Zitat von NT-Tom
bild vergrössern du musst , dann sehen , du tust
was ich mich frage -
was sind das da für flecken auf dem ledersitz, die die da wegwischen ( tut )
@NT-Tom
Das kann ich Dir sagen - Buttermilch ! Der Fahrer Fahrer trinkt immer Buttermilch während der Fahrt und die hat er verschüttet
PS: Ich bin der Fahrer
Gruß
minicommander
![]()
__________________
Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.(Helmut A. Gansterer)
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom !
zum zitierten Beitrag Zitat von Mob
Hole mal das Thema Lederpflege nochmal hoch . Habe kürzlich meinen alten Lederrucksack nach fast 30 Jahren in der Garage wiederentdeckt . War natürlich total ausgetrocknet und verhärtet . Habe dann dieses Mittelchen , das ich mal bei einem Event gekauft hatte ( https://www.lederwerkzeugladen-chiemgau....e-Finish-250-ml ) an dem Teil ausprobiert . Gut dick eingeschmiert mit dem Öl , in nen Stoffbeutel gepackt , verschnürt und in den Wäschetrockner über Zeiteinstellung 20 min im Trocknermodus ( heiße Luft ) laufen lassen . Was soll ich sagen , kam raus wie neu , schön weich und nicht rückfettend . Geruchsneutral und farblos , obwohl das Öl ne bräunliche Farbe hat . Normal habe ich sowas mit Ballistol behandelt , hat auch immer geklappt , aber das Zeug ist nochmal wesentlich besser und stinkt nicht . Also danach kein auslüften nötig . Gute Sache !
m.f.G.
Mob
zum zitierten Beitrag Zitat von StreetBob-Hardy
Und da ist kein Öl durch den Stoffbeutel in den Trockner gelangt?
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom !