Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Welche O-Ringe für Ölablassschraube?

« vorherige

Welche O-Ringe für Ölablassschraube?

Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 04.11.2016 08:41
Zum Anfang der Seite springen

Herrlich!

Aussagen wie "O-Ring ist nicht gleich O-Ring" sind einfach großartig! ;-)

Aber klar, ist schon wichtig, dass die temperaturstabil sind.

v2devil ist offline v2devil · 2445 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2445 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 04.11.2016 11:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von blackwilli
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
habe mir letzte Woche beim Freundlichen ein Set für 7€ gekauft mit den O-Ringen für Ölablass, Getriebeablass-, und Primärablassschraube.

Coole Gewinnspanne. fröhlich

Habe mir letztens einen Beutel mit 10 Stück bei einem der üblichen Verdächtigen mitbestellt .... 3 €.

Wenn ich bei Eightball schaue, kosten 4 Stück 1 €.

Einfach mal bei google "harley twin cam ölablassschraube o-ring" eingeben.

Nützt mir aber nix, da ich sie an dem Tag brauchte.
Außerdem wenn ich sie bestelle (und sonst nix brauche) wird´s mit Porto auch nicht viel billiger...

Ansonsten geb ich dir natürlich recht und mach´s normal auch anders Augenzwinkern

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Alexz1 ist offline Alexz1 · 1 Post seit 15.08.2024
fährt: Low Rider St
Alexz1 ist offline Alexz1
Neues Mitglied
star2
1 Posts seit 15.08.2024
fährt: Low Rider St
Neuer Beitrag 28.09.2025 18:48
Zum Anfang der Seite springen

Hi 
Hab grad mal gegoogelt 
OEM Partsnr. 11105 
Lt. Eightball costom  Aussen durchmesser 14mm Schnurstärke 1,8mm und innen 11mm . Stückpreis 0.95 
Gruß Alex

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist online FRN1985 · 1793 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist online FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1793 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 28.09.2025 18:54
Zum Anfang der Seite springen

Das geht sich nicht auf!
Rechne mal nach Augenzwinkernfröhlich

__________________
Greetz
Franky

bestes-ht ist online bestes-ht · 24260 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24260 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 28.09.2025 18:58
Zum Anfang der Seite springen

Wer in Mathe aufgepasst hat, der weiß…

14mm - 2x 1,8mm = 10,4 mm !!!! 😳😎😂

O-Ringe werden durch den Innendurchmesser und der Schnurstärke definiert!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1929 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1929 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 29.09.2025 06:44
Zum Anfang der Seite springen

Hab mir auch 20St. beim Oringhändler bestellt , keine 3€ haben sie gekostet großes Grinsen

Werbung
bestes-ht ist online bestes-ht · 24260 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24260 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 29.09.2025 08:19
Zum Anfang der Seite springen

Ich auch! Aber der Informationsgehalt einer solche. Angabe ist gleich 0! 😉😂

Ok, die richtige Größe wurde auf Seite 1 von User FRN1985 schon benannt…
Attachment 443798

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Scirocco ist offline Scirocco · 651 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
651 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 29.09.2025 19:20
Zum Anfang der Seite springen

Alle O-Ringe an den Ablassschrauben habe ich durch Usit-Ringe ersetzt.
Die kann man u.U. mehrfach verwenden und gibt es im duzend bei meinem örtlichen Industriebedarf Dealer für kleine eine Spende in die Kaffeekasse.

https://usit-ring-shop.de/Katalog/Usit-Ringe/

https://www.oldtimerbedarf.de/1035-x-16-...htung-Stahl-NBR
Attachment 443806
Attachment 443807

bestes-ht ist online bestes-ht · 24260 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24260 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 29.09.2025 19:59
Zum Anfang der Seite springen

Setzt voraus das deine „neue“ Dichtfläche ohne Riefen von der vorherigen Abdichtung (O-Ring in der Bohrung/Senkung) ist!
Attachment 443809

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Scirocco ist offline Scirocco · 651 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
651 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 29.09.2025 20:12
Zum Anfang der Seite springen

Schau dir die Zeichnung an, da wird schon ab dem Schraubengewinde zum Gehäuse abgedichtet.
Kleine Riefen und Kratzer spielen da keine Rolle, das gleicht das Gummi aus!
Nicht immer gleich alles schlecht reden ohne persönliche Erfahrung!
Die verwende ich auch an allen Banjo Bolt Bremsleitungen und EFI Zuleitungen.
Nebenbei bemerkt schützt die U-Scheibe des Usit Rings vor solchen Beschädigungen bei der Montage.

bestes-ht ist online bestes-ht · 24260 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24260 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 29.09.2025 23:03
Zum Anfang der Seite springen

Genau! Wird schon seinen Grund haben warum Harley eine herstellungstechnisch teurere Lösung verwendet!  😉😎
Was fühlst dich immer gleich persönlich… Ich lieb dich auch! 😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Scirocco ist offline Scirocco · 651 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
651 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 30.09.2025 00:04
Zum Anfang der Seite springen

Tschuldigung,bitte was, eine "herstellungstechnisch teurere Lösung" seitens der Company!
Ich schmeiß mich weg. Glaubst du ernsthaft an das du da zum "bestes-ht" gibst.
Und nein, ich fühle mich nicht persönlich angegriffen, eher durch meine persönliche Erfahrung bestätigt.
Schreib es einfach mal auf deine "To-do-Liste" für die nächste Winter Inspektion.
Mit ein wenig Kritik umgehen will halt gelernt sein, ist auch nur ein Weg zur Selbsterkenntnis beim Lernprozess....

Robbie ist offline Robbie · 449 Posts seit 08.07.2008
aus Heidelberg
fährt: Softail Deluxe 2013
Robbie ist offline Robbie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 08.07.2008 aus Heidelberg

fährt: Softail Deluxe 2013
Neuer Beitrag 30.09.2025 06:49
Zum Anfang der Seite springen

Im Maschinenbau haben wir die Usit Ringe auch eingesetzt , war eine gute Sache.

Die Schrauben wurden mit Drehmoment angezogen und mehrfach haben wir die auch nicht verwendet.

bestes-ht ist online bestes-ht · 24260 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24260 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 30.09.2025 08:21
Zum Anfang der Seite springen

Wüsste nicht wo Du mich kritisiert hast?
Somit gibts auch keinen Anlass damit umzugehen, der Weg der Selbsterkenntnis ist bereits abgeschlossen! 😂

Eine Ablaßschraube mit Einstich für den O-Ring, die Bearbeitung der Bohrung für die Dichtfläche des O-Rings ob Fase oder ausdrehen des Gewindes sind nunmal aufwendiger/teurer, als eine Standardschraube/Dichtring/plane Fläche! 

Da beißt die Maus nunmal kein Faden ab… 😉

Heisst auch nicht dass deine vorgeschlagenen Usitringe schlecht sind, benötigen halt eine einigermaßen saubere/unbeschädigte  Dichtfläche! Nicht mehr und nicht weniger!
Attachment 443813
Attachment 443814
Attachment 443815

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 30.09.2025 08:32.

Nightrider ist offline Nightrider · 2993 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2993 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 30.09.2025 08:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube diese Oberflächenfräsung ist dem Schrumpellack geschuldet.

__________________
.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
7
8997
02.12.2024 08:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
9128
01.04.2024 09:24
von SportyCB
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Welche Stoßdämpfer könnt ihr empfehlen? 883 Bj. 92 Evo883
von echx.raw
11
14204
20.07.2023 08:48
von AlterSchwede55
Zum letzten Beitrag gehen