Genau so isses, wenn seitens des (zumeist gewerblichen) Importmöhren-Verkäufers insoweit mit offenen Karten gespielt wird (à la: weiß nicht, kann sein, dass geklaut oder verunfallt oder manipuliert oder alles zusammen), ist es ja okay, dann muss der Käufer halt für sich sagen, das offensichtliche Risiko ist es mir wert (dafür deutlich weniger als für eine deutsche Maschine zu bezahlen) oder eben nicht.
Oft ist es aber leider so, dass diese Umstände seitens des Zwischenhändlers nicht offenbart werden bzw. sogar versucht wird, den gutgläubigen Käufer zu täuschen / über den Tisch zu ziehen, nur um des lieben Profits wegen, und das ist dann KEIN Kavaliersdelikt mehr, sondern schlicht und einfach strafbarer Betrug!