Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Gegensprechanlage im Jet Helm

Gegensprechanlage im Jet Helm

« vorherige

Gegensprechanlage im Jet Helm

jax74 ist offline jax74 · 344 Posts seit 25.02.2015
fährt: 54er FL, 72er FX
jax74 ist offline jax74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
344 Posts seit 25.02.2015
fährt: 54er FL, 72er FX
Neuer Beitrag 06.08.2016 22:35
Zum Anfang der Seite springen

Hey Lofo,

danke für den Tip. Bin auch auf der Suche nach einer Kommunikationsmöglichkeit für mich und meine bessere Hälfte. Haben beide einen Jet Helm und wollten eignetlich zum SENS SMH5 UNIV greifen.

Kannst mir sagen wie lang der Akku von den hält bzw. welchen Anschluss die Dinger zum Laden haben?
Bist damit schon mal im Regen gefahren?


Danke

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von jax74 am 06.08.2016 23:00.

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1779 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1779 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 07.08.2016 09:47
Zum Anfang der Seite springen

Das Sena ist klasse, der Akku hält ewig und zum laden kannst Du das normal Ladekabel vom Smartphone nehmen.
Dürfte auch bei Regen keine Probleme machen, da bspw. die Ladebuchse mit nem "Gummipropfen" geschützt ist.
Das Sena gibt es bei Amazon als 2-er Set für ca. 180,-€

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

R.K.laus ist offline R.K.laus · seit
R.K.laus ist offline R.K.laus
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.08.2016 08:08
Zum Anfang der Seite springen

Wir, meine Frau und ich, jeder mit eigenem  Moped unterwegs, fahren n-com B5 von Nolan mit Nolan Jethelm. Das funktioniert gut und absolut ohne Windgeräusche,  seit dem wir "Fellüberzieher" auf den Mikrofonen haben.

Avatar (Profilbild) von Lofo
Lofo ist offline Lofo · 109 Posts seit 12.03.2014
aus Frechen
fährt: FLSTC (Heritage Classic 2009), Jekill&Hyde , ThunderMax , Arlen Ness Big Sucker
Lofo ist offline Lofo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
109 Posts seit 12.03.2014
Avatar (Profilbild) von Lofo
aus Frechen

fährt: FLSTC (Heritage Classic 2009), Jekill&Hyde , ThunderMax , Arlen Ness Big Sucker
Neuer Beitrag 08.08.2016 11:09
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, jax74,

der Akku hält mindestens 7 Stunden. Solange bin ich, ohne zu laden, gefahren.
Wenn Du einen 12V-Anschluß hast, kannst Du den jederzeit via USB-Stecker laden. Geht sehr schnell.

Mit Regen habe ich da keine Erfahrung. Bin Schönwetterfahrer.
Da würde ich mir eine Art Plastiküberzug basteln, den ich bei Regen schnell drüber ziehen und festkleben kann.
Das aber hauptsächlich wegen des Mikros. Die Geräte selber haben einen Gummipfropfen zum Verschließen des Ladeanschluss und sind auch in sich komplett geschlossen.

Ich benutze zur Befestigung am Helm übrigens Klettband. Hält bombenfest und lässt sich aber auch schnell abnehmen.

Mehr als 40,- Euro würde ich, wie gesagt, in keinem Fall für die Sprechanlage ausgeben (pro Stück).
Da können alle von ihren teuer bezahlten Anlagen noch so schwärmen : Die Dinger kommen alle aus China und nur der Name macht sie teurer. Sehr viel teurer.

Viele Grüße

Lothar

__________________
*** Ich lerne immer von den Fehlern Anderer, die meinem Ratschlag gefolgt sind. cool ***

Meine aktuelle(n) Anzeige(n)

Avatar (Profilbild) von HurdyGurdy
HurdyGurdy ist offline HurdyGurdy · 308 Posts seit 06.06.2014
aus Blieskastel
fährt: Softail Deluxe
HurdyGurdy ist offline HurdyGurdy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
308 Posts seit 06.06.2014
Avatar (Profilbild) von HurdyGurdy
aus Blieskastel

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 08.08.2016 13:52
Zum Anfang der Seite springen

Darf ich mal fragen, was es beim Moppedfahren zu quatschen gibt?

Ich bin echt froh, dass ich per Druck auf den Starterknopf meiner Softail die Radio-Permanentbeschallung und die durchschnittlich 7000 Worte einer Frau pro Tag abstellen, dem Gebrummel des Motors lauschen und mich an der Landschaft und dem im Chromscheinwerfer spiegelnden Himmel erfreuen kann.

Was ich da überhaupt nicht brauchen kann sind Gespräche während der Fahrt, dazu gibt es die Ampelstopps und die Fahrpausen.

__________________
Gehe nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit als hinreichende Erklärung genügt.
... hab den Pfosten repariert

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1779 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1779 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 08.08.2016 14:11
Zum Anfang der Seite springen

Ich find´s toll mit meiner Frau zur sprechen während wir Motorrad fahren. Meine Frau fährt übrigens selbst.
Das geht über Hinweise auf schöne Dinge abseits der Straße bis hin zu Sicherheitshinweisen beim Kurvenfahren (z.Bsp. Rollsplitt etc.)
 

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

Werbung
Avatar (Profilbild) von Lofo
Lofo ist offline Lofo · 109 Posts seit 12.03.2014
aus Frechen
fährt: FLSTC (Heritage Classic 2009), Jekill&Hyde , ThunderMax , Arlen Ness Big Sucker
Lofo ist offline Lofo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
109 Posts seit 12.03.2014
Avatar (Profilbild) von Lofo
aus Frechen

fährt: FLSTC (Heritage Classic 2009), Jekill&Hyde , ThunderMax , Arlen Ness Big Sucker
Neuer Beitrag 08.08.2016 14:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HurdyGurdy
Darf ich mal fragen, was es beim Moppedfahren zu quatschen gibt?

Ich bin echt froh, dass ich per Druck auf den Starterknopf meiner Softail die Radio-Permanentbeschallung und die durchschnittlich 7000 Worte einer Frau pro Tag abstellen, dem Gebrummel des Motors lauschen und mich an der Landschaft und dem im Chromscheinwerfer spiegelnden Himmel erfreuen kann.

Was ich da überhaupt nicht brauchen kann sind Gespräche während der Fahrt, dazu gibt es die Ampelstopps und die Fahrpausen.

Also, die Dinger haben alle einen Knopf zum Ein- und Ausschalten.

Aber wenn Du mit Navi fährst, gibt es keinen bequemeren Weg um Dir die Hinweise in´s Ohr blasen zu lassen.

Außerdem macht es wirklich Spass, mit einem mitfahrenden Kollegen zu quatschen.
Mit der eigenen Frau zu quatschen hätte ich auch keinen Bock. :-)

Radio und Musik während der Fahrt ist auch nicht so mein Ding.

Viele Grüße
Lothar
 

__________________
*** Ich lerne immer von den Fehlern Anderer, die meinem Ratschlag gefolgt sind. cool ***

Meine aktuelle(n) Anzeige(n)

Dschaei ist offline Dschaei · 2 Posts seit 24.07.2016
fährt: Road King Classic 2016
Dschaei ist offline Dschaei
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 24.07.2016
fährt: Road King Classic 2016
Neuer Beitrag 08.08.2016 18:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Tipps, vor allem Dir Lofo. Ich bin Neuling auf der Harley und möchte vom Extrem-wenig zum Möglichst-Oft-Fahrer mutieren. Deswegen habe ich mir ein Navi zugelegt. Dafür wollte ich ein simples Bluetooth-Headset nutzen. Aber nun will meine sehr viel bessere Hälfte den Lappen machen und dann mittels Sporty selber fahren. Also hab ich mich vorbeugend nach Interkommunale-Mögkichkeiten umgesehen. Gibt jede Menge für mächtig Kohle, da kommt Dein Tipp wie gerufen. Und wir wollen während der Fahrt auch nicht so Abendgestaltung o.ä. diskutieren, aber Bescheid geben, wenn ein Kaffee rein oder auch raus soll ist ja praktisch. 
Viele Grüße aus Niederbayern

Avatar (Profilbild) von Lofo
Lofo ist offline Lofo · 109 Posts seit 12.03.2014
aus Frechen
fährt: FLSTC (Heritage Classic 2009), Jekill&Hyde , ThunderMax , Arlen Ness Big Sucker
Lofo ist offline Lofo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
109 Posts seit 12.03.2014
Avatar (Profilbild) von Lofo
aus Frechen

fährt: FLSTC (Heritage Classic 2009), Jekill&Hyde , ThunderMax , Arlen Ness Big Sucker
Neuer Beitrag 08.08.2016 22:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dadrox
habe auch noch interessante Sachen zum Interphone F5MC Sport - Single Pack gelesen.
Kann direkt an die Ohrmuschel geklippst werden statt in den Helm.
Scheint mir taugbar. so sieht man nix und kann den Mundschutz zusätzlich als Windschutz verwenden.

Was denkt Ihr?

Hallo, Dadrox,
wenn Dein Helm richtig sitzt, wird das Ding am Ohr drücken.
Mit richtig sitzen meine ich, dass der nicht auf dem Kopf gedreht werden kann, sondern gut anliegt.

Macht einen echt fertig auf Dauer.

Viele Grüße

Lothar

__________________
*** Ich lerne immer von den Fehlern Anderer, die meinem Ratschlag gefolgt sind. cool ***

Meine aktuelle(n) Anzeige(n)

birdieputt ist offline birdieputt · 276 Posts seit 10.09.2013
fährt: Road King Classic, Bj. 2014, mit KessTech ESM2
birdieputt ist offline birdieputt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
276 Posts seit 10.09.2013
fährt: Road King Classic, Bj. 2014, mit KessTech ESM2
Neuer Beitrag 08.08.2016 22:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HurdyGurdy
Darf ich mal fragen, was es beim Moppedfahren zu quatschen gibt?

Ich bin echt froh, dass ich per Druck auf den Starterknopf meiner Softail die Radio-Permanentbeschallung und die durchschnittlich 7000 Worte einer Frau pro Tag abstellen, dem Gebrummel des Motors lauschen und mich an der Landschaft und dem im Chromscheinwerfer spiegelnden Himmel erfreuen kann.

Was ich da überhaupt nicht brauchen kann sind Gespräche während der Fahrt, dazu gibt es die Ampelstopps und die Fahrpausen.

100 % Zustimmung 

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!

Döppi ist offline Döppi · 21854 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21854 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 09.08.2016 00:05
Zum Anfang der Seite springen

Ich verstehs auch nicht wie man beim Moped fahren quatschen kann. Reicht schon wenn einem die Mutti Zuhause ein Ohr abkaut.   

Aber über das dafür oder dagegen geht es hier im Fred nicht.   Bitte diesen Technik Beitrag nicht auch zerlabern.   Danke. 
​​​​​​

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Dadrox
Dadrox ist offline Dadrox · 279 Posts seit 19.08.2014
aus Winterspelt
fährt: Harley Davidson Sportster 48
Dadrox ist offline Dadrox
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
279 Posts seit 19.08.2014
Avatar (Profilbild) von Dadrox
aus Winterspelt

fährt: Harley Davidson Sportster 48
Neuer Beitrag 09.08.2016 11:38
Zum Anfang der Seite springen

danke für die Tipps.
Ich finde es schon je nach dem echt praktisch mit dem Nebenfahrer reden zu können.
Alleine um auf Sachen hinzuweisen, wenn man weiter wegfährt über Tage.
Aber hier geht es ja nicht um die Notwendigkeit über den Nutzen smile

Ich danke dir Lofo für deine Einschätzung, hat mir geholfen.
Werde die günstige Variante wählen.

__________________
Go big or go home!

Sven Benzin ist offline Sven Benzin · 42 Posts seit 16.08.2015
aus Büttikon
fährt: 13er FLHRC
Sven Benzin ist offline Sven Benzin
Mitglied
star2star2star2
42 Posts seit 16.08.2015 aus Büttikon

fährt: 13er FLHRC
Homepage von Sven Benzin
Neuer Beitrag 09.08.2016 21:11
Zum Anfang der Seite springen

Habe mir für diese Saison ein Sena 20s in meinem Jethelm montiert. Fuhr neulich eine Woche zusammen in einer Gruppe über die Alpen hin und quer (alle hatten Sena 20s montiert). Bin wirklich zufrieden damit! smile    

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Dyno Jet Kit Vergaser TC88
von LeaderOfThePack
8
5628
01.05.2023 18:00
von LeaderOfThePack
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
1
7202
30.04.2022 08:42
von Mavic
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
2
9513
29.07.2021 14:00
von George
Zum letzten Beitrag gehen