Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Öhlkühler nach Umbau auf 1200

Öhlkühler nach Umbau auf 1200

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Öhlkühler nach Umbau auf 1200

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 31.07.2016 20:34
Zum Anfang der Seite springen

Freude

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 02.11.2016 23:22.

XL883 ist offline XL883 · 1058 Posts seit 15.07.2012
aus Kleve
fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
XL883 ist offline XL883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1058 Posts seit 15.07.2012 aus Kleve

fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
Neuer Beitrag 31.07.2016 20:54
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, mein " Ölkühler " für Frühjahr und Herbst. Damit das Zeug überhaupt warm wird, 20mm Armaflex.smile

Gruß Matthias
 
Attachment 238034

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 

Reisi ist offline Reisi · 364 Posts seit 14.04.2016
aus Saarbrücken
fährt: Sport Glide
Reisi ist offline Reisi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 14.04.2016 aus Saarbrücken

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 31.07.2016 21:10
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute
eure Diskussion ist immer gleich so Dogmatisch es geht ja hier um einen Umbau der schon gemacht wurde und wahrscheinlich um Bestätigung der Arbeit und ob es uns gefällt.
Also mir gefällt der Kühler ich wusste nichts von einer Leistungssteigerung das geht hier aus dem Post nicht hervor ich hatte den anderen Treat nicht gelesen.
Durch den Leistung Zuwachs kann ein Ölkühler durchaus sinnvoll sein weil der Motor stärker belastet wird.
Zu den Temperaturen im Motor kann ich nur sagen bei Wasser gekühlten Motoren kann die Kühlwasserwasser Temperatur bis auf 110 Grad steigen bevor der Lüfter am Kühler anspringt.
Die Öltemperatur im Motor kann viel höher liegen wird aber durch die Wasserkühlung konstant gehalten.
Bei Luftgekühlten Motoren ist die Öltemperatur wesentlich unkonstanter weil der Motor Fahrtwind brauch um eine merkliche Kühlung zu erreichen und die Außentemperatur das Kühlen beeinflussen dadurch ist die Luftkühlung  gegenüber der Wasserkühlung im Nachteil aber man kann dadurch Gewicht sparen.
Deswegen sollte man keinen Motor ob Wasser oder Luftkühlung lange im Stand laufen lassen sonst droht der Hitze Kollaps.
@Asgar
Ein Kühler am Fahrzeug ob Öl oder Wasser hat immer eine Horizontale Luftführung weil er ja durch Fahrtwind Kühlt wie ich oben schon erwähnt habe, dadurch ist die Kühlleistung beim Ölkühler ohne Lüfter im Stand zur gesamt Kühlleistung, minimal.
Das war meine Klugscheisserei für heute, ich freue mich immer wenn ich von einem Gelungene Umbau hier Lese macht weiter so.  
Reisi

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Reisi am 31.07.2016 23:44.

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 31.07.2016 21:47
Zum Anfang der Seite springen

Freude

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 02.11.2016 23:21.

Reisi ist offline Reisi · 364 Posts seit 14.04.2016
aus Saarbrücken
fährt: Sport Glide
Reisi ist offline Reisi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 14.04.2016 aus Saarbrücken

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 31.07.2016 23:40
Zum Anfang der Seite springen

ist schon ok natürlich haben wir beide Recht und ich bin erstaunt welsches Grundwissen über Motorentechnik durch die Diskussionen bei mir wieder zu Tage kommen.
Dann war das Lernen früher in der Berufsschule doch nicht erfolglos. 
Gute Nacht und macht`s Gut
Reisi

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung

Wobbly ist offline Wobbly · seit
Wobbly ist offline Wobbly
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.08.2016 09:23
Zum Anfang der Seite springen


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wobbly am 25.12.2016 21:12.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 01.08.2016 18:34
Zum Anfang der Seite springen

Freude

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 02.11.2016 23:18.

Wobbly ist offline Wobbly · seit
Wobbly ist offline Wobbly
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.08.2016 20:21
Zum Anfang der Seite springen


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wobbly am 25.12.2016 21:12.

V2force ist offline V2force · 46 Posts seit 18.07.2015
fährt: HD Sportster Iron 1202
V2force ist offline V2force
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 18.07.2015
fährt: HD Sportster Iron 1202
Neuer Beitrag 15.08.2016 12:47
Zum Anfang der Seite springen

Zwischenfazit!!
1.Thema wie schnell warm genug: da reicht bisher 1 km stadtfahrt bei derzeit 15 grad
2. Kühlleistung, bisher nicht mehr in den kritischen Bereich gekommen 
3. Nebeneffekt, da ich meinen Tacho am Motor links montiert habe, begann dieser bei längerer Fahrt von innen zu schwitzen weil er so heiß wurde, seit dem ölkühler ist dies nicht mehr aufgetreten, ich vermute daher das der kühleffekt auch auf den Zylinder wirkt.
4. preis, thunderbike hat mir 15% erstattet da ja kein Thermostat wie beschrieben, hätte auch zurückgeben können aber siehe 1-3 warum?
kann es modifizierten sportys nur empfehlen!!!

Wobbly ist offline Wobbly · seit
Wobbly ist offline Wobbly
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.08.2016 14:10
Zum Anfang der Seite springen


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wobbly am 25.12.2016 21:12.

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 15.08.2016 14:40
Zum Anfang der Seite springen

@V2force
Kannst du mal noch ein paar Bilder von deinem Ölkühler machen? Von vorne eine Komplettansicht deines Bikes wäre interessant. smile

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

V2force ist offline V2force · 46 Posts seit 18.07.2015
fährt: HD Sportster Iron 1202
V2force ist offline V2force
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 18.07.2015
fährt: HD Sportster Iron 1202
Neuer Beitrag 15.08.2016 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Na klar, bitte sehr
Attachment 239452
Attachment 239453
Attachment 239454
Attachment 239456
Attachment 239457

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 15.08.2016 21:13
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank!
Sieht schon cool aus. Es hat auf jeden Fall was! Freude

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Wobbly ist offline Wobbly · seit
Wobbly ist offline Wobbly
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.10.2016 18:21
Zum Anfang der Seite springen


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wobbly am 25.12.2016 21:13.

Steph@n ist offline Steph@n · 368 Posts seit 17.11.2012
fährt: 2009er XR1200
Steph@n ist offline Steph@n
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
368 Posts seit 17.11.2012
fährt: 2009er XR1200
Neuer Beitrag 06.10.2016 19:45
Zum Anfang der Seite springen

Hat die XR eigentlich ein Thermostat?

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1646
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau 21-Zoll-Felge
von Konstanakas
0
2306
23.01.2025 14:29
von Konstanakas
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
2981
20.01.2025 13:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen