Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Iron, Seventy Two oder Street Bob

Iron, Seventy Two oder Street Bob

« vorherige nächste »

Iron, Seventy Two oder Street Bob

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1328 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1328 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 12.11.2016 14:08
Zum Anfang der Seite springen

Jo, die Sportster, gerade 48/72 wirken noch uhriger als die Street Bob. Bin nacheinander beide Probegefahren. Zuerst 48 dann Street Bob und kann das nur Bestätigen.

Was Rücken angeht kommt es ganz auf einen persönlich an. Was für den einer gut ist,ist für den anderen wieder schlecht.

Also Probefahren und alle kann man Notfalls auf seine Rückenbedürfnisse anpassen.

Ich finde das man mit knapp über 1,70m auf der 48 sicher nicht aussieht wie ein Zirkusbär, da muss man nochmal mind. 10 - 15cm größer sein. Aber selbst das wäre mir egal wenn das Bike gefällt.

Im Hintergrund sieht man mich auf der Forty Eight, 1,70 bei 82 kg



Beste Grüße

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von KMWTeam am 12.11.2016 14:10.

svfighter ist offline svfighter · 866 Posts seit 01.03.2015
aus Altötting
fährt: streetbob limitet edition 2014
svfighter ist offline svfighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
866 Posts seit 01.03.2015 aus Altötting

fährt: streetbob limitet edition 2014
Neuer Beitrag 12.11.2016 17:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Ich finde das man mit knapp über 1,70m auf der 48 sicher nicht aussieht wie ein Zirkusbär, da muss man nochmal mind. 10 - 15cm größer sein. Aber selbst das wäre mir egal wenn das Bike gefällt.

Im Hintergrund sieht man mich auf der Forty Eight, 1,70 bei 82 kg



Beste Grüße

Da muss ich dir wiedersprechen wie ich die 48 probegefahren habe sah ich aus als hätte ich ein mofa untern arsch bin 170cm 86 kg 

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1328 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1328 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 12.11.2016 17:56
Zum Anfang der Seite springen

Sorry, ich kann mir das echt nicht vorstellen. Kenne einige auf ner Forty Eight mit Rund 1.70m und keiner sieht wie nen Zirkusbär aus.
Naja, egal. Ist ja immer noch eigener Geschmack.

Beste Grüße

Yozgat ist offline Yozgat · 98 Posts seit 09.08.2016
fährt: Forty eight
Yozgat ist offline Yozgat
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 09.08.2016
fährt: Forty eight
Neuer Beitrag 12.11.2016 18:29
Zum Anfang der Seite springen

Ja gut 170 cm und fast 90kg da braucht schon den Tank einer bigtwin um den den tank den man vorne mit schleppt zu kompensieren.  smile
Aq quatsch hauptsache man fühlt sich auf den bike wohl ,aber leute mit unter 175cm die sagen die forty eight wirkt klein sind einfach zu dick anders kann ich es nicht verstehen.

Yozgat ist offline Yozgat · 98 Posts seit 09.08.2016
fährt: Forty eight
Yozgat ist offline Yozgat
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 09.08.2016
fährt: Forty eight
Neuer Beitrag 12.11.2016 18:32
Zum Anfang der Seite springen

Bin übrigens 178 
Sieht für mich alles normal aus smile
Attachment 247063

Avatar (Profilbild) von Hankook
Hankook ist offline Hankook · 203 Posts seit 10.05.2011
fährt: Bobber ZE/BMW Scrambler
Hankook ist offline Hankook
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
203 Posts seit 10.05.2011
Avatar (Profilbild) von Hankook

fährt: Bobber ZE/BMW Scrambler
Neuer Beitrag 12.11.2016 22:15
Zum Anfang der Seite springen

Hey Murat,

zunächst mal freue ich mich sehr, dass es Dir gesundheitlich wieder gut geht!!!
Alles andere ist nicht so wichtig. 

Zum Moped, wurde ja hier schon geschrieben, dass bei vorhandenen Bandscheiben 
Problem, auch nur der bestmögliche Komfort zählt, denn nur dann, macht es auch
richtigt Spass. Da jeder Körper anders ist, hilft auch nur Dein Eindruck. Was bedeutet,
probefahren, probefahren...... 

Übrigens 1,72 m finde ich gut, bin ich auch, aber mit langen Beinengroßes Grinsen

Also, kein wirklich guter Tipp, aber eine lieb gemeinter Rat.

__________________
Viele Grüße und eine gute Zeit
Hankook


"Alles wird gut!"

Werbung
Skaramanga ist offline Skaramanga · seit
Skaramanga ist offline Skaramanga
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.11.2016 23:24
Zum Anfang der Seite springen

@ Hankook, vielen Dank. Ja bin froh das ich wieder Gesund bin. Mal sehen nächste Woche werde ich die erste Probefahrt mit der Street Bob wagen.

Danke auch an die anderen Teilnehmer dieser Diskussion. Eine Frage habe ich aber noch. Ich habe gesehen das bei den Dyna Street Bob der Tacho auf dem Tank ist. Bei der wo ich mir ausgeguckt habe ist er am Lenker. Dort wo der Tacho sein sollte ist der Tankdeckel. Liegt es am Baujahr (2009) oder das es ne USA Maschine ist.

Schönes Wochenende an alle.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Skaramanga am 12.11.2016 23:31.

Kitkat ist offline Kitkat · 613 Posts seit 25.07.2015
fährt: 1994er Heritage Nostalgia
Kitkat ist offline Kitkat
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
613 Posts seit 25.07.2015
fährt: 1994er Heritage Nostalgia
Neuer Beitrag 13.11.2016 12:07
Zum Anfang der Seite springen

Also die 2009er Street Bob hat den Tacho serienmäßig auf dem Tank.

https://www.motorrad-matthies.com/Harley...eaturesFXDB.php

reframi ist offline reframi · 47 Posts seit 28.09.2016
fährt: Harley Evo Night Train
reframi ist offline reframi
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 28.09.2016
fährt: Harley Evo Night Train
Neuer Beitrag 13.11.2016 12:21
Zum Anfang der Seite springen

Auch ich hatte erst die 48 im Kopf...
habe mich aber dann für ne Evo Night Train entschieden 
die 48 sieht absolut geil aus ..aber der Tank ist zu klein.Es gibt zwar grössere Tanks , aber das stört meiner Meinung dem Gesamtbild der 48
mit dem Tacho auf dem Tank war bestimmt ne andere Dyna 

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.11.2016 12:21
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Seit der Markteinführung in 2006 trägt die Streetbob weltweit den Tacho in einer Konsole auf dem Tank. Alles, was anders aussieht, ist umgefummelt.

Bei der angestrebten Probefahrt am Besten auch die Sportster Deiner Wahl mit einbeziehen, damit ein lebendiger Eindruck des unterschiedlichen Handlings entsteht. Gewicht, Radstand und Lenkkopfwinkel haben, neben der serienmäßig bereitgestellten Ergonomie sowie den deutlichen Unterschieden in Antrieb und Übersetzungsverhältnissen, hierauf einen nicht zu unterschätzenden Einfluss.

Nach 25 Jahren auf BigTwins haben mir im vergangenen Jahr gerade die handlichen und vergleichsweise leichten Sportster den Fahrspass auf Harleys zurückgebracht, nachdem ich mich ein paar Jahre zuvor mit der CB1000R ausschließlich wieder auf ein fahraktives japanisches Naked Bike zurückorientiert hatte.

Gruß, silent 

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.11.2016 12:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von reframi
Auch ich hatte erst die 48 im Kopf...

...die 48 sieht absolut geil aus ..aber der Tank ist zu klein...

Hi,

die Nörgelei über das geringe Tankvolumen der 48 kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Meine (PV optimierte) 48 verlangt in aller Regel nach um die 145 km +/- 5 km nach einer neuen Tankbefüllung. Da ist dann einerseits meist noch ein halber Liter drin gewesen, andererseits war ich bis dahin auch keineswegs als Verkehrshindernis unterwegs. Im richtig gemütlichen Gute-Laune-Cruising-Modus hat es auch schon mal etwas über 170 km Fahrstrecke bis zum nachfüllen gedauert. Muss aber irgendwie einer der letzten Tropfen gewesen sein, der das Moped ruckelfrei bis an die Säule gebracht hat.
Aber auch der Verbrauch des letzten Tropfens stellt (zumindest für mich) kein Problem dar, da ich immer mit dem Fuelfriend in der Rahmentasche unterwegs bin. Allerdings ist der noch nie zum Einsatz gekommen, da ich den Verbrauch meines Mopeds recht verlässlich einschätzen kann.

Und ganz ehrlich: ~150 km auf der Landstrasse sind zeitlich ein Fenster, wo ich bei der heutigen Verkehrsdichte gern mal einen kleinen Stop einlege.
Zwischenzeitlich hatte ich im Frühherbst mal eine  knapp 50 km messende Transportetappe auf der BAB mit drin, die die nutzbare Gesamtfahrstrecke der Tankfüllung bei BAB Reisegeschwindigkeit von 140 km/h +/- 10 gerade mal auf 120 km reduziert hatte. Auch das ist durchaus vertretbar, nur nicht empfehlenswert für mehr als ein kurzes Stück Autobahn. 

Gruß, silent 

reframi ist offline reframi · 47 Posts seit 28.09.2016
fährt: Harley Evo Night Train
reframi ist offline reframi
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 28.09.2016
fährt: Harley Evo Night Train
Neuer Beitrag 13.11.2016 12:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
zum zitierten Beitrag Zitat von reframi
Auch ich hatte erst die 48 im Kopf...

...die 48 sieht absolut geil aus ..aber der Tank ist zu klein...

Hi,

die Nörgelei über das geringe Tankvolumen der 48 kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Meine (PV optimierte) 48 verlangt in aller Regel nach um die 145 km +/- 5 km nach einer neuen Tankbefüllung. Da ist dann einerseits meist noch ein halber Liter drin gewesen, andererseits war ich bis dahin auch keineswegs als Verkehrshindernis unterwegs. Im richtig gemütlichen Gute-Laune-Cruising-Modus hat es auch schon mal etwas über 170 km Fahrstrecke bis zum nachfüllen gedauert. Muss aber irgendwie einer der letzten Tropfen gewesen sein, der das Moped ruckelfrei bis an die Säule gebracht hat.
Aber auch der Verbrauch des letzten Tropfens stellt (zumindest für mich) kein Problem dar, da ich immer mit dem Fuelfriend in der Rahmentasche unterwegs bin. Allerdings ist der noch nie zum Einsatz gekommen, da ich den Verbrauch meines Mopeds recht verlässlich einschätzen kann.

Und ganz ehrlich: ~150 km auf der Landstrasse sind zeitlich ein Fenster, wo ich bei der heutigen Verkehrsdichte gern mal einen kleinen Stop einlege.
Zwischenzeitlich hatte ich im Frühherbst mal eine  knapp 50 km messende Transportetappe auf der BAB mit drin, die die nutzbare Gesamtfahrstrecke der Tankfüllung bei BAB Reisegeschwindigkeit von 140 km/h +/- 10 gerade mal auf 120 km reduziert hatte. Auch das ist durchaus vertretbar, nur nicht empfehlenswert für mehr als ein kurzes Stück Autobahn. 

Gruß, silent

sollte kein nörgeln sein...mir gefällt es halt besser mit einem grossen tank...

Skaramanga ist offline Skaramanga · seit
Skaramanga ist offline Skaramanga
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.11.2016 17:19
Zum Anfang der Seite springen

Wenn bei der 2009 Street Bob der Tacho auf dem Tank war und bei dieser jetzt nicht und Sie ist wie Silent_grey schreibt umgefummelt. Frage ich mich inwiefern die angegebene  Kilometer Laufleistung stimmt. Da sie aus den USA ist dürfte das schwer zu verfolgen sein.

Skaramanga ist offline Skaramanga · seit
Skaramanga ist offline Skaramanga
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.11.2016 21:36
Zum Anfang der Seite springen

Ok, Tourer, Rod, Softail fallen raus.
Was bleibt da noch?

@Tom, was ist ein Evo????

Skaramanga ist offline Skaramanga · seit
Skaramanga ist offline Skaramanga
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.11.2016 22:13
Zum Anfang der Seite springen

Ok im Internet gibt es Sporster zwischen Bj. 97-2000.
Bis wieviel Km sind die bendenkenlos ?

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
5
4192
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXDF/SE Fat Bob: Schräglagenfreiheit Fat Bob
von Nightrider
1
1815
03.04.2025 19:31
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen