Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Road King im Regen

« vorherige

Road King im Regen

Avatar (Profilbild) von Jack Harley
Jack Harley ist offline Jack Harley · 4816 Posts seit 11.10.2007
aus Bad Liebenzell
fährt: Street Glide gegen Fat Bob 114 getauscht
Jack Harley ist offline Jack Harley
* Jack Hibiskustee *
star2star2star2star2star2
4816 Posts seit 11.10.2007
Avatar (Profilbild) von Jack Harley
aus Bad Liebenzell

fährt: Street Glide gegen Fat Bob 114 getauscht
Neuer Beitrag 24.09.2008 07:03
Zum Anfang der Seite springen

Also ich kann gegen die ME 880 Marathon gaaaar nix sagen. Weder bei trockener Fahrbahn, noch bei nasser. Dass die Bodenhaftung auf nasser Fahrbahn zwangsläufig abnimmt is ja glasklar. Aber ich hab mit meinen ME 880 schon einige Regenfahrten hinter mir (meißt mit vollbepackter Karre) und kann nichts schlechtes über diese Reifen sagen. Vom Abnutzungsverhalten erscheint er mir auch recht gut (bin jetzt ca. 8000 km mit dem Hinterreifen unterwegs, oft mit Sozia, und hab noch ca. 2,3 mm drauf).

Ob es einen Unterschied gibt, zwischen den Weißwandreifen und den normalen weiß ich nicht -kann ich mir aber auch nicht wrklich vorstellen.

__________________
cool
Ponyhof war gestern

Avatar (Profilbild) von Zatopek
Zatopek ist offline Zatopek · 243 Posts seit 04.08.2008
aus Wien
fährt: Road King 2008
Zatopek ist offline Zatopek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 04.08.2008
Avatar (Profilbild) von Zatopek
aus Wien

fährt: Road King 2008
Neuer Beitrag 25.09.2008 11:00
Zum Anfang der Seite springen

War heute beim Freundlichen.
Er riet vom ME ab, da - wie er sagt - die Leistung des ME 880 stufenförmig ab 4000 km abnimmt. Tatsächliche Alternative hat er auch nicht.
Bin auch bei Wilbers vorbeigefahren. In Österreich ist Martin Bauer (IDM Meister 2007 der Klasse Superbike) der Vertriebspartner. Er ist jedoch nur auf Rennfahrzeuge spezialisiert. Seine Kollegin konnte mich nur allgemein beraten. Werde nächste Wochen bei ihm direkt anrufen. Mal sehen, was er sagt.

__________________
GAR NICHT VERRÜCKT IST AUCH NICHT NORMAL

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 25.09.2008 11:15
Zum Anfang der Seite springen

hey zapotek !

welche überraschung, dass der harley händler zum harley reifen rät....

...nach der profit maximierungsstrategie der company und ihrer händler darf man auch nur original harley davidson luft (7.80 Euro pro rad) in die reifen tun, sonst kann nicht mehr für die einwandfreie funktion garantiert werden, für die harley motorräder ja weltbekannst sind..... cool

gruß

volker

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

loosch2 ist offline loosch2 · seit
loosch2 ist offline loosch2
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.09.2008 14:31
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
meine ME880-Erfahrung habe ich auf einer Suzi VL1500 gemacht. Trocken ist er einwandfrei. Im Regen verschlechtert sich nach etwa der Hälfte der Lebensdauer extrem. Wenn man dann die Senkrechte verlässt geht er ab wie ein Zäpfchen.

Gruß loosch2

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 25.09.2008 20:54
Zum Anfang der Seite springen

AHA , also gibbed auch die Seite des Metzeler .

zum zitierten Beitrag Zitat von loosch2
Hallo,
meine ME880-Erfahrung habe ich auf einer Suzi VL1500 gemacht. Trocken ist er einwandfrei. Im Regen verschlechtert sich nach etwa der Hälfte der Lebensdauer extrem. Wenn man dann die Senkrechte verlässt geht er ab wie ein Zäpfchen.

Gruß loosch2

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 26.09.2008 11:25
Zum Anfang der Seite springen

hey leuts !

also ich kann ja nur dunlop und metzeler vergleichen - und da ist der metzteler eindeutig in vielen kriterien besser (vergl. meinen post weiter oben)

...solte er nach 5000 km so schlecht werden, wie der dunlop von anfang an ist - okay, dann fliegt er halt runter - 5000 km laufleistung ist für mich okay - der satz kostet 250 teuro mit montage - das kann ich mir bei so einem luxusspielzeug wie ner harley einmal die saison schon leisten - meine sportbikes bekommen auch jede saison neue schluffis, und die sind weit teuerer.....

gruß

volker

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

Werbung
Avatar (Profilbild) von Zatopek
Zatopek ist offline Zatopek · 243 Posts seit 04.08.2008
aus Wien
fährt: Road King 2008
Zatopek ist offline Zatopek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 04.08.2008
Avatar (Profilbild) von Zatopek
aus Wien

fährt: Road King 2008
Neuer Beitrag 09.11.2008 17:58
Zum Anfang der Seite springen

Habe mir (nach Tip von "silent grey" (nochmals Danke!!) neue Federbeine und Gabeln von Wilbers geleistet.
Meine Dicke ist nicht wiederzuerkennen.
Nix mehr schwammig!! Nix mehr mit Arschwackeln in flotteren Kurven!!
Schön straff und doch nicht zu hart.
Habe die Dinger nicht selbst montiert, sondern dies vom Fachmann (der hat tatsächlich viel Ahnung) machen lassen.
Für alle, die‘s nicht selbst können/wollen, kann ich MB Bike Performance in Eggendorf (für die bundesdeutschen Kollegen: im Osten Österreichs) bei Wiener Neustadt (MB steht für Martin Bauer***) nur empfehlen.
Der doch etwas weite Anfahrtsweg hat sich für mich absolut gelohnt.
Alles hat dort TOP geklappt. Von der kompetenten, freundlichen Beratung bis zur termingerechten Abwicklung. Einstellung, Probefahrt..... Und vor allem das Ergebnis!!!
Kann dieses Haus absolut empfehlen.
Bin total happy!!!! Schade, daß jetzt der Winter bald kommt.....(bin von der Weichei-Fraktion, die nur von Frühling bis Herbst herumgurkt und ansonsten sehnsüchtig das Ende des Winters herbeiwünscht).

LG
Ernst

*** Martin Bauer ist heuer das 2. x deutscher Suberbike Meister (auf Honda) geworden und führt eine (kleine) einschlägige Werkstatt in Eggendorf

__________________
GAR NICHT VERRÜCKT IST AUCH NICHT NORMAL

Avatar (Profilbild) von NRS6
NRS6 ist offline NRS6 · 1247 Posts seit 31.08.2007
aus Warnemünde
fährt: NRS 15
NRS6 ist offline NRS6
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1247 Posts seit 31.08.2007
Avatar (Profilbild) von NRS6
aus Warnemünde

fährt: NRS 15
Neuer Beitrag 10.11.2008 20:07
Zum Anfang der Seite springen

@ Zatopek

Kann nur sagen von meinen früheren Road King Zeiten ,daß mich der AVON -Reifen bei Regen immer heil nach Hause gebracht hat.
Obwohl es auch wie Du schon selber geschrieben hast (Tipp S.G.)eine Frage der Federbeine und der Gabel ist.

Avatar (Profilbild) von Zatopek
Zatopek ist offline Zatopek · 243 Posts seit 04.08.2008
aus Wien
fährt: Road King 2008
Zatopek ist offline Zatopek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 04.08.2008
Avatar (Profilbild) von Zatopek
aus Wien

fährt: Road King 2008
Neuer Beitrag 10.11.2008 20:20
Zum Anfang der Seite springen

@NRS6

Gibts die AVON-Reifen auch als Weißwandreifen??

__________________
GAR NICHT VERRÜCKT IST AUCH NICHT NORMAL

Avatar (Profilbild) von NRS6
NRS6 ist offline NRS6 · 1247 Posts seit 31.08.2007
aus Warnemünde
fährt: NRS 15
NRS6 ist offline NRS6
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1247 Posts seit 31.08.2007
Avatar (Profilbild) von NRS6
aus Warnemünde

fährt: NRS 15
Neuer Beitrag 10.11.2008 20:31
Zum Anfang der Seite springen

Das kann ich Dir Nicht genau sagen ,weil sich für mich diese frage nicht gestellt hat.
Einfach mal Googlen Freude

Avatar (Profilbild) von dersüdtiroler
dersüdtiroler ist offline dersüdtiroler · 3274 Posts seit 06.04.2008
aus bozen
fährt: FLHTC 2012
dersüdtiroler ist offline dersüdtiroler
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3274 Posts seit 06.04.2008
Avatar (Profilbild) von dersüdtiroler
aus bozen

fährt: FLHTC 2012
Neuer Beitrag 11.11.2008 12:06
Zum Anfang der Seite springen

@ Zatopek
Ja den Avon Reifen gibt es auch als Weißwandreifen.

__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!

Avatar (Profilbild) von Zatopek
Zatopek ist offline Zatopek · 243 Posts seit 04.08.2008
aus Wien
fährt: Road King 2008
Zatopek ist offline Zatopek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
243 Posts seit 04.08.2008
Avatar (Profilbild) von Zatopek
aus Wien

fährt: Road King 2008
Neuer Beitrag 11.11.2008 19:59
Zum Anfang der Seite springen

@ dersüdtiroler
@NRS6

Danke, schau mir das über Winter mal an.

LG
Ernst

__________________
GAR NICHT VERRÜCKT IST AUCH NICHT NORMAL

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
1
557
22.01.2025 08:08
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
878
20.01.2025 12:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Road Glide oder Streetglide. Wert und Kaufempfehlung
von VRSCDX-Germany069
13
5658
12.08.2024 15:56
von fossy
Zum letzten Beitrag gehen