Servus Timo,
da ich auch private Anfragen nach meinen Erfahrungen bekommen habe, schreibe ich sie gleich hier auf.
Zur Ausgangssituation:
FLTC mit originalem 10" Windshield, Höhe ab Oberkante Batwing Verkleidung ca. 24,5 cm etwa 9,6"
Sitzhöhe wohl original.
Körperlänge 193 cm, wurde mal bei Y-Tours amtlich gemessen. Beinlänge in der Jeans 34". Letzlich ist die Länge des Oberkörpers entscheidend. So als Anhaltswert.
Fahre einen Jethelm Nolan X201. Sonnenschild habe ich wieder abmontiert, das der vibriert und ein elendes Surren erzeugt hatte.
Bei der Originalscheibe hatte ich die Verwirbelungen auf Augenhöhe. Über 90 km/h begann die Sonnenbrille auf der Nase zu vibrieren. Witzigerweise war es im 4. Gang schlimmer als im 5. Gang. Vermutlich aufgrund von den motorbedingten "good vibrations"
War nicht vernünftig mit zu fahren, die Vibrationen der Brille (optische Gläser mit Korrektur) hat mich in der Sicht beeinträchtigt. Schwer zu beschreiben, war einfach Sch... alles irgendwie verschwommen.
Aufgrund meiner Angaben, siehe oben, hat Johm von Freedomshield mir die 11" empfohlen.
Zusammen mit Bigfoot habe ich die Scheibe übers INternet geordert. John hatte mir dafür eienn Link auf eine sichere Seite gegebenm da in der Originalseite die Versandkosten falsch berechnet werden.
Bestellung am 23.10., die Lieferung dann über DHL mit kurzzeitigen Ausflippfaktor (Laut DHL war die Sendung nicht korrekt und sollte von Regensburg wieder zurück an den Versender geschickt werden, so die Aussage einer besonders freundlichen und kompetenten Dame von DHL
)
Die Scheibe ist am 10.11. mir zugestellt worden. Hab sie dann am 11.11. bei der Post abgeholt (Mann hat ja noch anderes zu tun als sich mit der Harley zu bschäftigen, auch wenn es schwer fällt
)
Anbau war simpel. Die Scheibe war unten glatt geschnitten. Bei der Originalscheibe sind die Ecken weiter runter gezogen und verschraubt. Also eigentlich 7 statt 5 Schrauben. Habe dazu über die Schraube als Ausgleich eine metrische Mutter geschoben und dann wieder verschraubt. So sitzt die Hutmutter fest. Ohne dem hätte ich die Schraube mit der Hutmutter nicht festziehen können.
Die Scheibe war gut verpackt und mit einer Schutzfolie bezogen. Die Kanten sind rund geschliffen. Macht insgesamt einen wertigen Eindruck. Die Scheibe hat die D.O.T. Nummer eingelasert, ob die fehlende E-Nummer tatsächlich Probleme bringt? Mal sehen. Habe leider keine Unterlagen gefunden um die E-Norm mit der D.O.T. zu vergleichen. So groß dürften die Unterschiede wohl nicht sein.
Resultat:
Gemessen von der Verkleidung ist die Scheibe ca 28,5 cm hoch. Habe damit 4 cm gewonnen.
Kann immer noch über die Scheibe schauen.
Auch oberhalb von 100 km/h sitzt meine Brille ruhig auf der Nase. Der Fahrtwind trifft weiter oberhalb auf den Helm auf. Kann es nur im nachinein schätzen und messen. Wird so bei 12-14 cm höher liegen als vorher. Mit einr 12" würde wahrscheinlich der Fahrtwind komplett über den Helm gehen. Dann wäre auch der Helm frei von Turbulenzen.
Im Gesicht spüre ich leichten Fahrtwind, ist ganz angenehm. An den Augen war es zugfrei.
Unterm Strich für mich ein voller Erfolg, die Anschaffung hat sich gelohnt.
Falls noch jemand weitere Fragen hat kann er sich gern melden.
Zum Vergleich Harley 10" und Freedomshield 11" hänge ich das Foto noch dran.
Servus
Olaf