Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Auf der Suche nach T-Bar

Alle FXD: Auf der Suche nach T-Bar

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Alle FXD: Auf der Suche nach T-Bar

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Pittermännche ist offline Pittermännche · 15 Posts seit 12.10.2018
fährt: Fat Bob 2010
Pittermännche ist offline Pittermännche
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 12.10.2018
fährt: Fat Bob 2010
Neuer Beitrag 27.11.2018 11:24
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,

abschließend zum Thema TÜV und Teilegutachten habe ich dann heute finale Antwort erhalten vom TÜV Nord. Die sind hier in Köln was das betrifft eigentlich fachlich gut drauf.
Habe denen das Teilegutachten aus 2004  und den Lenker sowie meine Schein gezeigt bzw. gemailt und mein Problem geschildert, dass die Fat Bob ja gar nicht dort aufgeführt ist.

Die Sache ist relativ einfach:

Lenker dranbauen (das natürlich ordentlich), beim TÜV mit Teilegutachten vorfahren und dann ganzen Umbau begutachten lassen.  Ich erhalte dann eine Erweiterung zum bestehenden Teilegutachten auf meine FD 2 /FDXF, zahle für die ganze Aktion 100 Euro !
Gehe dann mit dem TÜV Bericht/Gutachten/Abnahme zur KFZ Zulassungsstelle, lasse dort alles brav eintragen, zahle meine Gebühr und bin dann glücklich.

Damit kann ich leben. Wenn dann alles mal angebaut ist, stelle ich den "Umbau" mal vor.

Jetzt kann Weihnachten kommen.

Ps.: Es ist tatsächlich im Leben so.  Jeder TÜV, der Prüfer/Mitarbeiter ist ne Nummer für sich. Heute hat es halt eben mal geklappt smile

Grüße
Marco


 

BoBBer07 ist offline BoBBer07 · 160 Posts seit 29.08.2018
fährt: StreetBob
BoBBer07 ist offline BoBBer07
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
160 Posts seit 29.08.2018
fährt: StreetBob
Neuer Beitrag 27.11.2018 12:16
Zum Anfang der Seite springen

Und dann verkaufst du hoffentlich deine vom TÜV genehmigte "allgemeine Betriebserlaubnis" an andere mit ähnlichem Problem. So hat jeder was davon.

Was ein Müll, Einzelabnahme hätts auch getan.

Pittermännche ist offline Pittermännche · 15 Posts seit 12.10.2018
fährt: Fat Bob 2010
Pittermännche ist offline Pittermännche
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 12.10.2018
fährt: Fat Bob 2010
Neuer Beitrag 27.11.2018 19:08
Zum Anfang der Seite springen

...wenn dann irgendwann mal alles eingetragen ist und das Erweiterungsgutachten für die FD2 FXDF in meinem Besitz ist, stelle ich das natürlich hier kostenlos zur Verfügung...Bikerehre FreudeAugenzwinkern

Pittermännche ist offline Pittermännche · 15 Posts seit 12.10.2018
fährt: Fat Bob 2010
Pittermännche ist offline Pittermännche
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 12.10.2018
fährt: Fat Bob 2010
Neuer Beitrag 15.02.2019 13:30
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen. 

So. Lenker dran und eingetragen. 
Allerdings nicht wie ursprünglich gedacht mit Einzelabnahme und Erweiterung des Teilegutachten, sondern es wurde ein baugleicher Lenker mit identischen Daten eingetragen. Da der Lenker mittlerweile schwarz ist, is die Kennung auch futsch. 
Keine Probleme beim TÜV, da die Maße absolut stimmten und der Anbau fachgerecht ausgeführt wurde. 

Deshalb kann ich auch leider abschließend nicht wie ursprünglich zugesagt, hier ein erweitertes Teilegutachten reinstellen. Sorry. 

Wie dem dem auch sei. 
Mega geil zu fahren. Ein Rückbau auf tieferen Lenker jetzt schon nicht mehr vorstellbar. 
Es macht einfach nur Spaß. 

Allen en einen schönen Saisonstart. Geht heute los. 

 

Avatar (Profilbild) von Rob
Rob ist offline Rob · 385 Posts seit 23.03.2014
fährt: Forty-Eight
Rob ist offline Rob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
385 Posts seit 23.03.2014
Avatar (Profilbild) von Rob

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 18.02.2019 16:56
Zum Anfang der Seite springen

Geiler TÜV. Bezieht sich "absolut baugleich" denn auch auf die Materialstärke, -qualität und die Schweißnähte (falls vorhanden)?
Da braucht man sich ja nicht wundern, wenn in Brasilien die Dämme brechen...

Nicht falsch verstehen, das ist gar keine Kritik an dir, deinem Vorgehen oder deinem Umbau, sondern richtet sich direkt gegen diese Praktik. Warum macht jemand sowas?

Pittermännche ist offline Pittermännche · 15 Posts seit 12.10.2018
fährt: Fat Bob 2010
Pittermännche ist offline Pittermännche
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 12.10.2018
fährt: Fat Bob 2010
Neuer Beitrag 18.02.2019 20:05
Zum Anfang der Seite springen

Moin. 
Gib dir irgendwo recht. Aber nu ist es so. 

Auf der anderen Seite frag ich mich immer noch warum ein Lenker mit TÜV Teilegutachten vom Anbieter nicht einfach erweitert wird , wenn alle notwendigen technischen Voraussetzungen gegeben sind und einfach nur vergessen wurde, eine Datenbank zu aktualisieren. Das Teil war ja auch nicht ganz billig unglücklich

Material, Materialstärke, Größe, Maase, Konstruktion ist ja alles geprüft, bestätigt und und abgeglichen mit einem Baugleichen Lenker. 
Selbst der TÜV Nord bestätigte mir ja , dass es bei der Abnahne möglich und üblich ist , bei Teilegutachten mit anderen Teilegutachten abzugleichen. Das wird dann am Moped begutachtet und kontrolliert. 

Aber so ist es letztendlich auch umgesetzt, hat bei der Abnahme inkl. Probefahrt  Geld und TÜV Gebühren  gekostet.

Und für die, die das eigentliche Thema „T-Bar“ interessiert...hab jetzt die ersten 300 km damit runter es war für mich die absolut richtige Entscheidung. 
Das Fahren macht Spaß, entspannte Armhaltung, Optik ist wie alles Geschmacksache und...endlich sehe ich alles durch die Rückspiegel großes Grinsen
      
Allen nen guten Saisonstart. 



 

Werbung
MarkusLesApaches ist offline MarkusLesApaches · 435 Posts seit 25.05.2020
aus Rodgau
fährt: 2016er Street Bob Special
MarkusLesApaches ist offline MarkusLesApaches
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
435 Posts seit 25.05.2020 aus Rodgau

fährt: 2016er Street Bob Special
Neuer Beitrag 25.08.2021 14:31
Zum Anfang der Seite springen

Welcher Lenker ist es denn am Ende geworden?

Ich bin auch noch auf der Suche...

T-Bar gerade ohne Pullback oder nur ganz leicht, Riser auf jeden Fall gerade
10er Höhe, breit zwischen 65 und 75 cm
Mit Gutachten

Hab bisher nur LA choppers, Wild1 und Westcoast gefunden... Aber mit TÜV wirds da schwer... Augenzwinkern

__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.

Avatar (Profilbild) von Roland_S
Roland_S ist offline Roland_S · 197 Posts seit 09.03.2009
aus Biedermannsdorf
fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Roland_S ist offline Roland_S
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
197 Posts seit 09.03.2009
Avatar (Profilbild) von Roland_S
aus Biedermannsdorf

fährt: früher 2000er FXDX TC88, dann Sportster 1200 modifiziert ;), jetzt Evo E-Glide Ultra Classic 1997 (fast Original!)
Neuer Beitrag 26.08.2021 07:13
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen!

Hast Du mal bei Biltwell geschaut?

Schönen Tag
Roland

MarkusLesApaches ist offline MarkusLesApaches · 435 Posts seit 25.05.2020
aus Rodgau
fährt: 2016er Street Bob Special
MarkusLesApaches ist offline MarkusLesApaches
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
435 Posts seit 25.05.2020 aus Rodgau

fährt: 2016er Street Bob Special
Neuer Beitrag 26.08.2021 09:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Roland_S
Guten Morgen!

Hast Du mal bei Biltwell geschaut?

Schönen Tag
Roland

Moin!

Schon geschaut. smile
Da gibt's eigentl nur den Tyson, der in die Richtung geht - und der ist auch 30 Zoll bzw. 76 cm breit... Breiter soll es auf keinen Fall sein.

__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.

MarkusLesApaches ist offline MarkusLesApaches · 435 Posts seit 25.05.2020
aus Rodgau
fährt: 2016er Street Bob Special
MarkusLesApaches ist offline MarkusLesApaches
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
435 Posts seit 25.05.2020 aus Rodgau

fährt: 2016er Street Bob Special
Neuer Beitrag 26.08.2021 16:28
Zum Anfang der Seite springen

Der ist mega...

https://luckydaves.com/collections/bars/...e-san-diego-bar

Werd da mal anrufen und fragen bezüglich shipping etc.

Muss dann wohl ne Einzelabnahme werden...? Was kostet sowas?

__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.

Hörbi ist offline Hörbi · 826 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
826 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 26.08.2021 18:13
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt viel schönes. Sollte man aber vorher mit dem TÜV klären oder von beispielsweise V Team bauen lassen. Da weiß man zumindest das Material ist gut.

klick

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
8
2286
24.07.2025 08:58
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLST/C Heritage: Kontrolleuchten im Dash auf LED umrüsten Evo
von echx.raw
12
1211
22.07.2025 22:45
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Suche Teile: Biltwell Zed/H2/Re-bar oder ähnliche
von Lumberjack
0
889
21.05.2025 14:06
von Lumberjack
Zum letzten Beitrag gehen