Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXSB/SE Breakout: Luftfilter-Tuning durch Bypass Stecker

FXSB/SE Breakout: Luftfilter-Tuning durch Bypass Stecker

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXSB/SE Breakout: Luftfilter-Tuning durch Bypass Stecker

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Deiwel ist offline Deiwel · 97 Posts seit 01.05.2016
fährt: FXSB Breakout 2015
Deiwel ist offline Deiwel
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 01.05.2016
fährt: FXSB Breakout 2015
Neuer Beitrag 26.06.2016 11:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gemeinde und einen schönen Sonntag euch allen!

​​​​​​​Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Luftfilter Tuning durch Bypass Stecker und Ausbau der Drosselklappe im original Luftfilter?

Hier ein kleines Video davon :
​​​​​​https://www.youtube.com/watch?v=0UiWWdWv...​​​​​
​​​​​​Das es nicht TÜV-konform ist und die Betriebserlaubnis dadurch erlischt weiß ich, aber fällt die Maßnahme der Rennleitung bzw den TÜV-Prüfer überhaupt auf??? Sehen tut man es ja nicht wenn man den Luftfilter nicht komplett auseinander nimmt.. 

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 26.06.2016 12:21
Zum Anfang der Seite springen

die Klappe soll das Ansauggeräusch dämpfen, da ist nicht viel mit Tunen. Kauf dir einen Luftfilter der dir gefällt und lass ihn eintragen.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Müslimen ist offline Müslimen · 5387 Posts seit 29.10.2012
fährt: keins
Müslimen ist offline Müslimen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5387 Posts seit 29.10.2012
fährt: keins
Neuer Beitrag 26.06.2016 12:51
Zum Anfang der Seite springen

Beim CSC Luftfilter ist der Bypass immer dabeicool

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.

Deiwel ist offline Deiwel · 97 Posts seit 01.05.2016
fährt: FXSB Breakout 2015
Deiwel ist offline Deiwel
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 01.05.2016
fährt: FXSB Breakout 2015
Neuer Beitrag 26.06.2016 14:28
Zum Anfang der Seite springen

Ist die Luftzufuhr und so auch die Leistung durch die Klappe denn nicht gedrosselt? Beim Auspuff hab ich den Bypass für die Klappensteuerung schon im Durchzug gespürt (bilde ich mir zumindest ein) großes Grinsen
Im Grunde gaukeln die wiederstände dem Steuergerät ja nur das Vorhandensein bzw. die Funktionstüchtigkeit des Stellmotors vor damit keine Fehlermeldung erscheint.

Wäre halt für mich, für den Übergang, eine günstige alternative bis ich die Flocken für anderen Auspuff, Luftfilter und Mapping zusammen hab

Müslimen ist offline Müslimen · 5387 Posts seit 29.10.2012
fährt: keins
Müslimen ist offline Müslimen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5387 Posts seit 29.10.2012
fährt: keins
Neuer Beitrag 26.06.2016 16:28
Zum Anfang der Seite springen

Probier es doch aus,der Bypass kostet ja nicht die Weltgroßes Grinsen

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.

V-Michel ist offline V-Michel · 532 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt „Hydra-Glider“
V-Michel ist offline V-Michel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt „Hydra-Glider“
Neuer Beitrag 26.06.2016 16:56
Zum Anfang der Seite springen

Welches Baujahr hast du ? Ab 2012 ist die Klappe zwar noch verbaut aber anscheinend werksseitig in der Software schon stillgelegt (immer offen). Bei mir war das so, wie ich durch Auslesen der Original-Map mit dem Powervision festgestellt habe.

Mach die Maschine mal an und schau vorne im Luftfiltereingang nach, ob die Klappe oben ist und bleibt. Wenn ja ist das bei dir auch der Fall und du kannst dir den Bypass-Stecker (erstmal) sparen.Freude

Fall nicht, kannst du den Stecker verbauen, mußt die Klappe aber abmontieren oder sonstwie oben arretieren, denn der Stecker alleine hält die Klappe nicht oben. Sie bleibt dann wegen der eingbauten Feder einfach nur zu. Augenzwinkern

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von V-Michel am 26.06.2016 17:16.

Werbung
Deiwel ist offline Deiwel · 97 Posts seit 01.05.2016
fährt: FXSB Breakout 2015
Deiwel ist offline Deiwel
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 01.05.2016
fährt: FXSB Breakout 2015
Neuer Beitrag 26.06.2016 21:18
Zum Anfang der Seite springen

Das ist wahr Müslimen, knapp 18 Kröten im gegensatz zu 500 ist ein Klacks smile

@Michel
Ich fahr eine Breakout Bj 2015
Nächste Woche hab ich etwas Zeit, dann mach ich den Lufi mal auf und guck was beim starten passiert.
Danke für den Tipp! Freude

Gruß Sven

Mondeo ist offline Mondeo · 9706 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9706 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 26.06.2016 22:35
Zum Anfang der Seite springen

Den Stecker habe ich selber gebastelt für 2,99€. Ein 2 Poliger Superseal und ein Widerstand.

Deiwel ist offline Deiwel · 97 Posts seit 01.05.2016
fährt: FXSB Breakout 2015
Deiwel ist offline Deiwel
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 01.05.2016
fährt: FXSB Breakout 2015
Neuer Beitrag 26.06.2016 23:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Den Stecker habe ich selber gebastelt für 2,99€. Ein 2 Poliger Superseal und ein Widerstand.

Und auch den original Luftfilter noch drauf? 

dieTor ist offline dieTor · 2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 27.06.2016 10:56
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du nur die Luftfilterklappe geöffnet haben willst, klebe sie mit Panzertape nach innen hoch.
Der Stellmotor arbeitet weiterhin ins "Leere" ohne Störungsmeldung.
Kannst aber auch wie im Video alles raus nehmen, interessiert, kontrolliert und merkt kein Mensch. Es gibt 100te verschiedene original Harley Luftfiltervariationen!
Und die durch die Klappe gewollte Geräuschminimierung beim Ansaugen kann man wohl mit dem menschlichen Ohr nur unter Laborbedingungen feststellen.
Hört mal hin, ob ihr einen Luftstrom hört!

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Mondeo ist offline Mondeo · 9706 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9706 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 27.06.2016 11:25
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Deiwel
Zitat von Mondeo
Den Stecker habe ich selber gebastelt für 2,99€. Ein 2 Poliger Superseal und ein Widerstand.

Und auch den original Luftfilter noch drauf?

Habe ich drauf. Habe schon mal vorgearbeitet für Winter. Da Bau ich auf Stage 1 um. Die Brotdose kommt ab. HässlichFreude

Deiwel ist offline Deiwel · 97 Posts seit 01.05.2016
fährt: FXSB Breakout 2015
Deiwel ist offline Deiwel
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 01.05.2016
fährt: FXSB Breakout 2015
Neuer Beitrag 27.06.2016 12:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Wenn du nur die Luftfilterklappe geöffnet haben willst, klebe sie mit Panzertape nach innen hoch.
Der Stellmotor arbeitet weiterhin ins "Leere" ohne Störungsmeldung.
Kannst aber auch wie im Video alles raus nehmen, interessiert, kontrolliert und merkt kein Mensch. Es gibt 100te verschiedene original Harley Luftfiltervariationen!
Und die durch die Klappe gewollte Geräuschminimierung beim Ansaugen kann man wohl mit dem menschlichen Ohr nur unter Laborbedingungen feststellen.
Hört mal hin, ob ihr einen Luftstrom hört!

Danke, das wollte ich hören großes Grinsen

Deiwel ist offline Deiwel · 97 Posts seit 01.05.2016
fährt: FXSB Breakout 2015
Deiwel ist offline Deiwel
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 01.05.2016
fährt: FXSB Breakout 2015
Neuer Beitrag 27.06.2016 12:15
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mondeo
Zitat von Deiwel
Zitat von Mondeo
Den Stecker habe ich selber gebastelt für 2,99€. Ein 2 Poliger Superseal und ein Widerstand.

Und auch den original Luftfilter noch drauf?

Habe ich drauf. Habe schon mal vorgearbeitet für Winter. Da Bau ich auf Stage 1 um. Die Brotdose kommt ab. HässlichFreude

Merkt man denn einen Unterschied?

Mondeo ist offline Mondeo · 9706 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9706 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 27.06.2016 12:40
Zum Anfang der Seite springen

? Habe doch noch nix geändert.

dr.joe ist offline dr.joe · 243 Posts seit 31.08.2012
aus München
fährt: CVO Pro Street Breakout 2016 & Sportster 72
dr.joe ist offline dr.joe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 31.08.2012 aus München

fährt: CVO Pro Street Breakout 2016 & Sportster 72
Neuer Beitrag 27.06.2016 13:19
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe keinen Unterschied gehört. Hab mir dann irgendwann einen Stage 1 SE-Filter gegönnt. Der macht sich dann aber schon bemerkbar!

__________________
Viele Grüße aus dem schönen Süden
Joachim cool

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Mapping anpassen Luftfilter Rückbau Evo1200 >07
von Mattlinger
1
1317
22.05.2025 18:07
von v-twincowboy1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 13:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Luftfilter M8 114
von Jons
1
3724
31.12.2023 15:27
von Olsddelta88
Zum letzten Beitrag gehen