Hatte beide, erst den V8, danach den Desmo. Der V8 hat sich nach einem Dreivierteljahr mit fast täglichen Gebrauch so "gesetzt", dass er mit in meiner Größe einen Ticken zu groß war. Der Desmo sitzt in der gleichen Größe etwas knackiger. Wenn Dir der V8 eher zusagt, ist es vielleicht keine schlechte Idee, zur etwas kleineren Größe zu greifen, wenn der Helm nicht gerade drückt.
Beim V8 haben mich mit der Zeit die Fähnchen etwas genervt. Sowohl optisch als auch der fummelige Verschluss des Kinnklappteils. Das Einrasten beim Desmo halte ich für vertrauenswürdiger als die Druckknöpfe beim V8. Praktischer ist es allemal.
Vorteil beim V8 ist, dass die Helmschale am Hinterkopf nach unten mehr abdeckt als der Desmo. Und vor allem geschlossen sieht der V8 etwas besser aus. Offen sind wie gesagt die Fähnchen Geschmackssache.
Fahre den Desmo als praktischen Allwetterhelm, zugebenermaßen zu 95% sowieso offen. Aber ich finde es gut, bei Bedarf und wenn mir einfach danach ist, einen geschlossenen Helm fahren zu können.
__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)