Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSB Sport Glide: Softail Sport Glide 2018

FLSB Sport Glide: Softail Sport Glide 2018

« erste ... « vorherige 480 481 [482] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 480 481 [482] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSB Sport Glide: Softail Sport Glide 2018

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Sonntagsfahrer ist offline Sonntagsfahrer · 106 Posts seit 12.10.2022
aus Wuppertal
fährt: FLSB 2020, MT-10, DR350S, Honda Scooter
Sonntagsfahrer ist offline Sonntagsfahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
106 Posts seit 12.10.2022 aus Wuppertal

fährt: FLSB 2020, MT-10, DR350S, Honda Scooter
Neuer Beitrag 12.10.2025 15:18
Zum Anfang der Seite springen

Kennzeichnung ist auf der Grundplatte und ein zölliger Inbusschlüssel sollte zum Nachweis ggf. mitgeführt werden. Für mich war hauptsächlich der Eintrag in die Papiere wichtig da ich keine Lust auf Diskussionen habe, bei denen ich eh nur verlieren kann.
Der S&S trägt nicht so sehr auf und wenn es schlanker sein soll, gibt es z.b. den S&S Teardrop Deckel, allerdings gebe ich zu bedenken, dass Knieschluss am Tropfenförmigen Tank mitunter zu Verbrennungen, mindestens aber zu einigen sehr heißen Stellen am rechten Bein führen kann. großes Grinsen

__________________
Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3746 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3746 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 12.10.2025 15:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sonntagsfahrer
Weil J&H und S&S typengeprüften Bauteile sind und d.h. das originale Bauteil zu 100% ersetzten, sind diese anders als bei ABE Teilen auch miteinander kombinierbar.

Ein gern genommener Irrtum.

Ein Endschalldämpfer MUSS typgeprüft sein, ein Luftfliter(gehäuse) ebenfalls. Daher die E-Nummer. Bedeutet noch lange nicht das beide gemeinsam in jeder beliebigen Kombination angebaut werden dürfen.
Dein S&S Filter ist laut Typgenehmigung für MV 8 Softail Modelle von 2018 - 2020 zugelassen und hat eine ABE ohne den Zusatz das die OEM Anlage montiert sein muss. Glück gehabt. Grauzone.
Und der Luftfilter hat eine ABE, guck mal in die Einbauanleitung, da steht unter Disclaimer die Homologationsnummer und für welche Modelle der Luftfilter verwendet werden darf. Das ist zusammen mit der Einbauanleitung ohne Pflicht der TÜV Vorführung eine ABE.
Unterscheidet sich vom Teilegutachten das man den ordnunsgemäßen Anbau nicht überprüfen und bescheinigen lassen muss.
Die meisten anderen Luftfilter haben nur ein Teilegutachten und da steht immer drin das das Motorrad bezüglich Motorleistung, Auspuff, Getriebeübersetzung dem Serienzustand entsprechen muss. Damit ist dann der Anbau dieses Luftfilters bei nicht Serienauspuff nicht zulässig, es sei denn es gibt ein Kombigutachten für genau diese Kombination.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Sonntagsfahrer ist offline Sonntagsfahrer · 106 Posts seit 12.10.2022
aus Wuppertal
fährt: FLSB 2020, MT-10, DR350S, Honda Scooter
Sonntagsfahrer ist offline Sonntagsfahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
106 Posts seit 12.10.2022 aus Wuppertal

fährt: FLSB 2020, MT-10, DR350S, Honda Scooter
Neuer Beitrag 12.10.2025 16:13
Zum Anfang der Seite springen

Wie auch immer, die Aussage meines TÜV Prüfer ist eine andere und nun ist die Kombi eingetragen. Das sollte ausreichend sein.

__________________
Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!

Heinz Gerken ist offline Heinz Gerken · 219 Posts seit 08.10.2024
aus Bremen
fährt: FXST Bj. 2002 & Z1 900 Bj. 1974
Heinz Gerken ist offline Heinz Gerken
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
219 Posts seit 08.10.2024 aus Bremen

fährt: FXST Bj. 2002 & Z1 900 Bj. 1974
Neuer Beitrag 12.10.2025 16:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sonntagsfahrer
Wie auch immer, die Aussage meines TÜV Prüfer ist eine andere und nun ist die Kombi eingetragen. Das sollte ausreichend sein.

Das sehe ich auch so.
Man kann sich auch verückt machen.
Ich denke, Du hast alles richtig gemacht!

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.

« erste ... « vorherige 480 481 [482] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 480 481 [482] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Suche Teile: Sissy Bar Short Softail Slim
von Ljspeedy
0
669
25.08.2025 19:50
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
19
8330
29.07.2025 12:10
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
4181
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen