Hallo Wolff,
finde auch das nach 2 Jahren so ein Silentgummi noch nicht fertig sein kann ???
Aber es wurde ja schon mehrfach bezogen auf dein Modell moniert, das die Gummis fertig waren.
Kann jetzt sein, muß es aber nicht.
Fakt ist: Der Motor liegt in den Gummis und wenn die entweder falsch / verschliessen / lose sind dann macht sich das durch starken Vibs / starke Bewegungen des Motors im Rahmen / beim betätigen der Hinterradbremse durch Rahmenschlagen bemerkbar.
Fahr mal mit Sozia , so wie ich ,bei mir ist der Motor vor den Rahmen geknallt beim starken abbremsen mit der Hinterradbremse.
Ist zumindest bei derDyna Wide Glide Bj. 98 so, dass die Schwinge am Getriebe befestigt ist und wenn die Gummis weich sind , dann schieb es den Motor richtig nach hinten und das jedesmal, die Silent Gummis sind hinten extrem belastet durch diese Bauart.
Zum Aufbocken: Dein Scherenheber setzt du doch weiter vorne an, sicher die Kiste vor umfallen, habe ich mit einer Auffahrrampe gemacht die ich unter das Hinterrad geschoben habe , sonst kippt dir alles um .
Dann brauchst du noch einen kleinen Heber um dem Moter zu halten und zurückzudrücken wenn der Gummi hinten raus/rein kommt. Sonst fällt der Motor runter - wichtig !!!
Viele meinen , weil da kein Öl drauf kommt ist alles in Butter , was meiner Meinung aber ein Trugschluß ist.
Ist einfach etwas fummelig die auszubauen und so wie in meinem Fall , können die Schrauben auch so fest sitzen das die meisten die Finger davon lassen.
Ich wollte auch schon aufgeben, darfst du aber nicht, es lohnt der Mühe :-)
Kann auch sein das die Gummis einfach verspannt montiert sind, kann ich mir bei einer Massenproduktion auch gut vorstellen.
Teste mal , wenn du bei den Silentgummis alle 4 Schrauben anlöst , dann der Reihe nach von vorne anzuschrauben beginnst das kann auch den Motor wieder in Posi bringen.
Aber ohne diese Unterlegscheiben, wenn das so gewollt wäre , hätte Harley die auch schon drinnen gehabt.
Alles andere ist Pfuscherei !!!
Wollf, gewöhne dich daran das du ein Bike aus den USA hast und dafür benötigt man einfaches Zollwerkzeug, zur Not hilft auch ein metrischer weiter, wenn die SW groß genug ist.
Bei Tante Louis bekommst Du:
https://www.louis.de/artikel/rothewald-p... />
Gruß Olli
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Rockford am 01.10.2016 09:49.