Hallo zusammen,
Ich habe auch den China-Kracher gekauft, der ist diese Woche angekommen. Jedoch werde ich nur die Grundplatte mit den Entlüftungsschrauben nutzen, um damit dann den Pistor Dragtron (den gibt es aktuell bei Loius enorm günstig, aber es ist halt keine Grundplatte mehr verfügbar) anzubauen.
Genau das Thema Öl-Siffen macht mir etwas Sorgen. Soweit ich mich mit dem Thema in den letzten Tagen beschäftigt habe, liegt das wohl daran, daß bei dem China Rough Crafts keinerlei Abdichtungen bei den Entlüftungsschrauben und den beiden einzusetzenden Kanalstückchen vorhanden sind. In einem Youtube Video von Eightball-Custom wird der Anbau eines Arlen Ness gezeigt. Die Grundplatte dort hat zB Gummi-Dichtungen...
Gestern habe ich bei einem Industriebedarfsladen nun Aludichtungen und Papierdichtungen gekauft, um dem Gesiffe vorsorglich entgegenzuwirken. Die Einlegekanäle aber abdichten..? Evtl. mit Dichtungsmasse wie Dirko oder so was?
An alle, die bisher den Chinesen montiert haben: habt ihr abgedichtet, wenn ja, wie, wo oder habt ihr einfach drangeschraubt? Drehmoment?
Gruß Harry