: Street Glide 2016
Turbootti ist offline Turbootti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
387 Posts seit 19.09.2016 aus Breitenfelde

fährt: Street Glide 2016
Neuer Beitrag 06.09.2018 19:06
Zum Anfang der Seite springen

Bis die beim Händler stehen, wird es wahrscheinlich noch eine Zeit dauern. Die neuen Bilder gibt es wohl erst seit gestern.  Wenn Du das Fahrgefühl mit großem Vorderrad und 85 PS haben willst, damit gibt's die 2018 Modelle auch , nur Fairing und Koffen sind noch anders.
Übrigends kannst Du die Mopeten auch in HH Billbrook beim Dealer fahren smile

__________________
Mit besten Grüßen aus dem Nordencool
Frank

Street Glide rockt!

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 06.09.2018 19:15
Zum Anfang der Seite springen

wow, also die 19‘ is echt fesch! das kantigere steht ihr richtig gut.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
86347
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
991
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
3084
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen