Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Kupplung tauschen

XL 1200 Forty-Eight: Kupplung tauschen

« vorherige

XL 1200 Forty-Eight: Kupplung tauschen

binford2002 ist offline binford2002 · 123 Posts seit 29.06.2010
fährt: Sportster forty eight (48)
binford2002 ist offline binford2002
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 29.06.2010
fährt: Sportster forty eight (48)
Neuer Beitrag 18.06.2016 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Wo bekommt man das Öl?

__________________
Was sich nicht umbauen lässt, ist kaputt!

Avatar (Profilbild) von Tourion
Tourion ist offline Tourion · 226 Posts seit 28.05.2015
aus Esselbach
fährt: XL1200L
Tourion ist offline Tourion
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
226 Posts seit 28.05.2015
Avatar (Profilbild) von Tourion
aus Esselbach

fährt: XL1200L
Avatar (Profilbild) von Dadrox
Dadrox ist offline Dadrox · 279 Posts seit 19.08.2014
aus Winterspelt
fährt: Harley Davidson Sportster 48
Dadrox ist offline Dadrox
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
279 Posts seit 19.08.2014
Avatar (Profilbild) von Dadrox
aus Winterspelt

fährt: Harley Davidson Sportster 48
Neuer Beitrag 30.06.2016 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Soooo...die kupplung ist getauscht. Aber mal von vorne.
Schaltgestänge abmontieren und erstmal ne Wanne unter die ablassschraube.kaum ist die schraube raus kam mir schon der widerliche Geruch in die Nase. 
Jetzt geht's ans abmontieren, soweit auch klar, keine Schwierigkeiten gehabt. 
Dann stand ich aber vor der druckplatte und hatte erstmal ein langanhaltendes Gefühl der Ahnungslosigkeit.
Dann fiel der Groschen. Der sprengring kann nur entfernt werden indem man die platte "reindrückt".
Nur womit?!
Ich hab mir einfach ein 90er Abflussrohr genommen, mir da nen 3 cm Ring abgeschnitten, mir ein flacheisen gemacht mit nem 10 mm Loch . Also Ring auf druckplatte, flacheisen drüber und dann die Mutter nehmen die vorher bei der Demontage übrig blieb. Anziehen und alles ging wie von selbst.
Dann ging das gefummel los.was ein Zenober die platten rauszufriemeln.
Als diese aus dem Korb waren schaute ich mir die neuen Scheiben an, die waren komplett anders. Ging aber alles, es blieb nur eine Scheibe über.keine Chance, die also raus gelassen.
Dann in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. 
nur Obacht...mir ist daß Gewinde vom kupplungszug abgebrochen beim andrehen.
Also Gewinde rausdrehen und auf neuen Zug warten.
Als dieser ankam, vorsichtig andrehen und kupplung einstellen.
Jetzt noch den Liter Öl rein und Probefahrt ist angesagt...was soll ich sagen, lief wie am ersten tag, schaltet geschmeidiger und fühlt sich gut an.

Womit ich mich dann auch bei allen bedanken möchte denen ich auf den Sack gegangen bin.
Man sollt sich einfach mal was zutrauen. Man kann nur lernen 

So long,

Tom

__________________
Go big or go home!

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Empfehlungen NICHT HD-Kupplung (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
37
18475
15.06.2025 14:16
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
7168
02.12.2024 08:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLFB/S Fat Boy: Original HD Trittbretter gegen Rasten tauschen M8 114
von ItsMeCheapAndy
1
4305
10.11.2024 13:43
von First-Base
Zum letzten Beitrag gehen