Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Achsmutter hinten

« vorherige

Achsmutter hinten

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.12.2016 07:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Oder eine mit Bund nehmen/anfertigen lassen.....

Diese hier gibt es bei Delta Parts für die Rocker/Breakout.

Das ist ein Sch.... Teil , entweder man nimmt eine Kronenmutter mit Splint gesichert , oder eine normale mit einem Sicherungsring davor .
Das Ding hier ist völlig ungesichert , als Achsmutter nicht brauchbar .
Aber Hauptsache es sieht gut aus .......

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24073 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24073 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 21.12.2016 08:11
Zum Anfang der Seite springen

Eine Achsmutter muss nicht zwingend gesichert sein wozu? Es ist eine Achse, sie steht fest und überträgt kein Drehmoment. Besser das Anzugsdrehmoment verteilt sich auf die erforderliche Gewindelänge als auf zu wenig und die Gewindeflanken werden überbeansprucht. Soviel und so wenig wie jede andere Schraubverbindung auch. Die Achsmutter der Rocker hat Original auch keine Sicherung. Wer ein ungutes Gefühl hat, kann Schraubensicherung verwenden.... Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 21.12.2016 08:19.

klaus60 ist offline klaus60 · 561 Posts seit 04.09.2016
aus Stuhr
fährt: de Luxe 2012
klaus60 ist offline klaus60
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
561 Posts seit 04.09.2016 aus Stuhr

fährt: de Luxe 2012
Neuer Beitrag 21.12.2016 19:59
Zum Anfang der Seite springen

hallo
so hab sie abdrehen lassen und -passt
jetzt noch die chromabdeckeung zurechtfriemeln über dem skzhalter
und verkabeln und dann ist es gut soll ja nicht nur auf einer seite leuchten
wenn fretig gibts foto
klaus60
 

sepp66 ist offline sepp66 · 11 Posts seit 21.12.2016
fährt: Heritage Softail 08er
sepp66 ist offline sepp66
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 21.12.2016
fährt: Heritage Softail 08er
Neuer Beitrag 23.12.2016 10:37
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
lass Dir doch bei nem Dreher oder Fräser den Halter bissi abfräsen. Dann hast Du am originalen Zustand Deiner Achse und Mutter nix verändert.
Je nach Modell des seitlichen Halters ist genügend Materialstärke zum abfräsen vorhanden.
Oder lässt Dir eine Mutter aus VA mit den Abmessungen wie Du es brauchst, drehen. Dann rostet nix.
MfG

__________________
O.W.O.F      #120      

klaus60 ist offline klaus60 · 561 Posts seit 04.09.2016
aus Stuhr
fährt: de Luxe 2012
klaus60 ist offline klaus60
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
561 Posts seit 04.09.2016 aus Stuhr

fährt: de Luxe 2012
Neuer Beitrag 23.12.2016 19:00
Zum Anfang der Seite springen

hi sepp
der halter ist aus 4mm stahl da geht nix zum abdrehen
das mit der mutter geht jetzt überlckiert und fertig kommt ja noch die verchromte
abdeckung rüber mit 4 leds drin
hab auf der seite wo der halter sitzt die abdeckung schon angepasst
muss nur noch alles dran und verkabelt werden
klaus60

true black ist offline true black · 1641 Posts seit 27.03.2015
aus Bad Aibling
fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
true black ist offline true black
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1641 Posts seit 27.03.2015 aus Bad Aibling

fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
Neuer Beitrag 23.12.2016 19:36
Zum Anfang der Seite springen

Sind die LED's per Schalter ausschaltbar? Könnte Probleme mit Grün-und Graukittel geben. Augen rollen

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"

Werbung
klaus60 ist offline klaus60 · 561 Posts seit 04.09.2016
aus Stuhr
fährt: de Luxe 2012
klaus60 ist offline klaus60
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
561 Posts seit 04.09.2016 aus Stuhr

fährt: de Luxe 2012
Neuer Beitrag 24.12.2016 14:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von true black
Sind die LED's per Schalter ausschaltbar? Könnte Probleme mit Grün-und Graukittel geben. Augen rollen

nein die leuchten immer da mach ich mir auch überhaupt keine sorgen genauso wie mit dem seitlichen
in 7 jahren einmal angehalten worden und beim tüv gabs auch nie probleme mit dem seitlichen
das ganze aber mit ner umgebauten street bob war auch noch ein ek1 luftfilter dran
klaus60

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Bremsleitung Vorne-Hinten Evo1200 >07
von CaptainGlatze
1
3802
23.06.2023 19:12
von Ralf31
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Alle XL 883: Korrektur Lichtanlage hinten
von Badnews
10
11143
15.06.2022 20:36
von Badnews
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Bj. 2011 Bremsbeläge hinten wechseln?
von Saarchaos
8
11316
10.04.2022 22:20
von Kay_Doubleyou
Zum letzten Beitrag gehen