Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Continental K112 vs Shinko e240

XL 1200 Forty-Eight: Continental K112 vs Shinko e240

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

XL 1200 Forty-Eight: Continental K112 vs Shinko e240

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Widder ist offline Widder · 793 Posts seit 19.09.2012
aus Langen
fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Widder ist offline Widder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
793 Posts seit 19.09.2012 aus Langen

fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Neuer Beitrag 15.05.2017 20:14
Zum Anfang der Seite springen

schau mal hier ein und ruf bei Conti mal an, eventuell bekommst Du eine Unbedenklichkeits-Bescheinigung,
dann muß auch nix eingetragen werden!

https://www.continental-reifen.de/motorr...lassic/rb2-k112

Gruss
Widder

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 15.05.2017 21:33
Zum Anfang der Seite springen

Du bekommst von Conti nichts, was dir die Eintragung per Einzelabnahme erspart.
Die haben nämlich keine Fahrversuche mit dem entsprechenden Mopet unternommen.
Ich hab den Zettel hier liegen, personalisiert auf meinen Namen, Anschrift und Fahrgestellnummer.
Damit gehtste dann schön brav zur Einzelabnahme.

Ja, die Bates Baja haben eine M+S Kennzeichnung und du musst den 190er Aufkleber anbringen.
Wenn die Pellen auf der original Felge sind, und du mindestens 5mm Platz zum Rahmen, Verschraubungen etc. hast, steht einer problemlosen Eintragung nichts im Wege.
Du muss nur einen TüVer finden, der auch Fahrversuche unternimmt. Da gibt es nämlich nicht mehr viele von. Tendenz fallend. Das wird noch lustig in Zukunft.


 

GipsyDanger ist offline GipsyDanger · 21 Posts seit 14.05.2017
fährt: Sportster 48
GipsyDanger ist offline GipsyDanger
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 14.05.2017
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 15.05.2017 22:03
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir in der Gegend gibt es eine sehr gute Werkstatt für Klassik Bikes und besonders Harley. Die Einzelabnahme sollte also hoffentlich kein Problem sein.
Obwohl man bei solchen Dingen und TÜV ja nie sicher sein kann großes Grinsen.

Naja gute Schrauber sind mittlerweile ja auch rar gesät. Heute wird oft einfach nur der PC angehängt, ne dicke Rechnung geschrieben und fertig unglücklich.

Beim Auto wird ja nur die zusätzliche Reifengröße eingetragen. Ist das beim Motorrad auch der Fall?
Dann könnte ich bei einer Einzelabnahme für die Bates später ja auch die Contis montieren da gleiche Maße, oder irre ich mich?

Gruß,
Gipsy

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 16.05.2017 06:40
Zum Anfang der Seite springen

Es wird ja nicht nur 130/90-16 eingetragen, die M+S Kennzeichnung steht auch mit drin.
Die Contis haben auch einen anderen Traglast- und Geschwindigkeitsindex.
Zumal die Contis MT90-16 Reifen sind, die Bates 130/90B16. So würde es dann im Schein stehen.
Alleine da haste schon einen klar erkennbaren Unterschied.

Mach dir man keine großen Hoffnungen, du musst dich schon entscheiden.
Oder legst Geld auf den Tisch und läßt beide eintragen Augenzwinkern
 

GipsyDanger ist offline GipsyDanger · 21 Posts seit 14.05.2017
fährt: Sportster 48
GipsyDanger ist offline GipsyDanger
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 14.05.2017
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 16.05.2017 09:41
Zum Anfang der Seite springen

Morgen Ryker,

das hatte ich schon befürchtet großes Grinsen.

Werde mich auf jeden Fall für einen der beiden Reifen entscheiden, danke für deine Hilfe.

Kannst du schon etwas über den Abrieb der Bates sagen? Sollten ja recht weich sein.
Gibt es durch das hohe und grobe Profil und die doch nicht gerade leichte Sportster evtl. ein schwammiges Fahrgefühl?
Liest man bei schweren Motorrädern und Tracker Reifen ja öfter.

Gruß,
Gipsy

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 16.05.2017 10:21
Zum Anfang der Seite springen

Da sind vielleicht 1,5mm runter, im Vergleich zu vorne. Kilometer hab ich grad nicht im Kopf, 2000 rum denk ich.
Und weich sind die nich wirklich, die sind ziemlich "stabil", kannst theoretisch ohne Luft fahren.
Ich fahre die derzeit mit 2,2bar vorne und 2,3 hinten. Teste aber noch büschen rum. Der max. Druck ist bei den Reifen 2,8bar.
Was bei Harley mit normalen Reifen der Standarddruck ist.

Du würdest dich wundern, wie leicht sich die "schwere" Forty damit bewegen lässt, da kommt kein schwammiges Gefühl auf.
Die kippt leicht in die Kurve, und stellt sich auch ebenso schnell wieder auf. Muss man sich ggf. erst dran gewöhnen.
Hat man das aber geschnallt, fährt es sich ziemlich geil.

Werbung
waxlrose ist offline waxlrose · 952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 16.05.2017 10:31
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du einen wirklich guten Reifen haben willst, dann nimm dir den Cobra von Avon.
Ich bin sehr happy. Habe mehrere Hersteller ausprobiert über die Jahre und bin beim Avon hängen geblieben.

__________________
S&S

Avatar (Profilbild) von Tante Ju
Tante Ju ist offline Tante Ju · 81 Posts seit 12.04.2016
aus Donnersbergkreis, wo die Pfalz am höchsten ist
fährt: 1200 C 2001
Tante Ju ist offline Tante Ju
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 12.04.2016
Avatar (Profilbild) von Tante Ju
aus Donnersbergkreis, wo die Pfalz am höchsten ist

fährt: 1200 C 2001
Neuer Beitrag 16.05.2017 11:08
Zum Anfang der Seite springen

@ Defcon
Ist jetzt zwar off topic, aber ich hatte mich schon gewundert, dass ich nach meinen ersten Posts nicht wg. der Vorstellungsecke angemosert wurde. Ich finde, jeder sollte selbst entscheiden, was, oder ob er überhaupt was von sich Preis gibt. Die z.T. recht derben Hinweise auf die Vorstellungsecke nach dem Motto "Wenn du dich nicht gescheit vorstellst, wirst du hier auch nicht geholfen..." nerven mittlerweile - zumindest mich.

Ansonsten ein tolles Forum, aus dem ich auch schon vieles mitgenommen und gelernt habe!

GipsyDanger ist offline GipsyDanger · 21 Posts seit 14.05.2017
fährt: Sportster 48
GipsyDanger ist offline GipsyDanger
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 14.05.2017
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 16.05.2017 11:18
Zum Anfang der Seite springen

@Ryker: So wie du von den Bates schreibst und überzeugt zu sein scheinst, sollte ich mir die wohl wirklich zulegen. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, ob das zum geplanten Stil der 48 passt großes Grinsen
             Vielen Dank auf jeden Fall nochmal für die Hilfe smile

@waxlrose: Hatte schon im ersten Post geschrieben, dass mir die Reifen optisch nicht zusagen. Suche für meine 48 eig. Reifen im "Oldschool" Look, aber danke für den Hinweis Augenzwinkern

@Tante Ju: Beim Durchstöbern des Forums ist mir das auch schon öfter aufgefallen. Deshalb hatte ich vor dem Thema hier vorsorglich schon mal in die Vorstellungsrunde geschrieben großes Grinsen

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 16.05.2017 12:05
Zum Anfang der Seite springen

Das hast du richtig erkannt, ICH find die Pellen gut. Für mich passen se halt.
Und wie du auch schon erkannt hast, sollte diese Art Reifen zum Style passen, sonst macht es ja auch nicht wirklich Sinn Augenzwinkern
Am Ende zählt aber einzig dein Wille und Geschmack, egal wie andere Leute das dann finden.

Rein technisch gesehen hat man bei Serienfelgen mit diesen Reifen keine Probleme.
Keine extra Umbauten und son Zeug, von daher passt das schon ganz gut.

 

GipsyDanger ist offline GipsyDanger · 21 Posts seit 14.05.2017
fährt: Sportster 48
GipsyDanger ist offline GipsyDanger
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 14.05.2017
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 18.05.2017 11:22
Zum Anfang der Seite springen

Die 48 soll eher einen klassichen Look bekommen. Allerdings habe ich auch schon einige klassische Bikes mit Tracker Reifen gesehen und das sah wirklich nicht schlecht aus.

Finde auch deine ziemlich gelungen.

Muss bei den Bates der vordere Reifen dann gegen die Laufrichtung montiert werden? Bei den Contis sollte das auf Grund des Profils ja egal sein.

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 18.05.2017 11:35
Zum Anfang der Seite springen

Die Bates Baja kanst du montieren wie du willst, die haben keine Laufrichtung vorgegeben.

GipsyDanger ist offline GipsyDanger · 21 Posts seit 14.05.2017
fährt: Sportster 48
GipsyDanger ist offline GipsyDanger
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 14.05.2017
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 18.05.2017 22:08
Zum Anfang der Seite springen

Alles klar. Vielen Dank für deine Hilfe. Du hast mir sehr weitergeholfen.

Christian 66 ist offline Christian 66 · 46 Posts seit 04.01.2016
aus Regen
fährt: Buell XB9SX Ligthning Harley Davison Heritage Softtail Springer FSXT
Christian 66 ist offline Christian 66
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 04.01.2016 aus Regen

fährt: Buell XB9SX Ligthning Harley Davison Heritage Softtail Springer FSXT
Neuer Beitrag 16.07.2017 16:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Moin,
jeder Reifen ist besser als der olle Scorcher.
Ich hatte die Metzeler 880 drauf, kannste Kilometer mit fressen.
Nach über 20.000 km hatte ich mich dann für die Conti K112 entschieden.
War auch am überlegen, Shinko oder K112, mir hat da Conti deutlich mehr zugesagt.
Fahren läßt der sich echt gut, hält natürlich nicht so lange wie die Metzeler.

Nachteil beim Conti, es gibt keine Freigabe. Heißt, bei Conti melden und um ein Schriftstück bitten, dass du den Reifen per Einzelabnahme eintragen lassen kanst.

Mit den Schriftstück hat es bei mir nicht geklappt, fahre eine 48' Bj. 2016 Die Aussage von Conti "leider ist es nicht möglich ihnen eine Bescheinigung auszustellen da der Lastindex des K112 nur 71 H hat und sie 77 H eingetragen haben."
wie sieht es bei euch aus, hier gibt es doch bestimmt auch 2016 mit solche Reifen. Vielleicht könnt ihr mich dabei helfen.

Grüße Christian 
 

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 16.07.2017 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Echt? Is ja komisch warum du nichts bekommen hast.
Wie bzw. nach was hast du denn gefragt?

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
4
4363
25.08.2022 20:40
von HD501
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Shinko E 270 5.00-16 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Andre81
35
39498
05.08.2020 14:27
von MarkusLesApaches
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
10377
12.03.2014 09:50
von HarryDavidsSon
Zum letzten Beitrag gehen