Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Softail Heritage oder Road King Classic?

« vorherige

Softail Heritage oder Road King Classic?

Luxemburger ist offline Luxemburger · seit
Luxemburger ist offline Luxemburger
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.11.2008 23:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rcwerner
Hallo

kann ihn gut verstehen. Habe auch zuerst die Heritage gefahren und dann die Road King. Solo viel mir das frühzeitige aufsetzten auf, aber mit Frauchen dabei, war die Sache schnell erledigt.

Habe jetzt seit Juni runde 5.000 km gefahren, überwiegend zu zweit, 1 x Dolomiten und 1 an den Lago. Die Road King ist für mich und mein Frauchen das beste was wir jeh als Tourer hatten. ( Viele BMW )
Leistung reicht als Tourer voll aus, wendig, Kraft aus dem Keller und super Sitzposition.
Zitat von Frauchen: Saarbrücken an den Lago ohne Probleme.
Gruß

Hi Werner,
also ich habe heute mal in Luxemburg beim Freundlichen angerufen. Ich habe dem Verkäufer von meinem Problem mit meinem Bein erzählt. Er hat mir zu einer Heritage geraten da die Road King doch sehr plump sein soll. Für ganz lange Strecke hat er mir natürlich die Road King geraten aber er sagt die Heritage hätte sogar vorne einen besseren Sitz als die Road King. Beim Modell 2009 wären die Sitze der Heritage noch besser auch für den Sozius, d.h. sie wären etwas höher. Zudem wäre die Heritage handlicher und für mich ist wichtig, dass sie tief ist und ich mit den Füssen gut an den Boden komm. Ich selbst bin kein Raser und denke in den Kurven bekomme ich kaum Probleme da ich diese normal resp. langsam angehe. Der Verkäufer selbst fährt mit seiner Frau seit Jahren eine Heritage und wenn man noch hinten die Sissybar durch ein Topcase ersetzen würde, würde der Sozius sich wie in einem Sessel fühlen. Also so hat er mir das nun mal erzählt. Werde mich nun noch mal in Trier/Konz und Saarbrücken schlaumachen und dann natürlich eine Probefahrt machen. Habe ja noch Zeit, da die im Winter vielleicht die Maschinen billiger abgeben. Mal sehen. Jedenfalls kommen Sturzbügel vorne dran. Den Rest entscheide ich nach einer Probefahrt aber ich tendiere im Moment zu der Heritage halt wegen meinem Beinproblem obwohl die Road King auch super aussieht.
Gruss aus Luxemburg ins Saarland.
André

rcwerner ist offline rcwerner · 77 Posts seit 13.07.2008
aus Saarbrücken
fährt: Ultra Classic E-Glide
rcwerner ist offline rcwerner
Mitglied
star2star2star2
77 Posts seit 13.07.2008 aus Saarbrücken

fährt: Ultra Classic E-Glide
Neuer Beitrag 06.11.2008 14:24
Zum Anfang der Seite springen

Hi Andre

kann dir nur raten, beide Modelle in Ruhe zu testen.
Danach must du eh alleine für dich entscheiden.
Viele Dinge, wie die Sitzposition Fahrer / Beifahrer usw. musst du dann bei den Probefahrten ausprobieren. Versuche für die Probefahrt auf jeden Fall Modelle mit Sissybar oder ähnlichem zu bekommen, damit dein Beifahrer auch richtig mitvergleichen kann.´

PS: Zum Thema aufsetzen sieh dir mal an in welcher Höhe vom Boden die Trittbretter bei beiden Modellen sind, dann verstehts du was ich meine.

Gruß

__________________
Gruß aus dem Saarland

Werner

Luxemburger ist offline Luxemburger · seit
Luxemburger ist offline Luxemburger
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.11.2008 16:08
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Gestern war ich beim Freundlichen in Luxemburg und da stand sie nun: Die Softail Heritage Modell 2009 in schwarz. Ich habe mich draufgesetzt und alles passt. Ich kann mit meinem rechten Fuss den ich weiter nicht bewegen kann, einwandfrei die Bremse betätigen, komme super mit beiden Füssen auf den Boden, einfach genial.
Selbstverständlich habe ich mich auch auf eine Road King gesetzt aber da spürte ich schon im Stehen den Gewichtsunterschied zudem kam ich nicht voll mit den Füssen auf den Boden sondern musste etwas auf den Zehenspitzen im Stand stehen.
Also ich habe mich entschieden, es gibt eine Heritage sobald ich meine Sporty verkauft habe. Es stand auch noch eine gebrauchte 105 Anniversary da aber die Schwarze hat mir und meinem Anhang einfach besser gefallen. Falls alles klappt, werde ich mir noch vorne einen Sturzbügel mitbestellen und den Gepäckträger für die Sissy bar. Wenn es soweit ist, melde ich mich über meine ersten Fahreindrücke.
Nichts gegen die Road King aber wegen meinem Bein passt halt die Heritage besser zu mir.
Gruss an alle aus Luxemburg.
André

Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon · 1909 Posts seit 09.02.2008
aus Bad Homburg vor der Höhe
fährt: FLHRCI
HarryDavidsSon ist offline HarryDavidsSon
MOD - Minister Ohne Dienstbereich
star2star2star2star2star2
1909 Posts seit 09.02.2008
Avatar (Profilbild) von HarryDavidsSon
aus Bad Homburg vor der Höhe

fährt: FLHRCI
Neuer Beitrag 17.11.2008 00:06
Zum Anfang der Seite springen

Prima !

Dann drücke ich die Daumen dass das Pracht-Teil bald dein Eigen ist ! Alles Gute !

großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Ride Safe and Loud

Luxemburger ist offline Luxemburger · seit
Luxemburger ist offline Luxemburger
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.11.2008 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Danke. Bis demnächst.
großes Grinsen

zum zitierten Beitrag Zitat von HarryDavidsSon
Prima !

Dann drücke ich die Daumen dass das Pracht-Teil bald dein Eigen ist ! Alles Gute !

großes Grinsen großes Grinsen

blohin ist offline blohin · seit
blohin ist offline blohin
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.11.2008 20:18
Zum Anfang der Seite springen

Moin, moin
achte auf den Beifahrersitz!! Habe eine 2008 Heritage Softail Classic ein Wochenende zur Probe gefahren (zusammen mit Frauchen auf dem Sozius). Am letzten Tag mußte sie sich eine Wolldecke unters Hinterteil schieben! Baby Baby Grund: Der Soziussitz der Modelle 2007 und 2008 ist bretthart! Fahre jetzt eine 2001er. Die hat einen viel komfortableren Soziussitz. Also gleich einen anderen Sitz mit einhandeln.

Gruß

Werbung
Luxemburger ist offline Luxemburger · seit
Luxemburger ist offline Luxemburger
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.11.2008 20:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von blohin
Moin, moin
achte auf den Beifahrersitz!! Habe eine 2008 Heritage Softail Classic ein Wochenende zur Probe gefahren (zusammen mit Frauchen auf dem Sozius). Am letzten Tag mußte sie sich eine Wolldecke unters Hinterteil schieben! Baby Baby Grund: Der Soziussitz der Modelle 2007 und 2008 ist bretthart! Fahre jetzt eine 2001er. Die hat einen viel komfortableren Soziussitz. Also gleich einen anderen Sitz mit einhandeln.

Gruß

Hallo, danke für den Typ. Der Sitz vom 2009er Modell ist verbessert für den Sozius auch die Sissybar ist dicker als beim Modell 2008. Habe mich erkundigt und sogar gemessen. Aber wenn nicht, gibt es ja noch Kissen :-).
Gruss aus Luxemburg.

Avatar (Profilbild) von motorradhobbit
motorradhobbit ist offline motorradhobbit · 432 Posts seit 02.02.2011
aus Meinerzhagen
fährt: E-Glide
motorradhobbit ist offline motorradhobbit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
432 Posts seit 02.02.2011
Avatar (Profilbild) von motorradhobbit
aus Meinerzhagen

fährt: E-Glide
Neuer Beitrag 16.10.2011 18:47
Zum Anfang der Seite springen

Da sieht mn es mal wieder::

Probieren geht über studieren!!

Viel Spaß wenns so weit ist!!

Gruß

motorradhobbit

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
2
1870
03.04.2025 13:05
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
1303
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
2153
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen