Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Schraubergesetze

Schraubergesetze

« vorherige nächste »
Avatar (Profilbild) von emmis
emmis ist offline emmis · 413 Posts seit 21.05.2013
aus Lauchhammer
fährt: 2021 Road Glide
emmis ist offline emmis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
413 Posts seit 21.05.2013
Avatar (Profilbild) von emmis
aus Lauchhammer

fährt: 2021 Road Glide
Neuer Beitrag 03.01.2016 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Mein Meister hat früher immer gesagt, wenn wir beim rauchen gefroren haben im Winter vor der Tür:

Arbeit ist die wärmste Jacke !!!!

Wie Recht er doch hatte Freude

__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen

Avatar (Profilbild) von EJP
EJP ist offline EJP · 708 Posts seit 29.05.2012
aus Lechbruck am See
fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
EJP ist offline EJP
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
708 Posts seit 29.05.2012
Avatar (Profilbild) von EJP
aus Lechbruck am See

fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
Neuer Beitrag 03.01.2016 14:06
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von George
Gibt es verschiedene Möglichkeiten für Fehlerursachen, ist es immer die am letzten ausprobierte.

Wie bescheuert wäre es denn, wenn es die Vorletzte wäre ... Augen rollen

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Avatar (Profilbild) von Olek
Olek ist offline Olek · 122 Posts seit 15.01.2013
aus Oyten
fährt: ein paar ( nur das nötigste )
Olek ist offline Olek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 15.01.2013
Avatar (Profilbild) von Olek
aus Oyten

fährt: ein paar ( nur das nötigste )
Neuer Beitrag 03.01.2016 20:20
Zum Anfang der Seite springen

Auch wichtig: Hole Dir keine Ratschläge von Leuten die noch weniger Ahnung vom Schrauben haben als Du selbst großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2289 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2289 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 03.01.2016 20:39
Zum Anfang der Seite springen

Ooooch...
Tipps holen kann man da schon.
Man muß ja zwischendurch was zum Lachen haben.
Außerdem fühlt man sich großartig, weil man besser ist!
fröhlich

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

TwinCam ist offline TwinCam · 197 Posts seit 12.07.2010
aus Enger
fährt: Heritage Softail 2006, J&H, Ness Big Sucker, Mapping
TwinCam ist offline TwinCam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
197 Posts seit 12.07.2010 aus Enger

fährt: Heritage Softail 2006, J&H, Ness Big Sucker, Mapping
Neuer Beitrag 04.01.2016 14:11
Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Musste ich mal klauen.
Ich hab sie tatsächlich alle schon kennenlernen dürfen!

Hi George,

habe wie die anderen herzlich gelacht und kann alle Punkte uneingeschränkt aus meiner mehr oder weniger ruhmreichen "Bastelkarriere" aus früheren Tagen nur bestätigen!

Das Statement von Paffi erweitere ich gerne um:

Nach fest kommt ab, dann nen Schlag an den Hals, dann neu... Augenzwinkern

Alles Gute für 2016 noch,

Twincam

__________________
Seid nett zu Euren Kindern, denn sie suchen Euer Pflegeheim aus...

Quadrigo ist offline Quadrigo · 532 Posts seit 13.09.2013
aus Kiel
fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Quadrigo ist offline Quadrigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 13.09.2013 aus Kiel

fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Neuer Beitrag 04.01.2016 15:00
Zum Anfang der Seite springen

Große Arbeit beginnt immer mit einer großen Raucherpause fröhlich fröhlich

__________________
Gruß Quadrigo # 43

Werbung
Big-Al ist offline Big-Al · 11026 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11026 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 04.01.2016 15:04
Zum Anfang der Seite springen

Gleich im neuen Jahr auch wieder die alten "Gesetze" kennengelernt böse

da drehste mit Gefühl ne kleine 6er Mutter lose und beim letzten Gang, schwup weg iss se.
Ok. liegt irgendwo in der Garage und ist ersetzbar, aber das man das Sauding nicht mehr findet Augen rollen

Ich werde noch "Gesetzesbrecher" großes Grinsen cool

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.02.2016 20:26
Zum Anfang der Seite springen

Tja, schraubergesetze...Beim schrauben bzw hantieren von dremel usw immer eine Schutzbrille tragen. Ich hab jetz das erste mal keine auf gehabt. Und siehe da, musste heute in die Augen Ambulanz.  Fetter Metall Splitter genau auf der Iris. Auch schon gerostet von der Feuchtigkeit im Auge. 

Angenehm wars nicht grad im Spital aber okay :-P 
Dabei hab ich nichts gespürt wie das Ding ins Auge gekommen is,  habs erst heute gesehen und gespürt. 

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3452 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3452 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 09.02.2016 19:53
Zum Anfang der Seite springen

am besten immer phasenweise arbeiten Augenzwinkern
Wenn nach der "ichhabdochallesrichtigzusammengebautwarumtutsichdennnixverflucht" - Phase,
der Anlasser mehrfach erfolglos betätitgt wurde kommt halt die "ichspielhaltmalanallemrummalsehenwaspassiert" - Phase,
gefolgt von der kurzen "Aha" - Phase,
ja und dann kommt die "shitdaswardasfalscheundbesserichmachdasnichmehr" Phase ...

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.02.2016 20:03
Zum Anfang der Seite springen

ich mag dieses phasenweise arbeiten cool ich hab kein stress und zeit. schliesslich is es mein hobby und nicht meine arbeit großes Grinsen
okay man kippt schon manchmal rein, sodass man eigentlich mehr macht als man wollte, aber ich leg gerne mal das werkzeug bei seite und schraub wann anders weiter.

schliesslich is die saison noch nicht eröffnet und ich MUSS nicht heute fertig sein cool
saison fängt für mich dann an, wenn der streusplitt und das salz entfernt wurde!

Avatar (Profilbild) von ZAPPA
ZAPPA ist offline ZAPPA · 992 Posts seit 10.07.2006
aus Denkendorf
fährt: BUELL X1, HD Street Rod
ZAPPA ist offline ZAPPA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
992 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von ZAPPA
aus Denkendorf

fährt: BUELL X1, HD Street Rod
Neuer Beitrag 10.02.2016 17:38
Zum Anfang der Seite springen

OK, meinen Senf muss ich jetzt aber auch absondern:

TOOLS for FOOLS

Hinweise zur Arbeitssicherheit und zum Umgang mit Werkzeugen für alle Motorrad-Mechaniker.

Taschenmesser
Besonders gut geeignet um Kartons, die wert­volle Le­der­satteltaschen und handgearbeitete Cho­p­p­ersitz­bän­ke enthalten, zu öffnen. Auch zum Besiegeln von Bluts­bru­der­schaften (nach dem 2ten oder 3ten Sixpack) zu verwenden.

Sauerstoff-Acetylen-Brenner
Wird in der Regel verwendet um vertrocknete Kip­pen anzuzünden die sich irgendwo hinter dem Whit­worth-Werkzeugsatz befinden. Siehe auch Zippo-Feuerzeug.

Zippo-Benzin-Feuerzeug
Enthält meistens zu wenig Benzin. Bei Zünd­ver­su­chen verglüht der Docht in der Regel sofort restlos. Ansonsten siehe Sauerstoff-Acetylen-Brenner.

Whitworth-Nussenkasten
Früher wurden englische Autos und Mo­tor­rä­der damit repariert. Doch der Haupt­zweck der Nüsse ist als Ab­stands­hal­ter beim Lackieren seltsamer Metallteile zu dienen.

Ständer-Bohrmaschine
Eine große, aufrecht stehende Maschine. Wird verwendet um Dir Blechstücke beim Bohren aus den Fingern zu reissen, sie Dir gegen die Brust zu klatschen und das letzte Bier­fläsch­chen quer durch die Werkstatt zu schleudern.

Hydraulischer Wagenheber
Wird verwendet um Motorräder hochzuheben wenn kürzere Stoßdämpfer eingebaut werden. Beim Absenken verklemmt sich dann der Hebelarm unter den neuen Auspuffkrümmern und richtet irreparable Schäden an. 

2,5 m auf 4 x 8 cm Fichtenkantholz 
Damit wird ein Motorrad hochgehebelt um hydraulische Wa­genheber zu entfernen.

Pinzette 
Zum Entfernen von Holzsplittern aus den Fingern.

Telephon/Handy 
Um bei Kumpels anzurufen die vielleicht noch einen Wa­gen­heber haben oder noch keine Holzsplitter in den Fingern.

Kreuzschlitzschraubendreher
Damit wurden früher altmodische Ölbüchsen auf­ge­sto­chen und der Inhalt selbiger überallhin verspritzt. Heut­zu­tage ver­wen­det man dieses Werkzeug um Kreuz­schlitz­schrauben rund­zu­drehen. 

Kombizange/Gripzange 
Beide dienen zum Abrunden von Schrau­ben­köpfen, letztere auch zum Übertragen von Schweisshitze auf Hand­in­nen­flächen falls nichts besseres zur Verfügung steht (und als Not­kupp­lungs­griff nach Mo­tor­rad­un­fäl­len).

Hammer 
Ursprünglich eine mächtige Kriegswaffe dient der Hammer heutzutage als eine Art magischer Wün­schel­rute. Der Hammer findet unfehlbar wertvolle Motorradteile die sich in der Nähe des Ortes be­fin­den der mit dem Hammer getroffen werden soll.

Drahtbürste, rund
Wird in die Bohrmaschine eingespannt um alte Schrauben etc. zu entrosten. Diese wer­den dabei mit Licht­ge­schwin­digkeit in die dreckigste Ecke unter einer Werkbank ge­schleu­dert. Ebenfalls wer­den Fingerkuppen sauber ver­schlif­fen. Nor­ma­le ­Draht­bür­sten mit Griff werden nur verwendet um sich die Drähte in die vorher abgeschliffenen Fin­ger­kup­pen zu stechen und sind ansonsten nutz­los.

Dichtungsschaber
Theoretisch wird dieses Werkzeug verwendet um Le­ber­wurst und Senf auf die Stulle zu schmieren. Meist wird jedoch Hundescheisse von den Mo­tor­rad­stiefeln gekratzt.

Schrauben- und Bolzenausdreher
Bricht im Bohrloch einer hohlgebohrten, ab­ge­bro­chenen Schraube/eines Steh­bol­zens sofort ab und besteht aus einem Material das min­de­stens 10mal härter ist als jeder der Mensch­heit bekannte Bohrer.

Stroboskoplampe
Damit werden verlorene Schrauben hinter Pri­mär­trieben gefunden und die Dicke der Fettschmodder-Schicht im Bereich des Ge­trie­beritzels geprüft.

Electrolyt-Tester (Säureheber)
Gut geeignet um Schwefelsäure aus einer Batterie in die Werkzeugkiste um­zu­träu­feln und um dabei festzustellen, daß die Batterie, wie schon vermutet, wirklich so tot wie ein Türnagel ist.

Werkstattleuchte
Auch bekannt als „Mechanikers Sonnenbank”. Die einzige Vitamin D-Quelle die es in Garagen gibt. Nor­ma­ler­weise mit 40 Watt-Birnen bestückt die genauso schnell verbraten werden wie 150 mm Granaten zu Beginn des großen vaterländischen Krieges. Wenn sie mal länger als 5 Minuten funktioniert, verbrennt man sich die Finger daran oder wird so geblendet, daß man 2 Stunden schneeblind ist.

Druckluftkompressor
In ca. 200 km Entfernung wird Kohle verbrannt, damit elektrische Energie erzeugt, in den Kom­pres­sor geleitet (langes Kabel, nicht wahr) und dann Druckluft erzeugt. Diese dient zum Antrieb eines Druckluftschraubers der Muttern und Schrau­ben­köp­fe sofort runddreht oder abreisst.

Bügelsäge mit Metallsägeblättern
Dieses Werkzeug wurde mit Hilfe der Cha­os­theorie er­schaf­fen. Niemand weiss wie das Sägeblatt richtig eingebaut wird aber in jedem Fall bricht das Blatt an den unpassendsten Stellen aus und verwandelt menschliche Energie in die seltsamsten Be­we­gungs­formen. Je mehr der Benutzer versucht diese Be­we­gung zu kontrollieren, desto be­schis­sener sieht seine Zukunft aus. 

Elektrische Handbohrmaschine
Popnieten an Zündungsdeckeln können damit in irr­sinnige Rotationsgeschwindigkeit versetzt werden. Falls man dabei nicht an Al­ters­schwä­che stirbt können mit diesem Werkzeug auch Befestigungslöcher durch Schutz­ble­che und dar­un­terliegende elektrische Lei­tun­gen oder Reifen gebohrt werden.

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.

Big-Al ist offline Big-Al · 11026 Posts seit 13.01.2007
aus DA-DI wilder Odenwald
fährt: FLHRC Road King
Big-Al ist offline Big-Al
** King of the road**
star2star2star2star2star2
11026 Posts seit 13.01.2007 aus DA-DI wilder Odenwald

fährt: FLHRC Road King
Neuer Beitrag 27.03.2016 16:21
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Big-Al
Gleich im neuen Jahr auch wieder die alten "Gesetze" kennengelernt böse

da drehste mit Gefühl ne kleine 6er Mutter lose und beim letzten Gang, schwup weg iss se.
Ok. liegt irgendwo in der Garage und ist ersetzbar, aber das man das Sauding nicht mehr findet Augen rollen

Ich werde noch "Gesetzesbrecher" großes Grinsen cool

großes Grinsen gefunden!Freude als ich den Scherenheber runter lies, lag sie freudig lächelnd auf dem Dinggroßes Grinsen
Moral von der Geschicht: Findest du die Mutter nicht, schau dem Heber ins Gesichtcool

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool

Moos ist online Moos · 14547 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14547 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 27.03.2016 17:29
Zum Anfang der Seite springen

Das geht noch. Mir ist beim zusammenbau meines Z1 Motors ein Clip vom Kolbenbolzen abgesegelt. Bling, Bling und nichts mehr von ihm gehört. Kostet nur 40 Cent aber am Weihnachten bekommst halt keinen.
Hab schon aufgegeben mit suchen als meine Holde kam und weitersuchte. hab mich dann auch noch mal mutlos daran beteiligt und das Ding tatsächlich in der Werkstatt gefunden. So weit so gut. Also weiter gemacht. Beim letzten Kolben haut mir wieder so ein Teil ab. Nur dieses mal prallte der Clip an das Kurbelgehäuse und war weg. Und jetzt hatte ich ein richtiges Problem. Nämlich ist das Teil im Motor oder nicht. 2. Suche und nach einer gefühlten Ewigkeit zum Glück auch wieder gefunden. Das blöde an den Dinger war dass die noch keinen Steg in Richtung mitte hatten wo sie greifen konnte. Die wissen schon warum sie den später hingemacht haben. Freude
Also wenns schief läuft dann richtig. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

bestes-ht ist online bestes-ht · 23909 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23909 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 27.03.2016 17:49
Zum Anfang der Seite springen

Manchmal hats ja auch etwas Gutes, wenn etwas runterfällt..... gell Moos.... großes Grinsen

So wie bei meiner Primärkastendemontage als ich plötzlich, hatte gerade den Primärkettenspanner abgebaut, eine Buchse vor mir liegen hatte,
welches es vor kurzem hier im Forum als Suchanfrage hatte.

Somit konnte man einen entscheidenden Tip geben wo die Buchse nun hingehört.

Neuaufbau Night Train

Wer kennt dieses Teil?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von HDsupporter
HDsupporter ist offline HDsupporter · 141 Posts seit 07.12.2014
aus Moers
fährt: Softail Deluxe
HDsupporter ist offline HDsupporter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
141 Posts seit 07.12.2014
Avatar (Profilbild) von HDsupporter
aus Moers

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 27.03.2016 20:04
Zum Anfang der Seite springen

Moin Gemeinde,

da hätten wir noch zwei 

Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft

und

Was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Dirko zugeschmiert großes Grinsen

Schöne Ostertage

__________________
Grüßle vom Pottrand

Horst

Bremsen erzeugt Feinstaub, trägt zur globalen Erderwärmung bei und macht die Weißwandreifen schmutzig großes Grinsen

« vorherige nächste »