Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSB Sport Glide: Softail Sport Glide 2018

FLSB Sport Glide: Softail Sport Glide 2018

« erste ... « vorherige 445 446 [447] 448 449 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 445 446 [447] 448 449 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSB Sport Glide: Softail Sport Glide 2018

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
joepno ist offline joepno · 22 Posts seit 27.08.2023
aus Frankfurt am Main
fährt: 23er Sport Glide
joepno ist offline joepno
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 27.08.2023 aus Frankfurt am Main

fährt: 23er Sport Glide
Neuer Beitrag 05.11.2023 20:47
Zum Anfang der Seite springen

Zu 1.) Ja, passt.
zu 2.) Weiß ich leider nicht, wüßte es aber auch gerne, dann besorge ich mir auch eine.

Noch lieber hätte ich schwarze Schrauben. Hab schon mit schwarzem wasserfesten Stift gearbeitet, ist aber nicht optimal.

Benji ist offline Benji · 534 Posts seit 06.08.2020
aus Niederrhein
fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Benji ist offline Benji
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
534 Posts seit 06.08.2020 aus Niederrhein

fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Neuer Beitrag 05.11.2023 21:00
Zum Anfang der Seite springen

Meint ihr diesen? Habe ich noch nicht drangebaut. 
wozu ist die unterlegscheibe da?
Attachment 415816

joepno ist offline joepno · 22 Posts seit 27.08.2023
aus Frankfurt am Main
fährt: 23er Sport Glide
joepno ist offline joepno
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 27.08.2023 aus Frankfurt am Main

fährt: 23er Sport Glide
Neuer Beitrag 05.11.2023 21:30
Zum Anfang der Seite springen

Ja, ich glaube die Unterlegscheibe dient auch dem Abstand, damit das Ding gerade vor dem Kühler sitzt, habe sie jedenfalls unter das Blech gelegt. Oben drauf sah nicht gut aus.
Attachment 415817

Eisen-Karl ist offline Eisen-Karl · 23 Posts seit 26.08.2023
aus Wenden, Südsauerland
fährt: Sport Glide
Eisen-Karl ist offline Eisen-Karl
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 26.08.2023 aus Wenden, Südsauerland

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 06.11.2023 10:10
Zum Anfang der Seite springen

Jepp, die Unterlegscheibe ist für oben links, damit der Abstand passt.
Was das für Schrauben sind? Das müssten doch die Originalen von HD sein, die da weiterverwendet werden...

Flatter ist offline Flatter · 21 Posts seit 31.08.2023
fährt: Sport Glide ’23
Flatter ist offline Flatter
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 31.08.2023
fährt: Sport Glide ’23
Neuer Beitrag 06.11.2023 10:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Eisen-Karl
Jepp, die Unterlegscheibe ist für oben links, damit der Abstand passt.
Was das für Schrauben sind? Das müssten doch die Originalen von HD sein, die da weiterverwendet werden...

Na dann schraube ich wohl einfach mal los. Ich wusste nicht so recht, ob unter dem Original-Rähmchen oben links schon eine Schraube drunter ist. Danke!

Forty Seven Special ist offline Forty Seven Special · 113 Posts seit 28.08.2018
fährt: 23er Sport Glide
Forty Seven Special ist offline Forty Seven Special
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
113 Posts seit 28.08.2018
fährt: 23er Sport Glide
Neuer Beitrag 06.11.2023 13:13
Zum Anfang der Seite springen

Hat von Euch schon jemand eine Lowrider ST (oder S ? ) mit vorverlegten Fußrasten gefahren?

Wird das Fahrwevhalten und Gefühl der SG ähnlicher?

Braucht es mehr, um der SG ähnlicher zu fahren?

Ich fand Schräglage und Dremoment der LRS interessant, aber Sitzposition ungenütlich.

Werbung
Cave Hog ist offline Cave Hog · 164 Posts seit 27.10.2019
aus Dortmund
fährt: Road King FLHR
Cave Hog ist offline Cave Hog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
164 Posts seit 27.10.2019 aus Dortmund

fährt: Road King FLHR
Neuer Beitrag 06.11.2023 14:02
Zum Anfang der Seite springen

Ja, habe ich. Ging gar nicht. Ich kam mit meinem rechten Knie in Kollision mit dem Luftfilter. In den Spiegeln habe ich nur meine Oberarme gesehen. Spiegel nach unten wäre die Lösung. Geht aber nicht, weil die Spiegel dann mit der rahmenfesten Verkleidung kollidieren. Ich habe bei meiner SG, um die Schräglage und die Handlichkeit weiter zu erhöhen, das längere Federbein der Heritage eingebaut. Das der Fat Bob würde sogar noch besser passen, wg. Handrades. Beide Federbeine sind ca. 10-15 mm länger, als das der SG. Bringt durch den Hebelweg hinten ca. 20-30 mm mehr Höhe.

Die Federbeine der Heritage gibts immer recht günstig bei TB, weil die ja so gerne tieferlegen.

Was ich damit sagen wollte, für mich war einiges unpassend bei der ST. Von daher habe ich mich entschieden, die SG für mich zu optimieren. Ich bin 1,84 groß.

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 

Flatter ist offline Flatter · 21 Posts seit 31.08.2023
fährt: Sport Glide ’23
Flatter ist offline Flatter
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 31.08.2023
fährt: Sport Glide ’23
Neuer Beitrag 06.11.2023 15:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Forty Seven Special
Hat von Euch schon jemand eine Lowrider ST (oder S ? ) mit vorverlegten Fußrasten gefahren?

Wird das Fahrwevhalten und Gefühl der SG ähnlicher?

Braucht es mehr, um der SG ähnlicher zu fahren?

Ich fand Schräglage und Dremoment der LRS interessant, aber Sitzposition ungenütlich.

Ich kann @Cave Hog so in etwa bestätigen.
Ich bin die Low Rider S Probe gefahren, das Problem mit dem Luftfilter hatte ich ebenso. Die ST käme für mich wegen der Rahmengesetzen Verkleidung nicht infrage. 
Mit den Spiegeln habe ich nicht mehr in Erinnerung, kann ich also „weder bestätigen noch dementieren“ Augenzwinkern

Flatter ist offline Flatter · 21 Posts seit 31.08.2023
fährt: Sport Glide ’23
Flatter ist offline Flatter
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 31.08.2023
fährt: Sport Glide ’23
Neuer Beitrag 01.12.2023 13:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Blacky71
Hallo an alle,
kann mir jemand die Anzugsdehmomente für die Steckachse am Vorderrad und für die Mutter am Hinterrad nennen?
Vielen Dank im Voraus.

Bitteschön. (Gibt´s keine Werkstatthandbücher mehr ? ? ?) verwirrt

Blöde Frage meinerseits…
Ich will mir eins kaufen, da gibt’s ja diverse. Aber ich habe keins exakt für die FLSB gefunden. Was für eins hast Du denn?
Wären für die Sport Glide die für die Softails maßgeblich?
In der HD-App komme ich da auch nicht weiter, da bräuchte ich wohl einen Händler-Login🤷🏼‍♂️
Ich bezahle ja auch gern was dafü, habe halt nur keine Lust, nacheinander verschiedene Handbücher „durchzutesten“ bis ich das richtige gefunden habe.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Flatter am 01.12.2023 14:01.

Avatar (Profilbild) von manitou
manitou ist offline manitou · 25 Posts seit 17.01.2023
fährt: Sportglide
manitou ist offline manitou
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 17.01.2023
Avatar (Profilbild) von manitou

fährt: Sportglide
Neuer Beitrag 01.12.2023 15:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Cave Hog
Ja, habe ich. Ging gar nicht. Ich kam mit meinem rechten Knie in Kollision mit dem Luftfilter. In den Spiegeln habe ich nur meine Oberarme gesehen. Spiegel nach unten wäre die Lösung. Geht aber nicht, weil die Spiegel dann mit der rahmenfesten Verkleidung kollidieren. Ich habe bei meiner SG, um die Schräglage und die Handlichkeit weiter zu erhöhen, das längere Federbein der Heritage eingebaut. Das der Fat Bob würde sogar noch besser passen, wg. Handrades. Beide Federbeine sind ca. 10-15 mm länger, als das der SG. Bringt durch den Hebelweg hinten ca. 20-30 mm mehr Höhe.

Die Federbeine der Heritage gibts immer recht günstig bei TB, weil die ja so gerne tieferlegen.

Was ich damit sagen wollte, für mich war einiges unpassend bei der ST. Von daher habe ich mich entschieden, die SG für mich zu optimieren. Ich bin 1,84 groß.

Hallo Cave Hog
Kannst du beurteilen ob es einen Komfortgewinn mit dem Fatbob Dämpfer gegenüber dem SG Dämfer geben würde?Bin von einer twincam Heritage auf die Sportglide Bj.22 umgestiegen und empfinde die Dämpfung bei 80kg Körpergewicht auf weichester Sufe 1 als recht hart.
Muß noch dazu sagen,das ich auch die Heritage fahrtechnisch nicht geschont habe und auch mit der weicheren Dämpfung gut klar gekommen bin.
Gruß manne

Benji ist offline Benji · 534 Posts seit 06.08.2020
aus Niederrhein
fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Benji ist offline Benji
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
534 Posts seit 06.08.2020 aus Niederrhein

fährt: FLSB Sport Glide 2020 in River Rock Gray Denim + J&H
Neuer Beitrag 01.12.2023 15:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von manitou
zum zitierten Beitrag Zitat von Cave Hog
Ja, habe ich. Ging gar nicht. Ich kam mit meinem rechten Knie in Kollision mit dem Luftfilter. In den Spiegeln habe ich nur meine Oberarme gesehen. Spiegel nach unten wäre die Lösung. Geht aber nicht, weil die Spiegel dann mit der rahmenfesten Verkleidung kollidieren. Ich habe bei meiner SG, um die Schräglage und die Handlichkeit weiter zu erhöhen, das längere Federbein der Heritage eingebaut. Das der Fat Bob würde sogar noch besser passen, wg. Handrades. Beide Federbeine sind ca. 10-15 mm länger, als das der SG. Bringt durch den Hebelweg hinten ca. 20-30 mm mehr Höhe.

Die Federbeine der Heritage gibts immer recht günstig bei TB, weil die ja so gerne tieferlegen.

Was ich damit sagen wollte, für mich war einiges unpassend bei der ST. Von daher habe ich mich entschieden, die SG für mich zu optimieren. Ich bin 1,84 groß.

Hallo Cave Hog
Kannst du beurteilen ob es einen Komfortgewinn mit dem Fatbob Dämpfer gegenüber dem SG Dämfer geben würde?Bin von einer twincam Heritage auf die Sportglide Bj.22 umgestiegen und empfinde die Dämpfung bei 80kg Körpergewicht auf weichester Sufe 1 als recht hart.
Muß noch dazu sagen,das ich auch die Heritage fahrtechnisch nicht geschont habe und auch mit der weicheren Dämpfung gut klar gekommen bin.
Gruß manne

Mit der Stufenverstellung bekommst du sie nicht weicher. Ist keine Dämpferverstellung. Damit „drehst“ du die Feder raus oder rein, veränderst also leicht die Höhe.

Forty Seven Special ist offline Forty Seven Special · 113 Posts seit 28.08.2018
fährt: 23er Sport Glide
Forty Seven Special ist offline Forty Seven Special
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
113 Posts seit 28.08.2018
fährt: 23er Sport Glide
Neuer Beitrag 01.12.2023 17:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Benji

Mit der Stufenverstellung bekommst du sie nicht weicher. Ist keine Dämpferverstellung. Damit „drehst“ du die Feder raus oder rein, veränderst also leicht die Höhe.

Echt - cool !

Also höher und mehr Schräglage auf Stufe 5  fröhlich

Heute kam das HOG Zeug...

hab damals bei der neuen 48 Special schon nicx interessantes gefunden.

15% im HardrockCafe
100€ auf n Weber Grill

was hab ich von dem Zeug?
Ich verstehs nicht.

14 Tou Vorschläge, davon 5 nach Budapest zum 120 Jahre Fest...

Hmm...

Anstecknadel und Badge

Hoeli ist offline Hoeli · 2098 Posts seit 04.03.2013
aus Miltenberg
fährt: Sport Glide 2019
Hoeli ist offline Hoeli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2098 Posts seit 04.03.2013 aus Miltenberg

fährt: Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 01.12.2023 18:11
Zum Anfang der Seite springen

und bockelhart, jeder kanaldeckel geht ins Kreuz!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!

Moos ist offline Moos · 13800 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
13800 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 01.12.2023 19:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flatter
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Blacky71
Hallo an alle,
kann mir jemand die Anzugsdehmomente für die Steckachse am Vorderrad und für die Mutter am Hinterrad nennen?
Vielen Dank im Voraus.

Bitteschön. (Gibt´s keine Werkstatthandbücher mehr ? ? ?) verwirrt

Blöde Frage meinerseits…
Ich will mir eins kaufen, da gibt’s ja diverse. Aber ich habe keins exakt für die FLSB gefunden. Was für eins hast Du denn?
Wären für die Sport Glide die für die Softails maßgeblich?
In der HD-App komme ich da auch nicht weiter, da bräuchte ich wohl einen Händler-Login🤷🏼‍♂️
Ich bezahle ja auch gern was dafü, habe halt nur keine Lust, nacheinander verschiedene Handbücher „durchzutesten“ bis ich das richtige gefunden habe.

Ja. WHB's werden in der Regel immer für ganze Modellfamilien angeboten und unterscheiden sich dann ggf. im Buch selbst nach einzelnen Modellen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Flatter ist offline Flatter · 21 Posts seit 31.08.2023
fährt: Sport Glide ’23
Flatter ist offline Flatter
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 31.08.2023
fährt: Sport Glide ’23
Neuer Beitrag 02.12.2023 14:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Flatter
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Blacky71
Hallo an alle,
kann mir jemand die Anzugsdehmomente für die Steckachse am Vorderrad und für die Mutter am Hinterrad nennen?
Vielen Dank im Voraus.

Bitteschön. (Gibt´s keine Werkstatthandbücher mehr ? ? ?) verwirrt

Blöde Frage meinerseits…
Ich will mir eins kaufen, da gibt’s ja diverse. Aber ich habe keins exakt für die FLSB gefunden. Was für eins hast Du denn?
Wären für die Sport Glide die für die Softails maßgeblich?
In der HD-App komme ich da auch nicht weiter, da bräuchte ich wohl einen Händler-Login🤷🏼‍♂️
Ich bezahle ja auch gern was dafü, habe halt nur keine Lust, nacheinander verschiedene Handbücher „durchzutesten“ bis ich das richtige gefunden habe.

Ja. WHB's werden in der Regel immer für ganze Modellfamilien angeboten und unterscheiden sich dann ggf. im Buch selbst nach einzelnen Modellen.

Vielen Dank!

« erste ... « vorherige 445 446 [447] 448 449 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 445 446 [447] 448 449 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
0
108
25.06.2024 19:39
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Road Glide oder Streetglide. Wert und Kaufempfehlung
von VRSCDX-Germany069
8
1242
23.05.2024 06:32
von VRSCDX-Germany069
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Suche Teile: Blinkereinheit Links Softail
von BOFE48
0
496
01.05.2024 10:33
von BOFE48
Zum letzten Beitrag gehen