Hängte ein wenig von der Perspektive ab. Wenn ich es nicht benötige, ist es mit 4 Schrauben in 5 Minuten weg. Dann kommt die Sissybar mit dem Gepäckträger drauf. Und wenn meine Frau auf einer 3.000 KM - Tour hinten gut sitzt und alle ´notwendigen´ Klamotten mitnehmen kann, ist mir das ohnehin egal.
anoli · 457 Posts
seit 21.11.2016
aus Zwingenberg fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
Servus,
die Platte schwarz machen und einen Rückstrahler dran kleben finde ich gut.
Wenn du eine Möglichkeit findest das deutsche Schild nach oben zu legen, viele original Rücklichter haben den Ausschnitt für die Nummernschildbeleuchtung oben.
Ich hab noch welche rumliegen.
Ich würde mir eine Werkzeugrolle anbringen. Die in Kombination mit einem Rückstrahler ist doch optimale Platznutzung.
zum zitierten BeitragZitat von Christof
Hängte ein wenig von der Perspektive ab. Wenn ich es nicht benötige, ist es mit 4 Schrauben in 5 Minuten weg. Dann kommt die Sissybar mit dem Gepäckträger drauf. Und wenn meine Frau auf einer 3.000 KM - Tour hinten gut sitzt und alle ´notwendigen´ Klamotten mitnehmen kann, ist mir das ohnehin egal.
Da gebe ich dir recht. Von der seite ist es nicht mehr so abgehoben. Bin aber generell kein Fan von Topcases. die Bringen die ganze Form durcheinander meiner Meinung nach. Aber meine Frau war direkt etwas angepisst wie ich das Tourpack abgebaut habe naja für das 3-4mal im Jahr zu zweit kann ich es ja wieder hinbauen.
Ich habe aber gleich den Kompletten Bügel weggeschraubt da ich gerade mich an ein wenig gewichtstuning versuche
Nein natürlich nicht waren nur optische gründe..
__________________ Wanna race?
steppu · 1785 Posts
seit 20.03.2009
aus Falkensee fährt: Night Rod VRSCD / Ulta Ltd. FLHTK /Heritage Classic FLSTC / Pan America Special
@marvojudge
ich mag die Farbe auch sehr. Das Tour Pack habe ich in der Farbe von meiner FLHS leider nicht gefunden. So wie es Dir mit dem Top-Case geht, geht es mir mit der Bat-Wing. Aber ich würde das Top Case für Kleintouren auch abschrauben. Mach´ich nur nicht mehr weil ich für zu Hause und Kurztrips andere Moppeds im Stall habe.
Deine sieht ach total schick aus finde ich.
zum zitierten BeitragZitat von Christof
@marvojudge
ich mag die Farbe auch sehr. Das Tour Pack habe ich in der Farbe von meiner FLHS leider nicht gefunden. So wie es Dir mit dem Top-Case geht, geht es mir mit der Bat-Wing. Aber ich würde das Top Case für Kleintouren auch abschrauben. Mach´ich nur nicht mehr weil ich für zu Hause und Kurztrips andere Moppeds im Stall habe.
Deine sieht ach total schick aus finde ich.
ja ging meinem Vorbesitzer auch so. Meins wurde nachträglich in der Richtigen Farbe lackiert. Ich habe auch nur das eine Moped und selbst auf der Langstrecke werde ich höchstwahrscheinlihc ohne fahren (konnte es noch nicht testen habe das moped erst ein paar wochen) Werde eher über eine Sissybar nachdenken wenn meine Frau länger mitfahren möchte. da sie aber nicht so sehr motorradbegeistert bin und ich auch nicht so gerne zu zweit fahre (wenns mich hinhaut kann ich mit leben wenn es mich mit ihr hinhaut könnte ich mir das nicht mal eben verzeihen die Angst fährt leider immer mit.) wird es aber auch nicht wirklihc oft vorkommen.
Vielen dank für die Lorbeeren leider ist sie nicht so gepflegt worden und sieht von nahem nicht so gut aus wie deine.
Aber es wird ja noch umgebaut und der Abgerockte stil gefällt mir irgendwie auch
__________________ Wanna race?
Stephan1971 · 27 Posts
seit 26.11.2016
aus Brieselang fährt: Electra Glide CVO Screamin Eagle
Den Rahmen samt Grundplatte habe ich bei Thunderbike für 28€ bestellt (Küryakyn Kennzeichenrahmen & Rückenplatte, Art-Nr. 77-9166).
Folie für einen schmalen Taler aus dem Baumarkt und Aufkleber ebenfalls von Thunderbike für knapp 7€
__________________ Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
HEMI · 125 Posts
seit 17.04.2017
fährt: Road King, Dyna(RIP)
HEMI
Langes Mitglied
125 Posts seit 17.04.2017
fährt: Road King, Dyna(RIP)
21.11.2017 09:11
Moin Moin
ich habe den Topcase Halter abgebaut und eine Platte für das Deutsche Kuchenblech an den Halter geschraubt!
siehe Bilder
Gruß
HEMI
__________________ riding is relaxation, they are my roots