Vielleicht haben es die Chinesen in diesem Fall wirklich geschafft, einen Scheinwerfer für ein Zehntel des Preises in der gleichen Qualität herzustellen. Mir allein kommen aufgrund meiner Erfahrungen heftige Zweifel. Ich glaubs einfach nicht. In meiner letzten Firma haben wir einige Male versucht, die Herstellung bestimmter Produkte nach China zu verlagern. Ernüchternd (oder einfach logisch, je nach Betrachtungsweise) war die Erkenntnis, dass auch in China Qualität viel Geld kostet und sich die Einsparungen wirklich nur in nicht-automatisierbaren und arbeitsintensiven Schritten realisieren ließen. Das ist im Automotive Bereich aber nicht viel. Der Durschnitt der kalkulierten Herstellungskosten enthält 20% Lohnkosten. Der Rest entfällt auf Material, Maschinen, Konstruktion, etc. Wenn man von den 20% den größten Teil durch Chinalöhne wegspart, tut sich am Gesamtpreis nicht viel. Das heißt, möchte man billig anbieten, muß man auch am Produkt selber sparen. Zaubern können auch die Chinesen nicht.
Ich hab mich so manches Mal von einem billigen Preis locken lassen. In der Regel wurde ich entäuscht. Bin mal gespannt, ob der Scheinwerfer eine Ausnahme macht. Was mich aber am meisten stört, dass hier offensichtlich mit einem nicht-legalen E Zeichen betrogen wird. Solchen Firmen unterstelle ich mal, dass sie es auch in allen anderen Belangen nicht so genau nehmen.....