zum zitierten Beitrag
Zitat von BIG BORE
Servus Pike . Sie hat ihre Mitgliedschaft gelöscht (das ist neuerdings unter Profil möglich ) ,
nachdem sie mal wieder von den üblichen Personen vergrault wurde . Der Beitrag wurde anschließend von uns in den Papierkorb befördert .
Die Stänkerer sind vorgemerkt und bei der geringsten Kleinigkeit raus aus dem Forum .
Schade daß es so weit kommen muß .
Ich bin - im Verhältnis zum Gesamtbestehen des Forums - hier ja noch relativ neu. Trotzdem erlaube ich mir einige Bemerkungen.
Klartext: wir sprechen von Heidemarie. Trotzdem mag mein Beitrag mal unbhängig von Personen verstanden werden, weil es ein paar generelle Komponenten (hoffe ich) anspricht.
Sie hat sich seinerzeit löschen lassen. Der Grund war doch nun wahrhaftig nicht, daß sie vergrault wurde. In der Mehrheit des bewussten Threads wurde sachlich mit ihr umgegangen, ich denke nur an Ju's Beitrag. Sind das die *üblichen Pesonen"? Der Irrglaube, sie hätte hier einen Freibrief, hat sich in diesem Thread aufgelöst und statt dessen hat sich die Mehrheit der Mitglieder, auch der bisher schweigenden aber genervten Mitglieder, einmal deutlich artikuliert. Wenn das die üblichen Mitglieder sind: Gott sei Dank hat das Forum sie! "Wie einfach, wie klar, wie friedlich wäre das Leben ohne Emotionen - und wie langweilig, wie öde und grau ohne sie." sagt William von Baskerville zu seinem Novizen Adson von Melk in "Der Name der Rose".
Unsachlich, in sehr massiver und drastischer Form wurde es nur aus einer Richtung. Völlig indiskutabel.
Ich frage mich, ob es hier einen Gedanken an Sperrung eines Mitglieds gab? Ich habe da keine Reaktion wahrgenommen, die mir angemessen schien. Und es ist nicht erstaunlich, daß es da zu Reibungspunkten weiterhin kommt/kommen muß.
Auf den Punkt gebracht: Es hat schon seinen sehr triftigen Grund gegeben, warum sie sich hat löschen lassen und, soweit ich aus dem Feedback zur Kenntnis nehmen konnte, auch zur Erleichterung bei vielen Mitgliedern geführt, die selbst zu unsicher waren, diesem speziellen Mitglied Kontra zu geben. Wenn das nicht zutiefst nachdenklich macht, was denn dann? Das war ja fast kein HD-Forum mehr, sondern ein Heidemarie-Forum.
Solche Tendenzen, in denen der Eindruck entsteht, jemand hätte einen Freibrief und spiele einen dominierende Rolle, sind unglücklich. Unglücklich für den Einzelnen, der, aus welchen Defiziten auch immer, es nicht merkt, unglücklich, wenn von offizieller Seite nicht vorher entgegen gewirkt wird, auch zum Wohle dessen, der selbst nicht merkt, wie sehr sich die Eigenwahrnehmung von der Aussenwirkung (das sog. Johari-Fenster) entfernt. Weil der Big Bang des Üerschreitens der Schmerzgrenze und Leidensfähigkeit kommen muß - und dann tut's weh. Menschlich ist das immer bedauerlich, aber nicht zu ändern. Und ich behaupte mal, wer nicht ganz unsensibel war, hat gespürt, was im Forum gärte und was kommen musste.
Ein Forum lebt durch seine Mitglieder und nicht durch Platzhirschen, die jeden Thread und jedes Thema unter Abwesenheit jeglicher Sachkenntnis dominieren (wollen) und eine Sintflut an infantilen Beiträgen verfassen. Und weil wir alle über etwas Menschen- und Physikkenntnis verfügen, kann man annehmen, daß die öffentlich im Forum sichtbare Dominanz immer nur der Teil eines Ganzen sind. M.a.W., manche können nur vermuten, was da im nicht sichtbaren Bereich abgelaufen ist, manche wissen es ganz schlicht.
Daß es hierzu irgendwann eine Reaktion der Gemeinschaft geben musste, war unausweichlich. Ich würde es nicht als stänkern bezeichnen. Es war die logische Reaktion einer Gemeinschaft auf jemanden, der sehr offensichtlich und unbekümmert gegen die sozialen Spielregeln verstieß, die man in einer Gemeinschaft, egal ob real oder virtuell, nicht außer Acht lassen darf. Und das es so gekommen ist, war unausweichlich.
Ansonsten hätten wir bald ein Forum, in dem sich am Ende 4 Member gegenseitig mit Threads erfreuen und der Rest hat die Lizenz zum Lesen. Wäre dann aber kein Forum mehr, sondern ein Chat. Der dann als Highlight eine bemerkenswerte Langweiligkeit vorweisen würde,
Insofern war die Löschung nur die logische Konsequenz. In einer funktionierenden Gemeinschaft bedarf es nicht der schützenden Hand über einen Einzelnen. Das regelt die Gemeinschaft selbst, wenn gegen die Spielregeln verstossen wird. Die sagt dann nämlich: Mit dir spielen wir nicht mehr. Nichts anderes ist passiert und das findet seinen Grund nicht im Vakuum oder aus genetisch bedingter Gehässigkeit oder Sadismus. Das war pure Hygiene. Und weil man vom Kleinsten auf das Große und umgekehrt schließen kann, ist das ganz toll, daß das Forum im Einzelnen reagiert, weil dann auch das Ganze funktioniert. Hat schon der alte Marc Aurelius erkannt. (Nachtrag: Perikles, glaube ich, auch. Auf dem Gedankengebäude der antiken Griechen basiert alles, was wir heute Demokratie nennen).
Im Umkehrschluß bedarf es auch nicht einer strafenden Hand. Nur wenige Ausnahme gibt es: wenn es ehrabschneidend wird oder persönliche Drohungen ausgestossen werden.
Um so verwunderlicher ist es für mich, wenn hier jetzt "vorgemerkt" wird - ist das als Schuldzuweisung zu verstehen, weil man Heidemarie auf das reduziert hat, was für alle anderen gilt? Wenn das so ist, läuft etwas ganz tiefgreifend falsch. Die umgekehrte Sichtweise würde ich verstehen, aber das passt für mich nicht. Vielleicht kann es mir jemand erklären, so, wie man einem Achtjährigen etwas erklärt? Nochmals: das hat doch seinen Grund - und wenn das Forum nicht so reagiert hätte.... dann wäre das Forum erledigt.
Ich kann mir nicht helfen, aber natürlich wird dann reagiert, wenn sich das Mitglied (oder wer auch immer dahintersteckte) erneut anmeldet, nachdem es mit Grund das Forum verlassen hat/musste. Sind das dann "Stänkerer", die üblichen?
Ich gehe inzwischen davon aus, daß sich ganz jemand anders als Heidemarie mit dem Pseudo "Sportymaid" angemeldet hat - und wenn ich schon dabei bin: Das ist für mich der/die Stänkererin. Und muß ich es denn sagen? Das war ganz zielgerichtet. Und es hat funktiomiert, zumindest in einer Hinsicht. Die alte Kommisaren-Frage: Wem nützt es? Ich traue mir Vermutungen zu.
Ich empfinde dass zu diesem sehr speziellen Fall momentan als etwas verkehrte Welt. Es tut mir wirklich Leid, aber da habe ich eine gänzlich andere Meinung. Es ist niemand Schuld daran, daß sich jemand abgemeldet hat. Da gibt es keine "Schuldfrage" - es war notwendig und damit richtig, es war nichts Dramatisches dabei, kein Grund zur Trauer über den Verlust.
Manchmal stellt das Leben ganz schwierige Fragen. Die ganze Sache gehörte mit Sicherheit nicht dazu - und so hat das Leben eine ganz einfache, knackige Antwort gegeben. Erstaunlich, daß es so lange gut gegangen ist.
Es ist aber eine feine Sache, daß man sich jetzt selbst löschen kann - ich für meinen Teil werde es mir selbst aussuchen, wann es soweit ist, bevor mir diese Entscheidung aufoktruiert wird. Und versprochen, ich merke selbst, wenn es soweit ist
Wie bei dem Anlass des Threads muß sich jeder selbst die Frage beantworten, welches der größere Verlust ist: ein solidarisches Forum - oder die Alternative. Und hierzu stellt sich dann wieder die Frage: Wenn jetzt so regulierend eingegriffen werden soll, hätte man nicht betreffend des einen Mitglieds ebenso handeln müssen? Dann hätte es die Reaktion ganz schlicht nicht gegeben. Das Leben ist manchmal (eigentlich immer) wie Mathematik und 1 und 1 sollten immer 2 ergeben.
Sind so meine Gedanken. Muss man nicht teilen, fände ich aber ganz sympathisch.