Hey Olli
also Benzinsieb ist ja einfach zu checken - wenn du einen neuen Benzinhahn hast, solltest du es in der Hand gehabt haben.
An die Reserve glaube ich aber auch nicht so recht - wenn das Ding unter das Level für normales ON fällt, dann kannst du noch vielleicht ein paar hundert Meter mit rütteln, schütteln und warten fahren - dann ist aber Sense - du bist offenbar noch viele Kilometer nach Hause gekommen, das geth nicht, wenn das Benzinstandlevel auf Reserve ist und du nicht umschaltest.
Ich glaube eher, du hast den Benzinhahn beim häuslichen Überprüfen aufgemacht, und da kein Unterdruck die Membran öffnete, kam halt kein Sprit. Das ist so gewollt,
Schau mal nach der Tankentlüftung - weil das ist echt so ein Ding, wo du ruckelnd noch irgendwie nach Hause kommst, obwohl es scheisse läuft weil immer zu wenig Sprit.
Sonst natürlich auch Benzinleitungen checken, das nirgends Knick oder Tankkante drauf.
Mal den Motor laufen lassen und kurz den Benzinschlauch abziehen (Untedruck ist dann da) und schauen obs läuft. Nur mit kalten Motor machen und tunlichst von den Zündkerzen wegbleiben, sonst fackelst du das Ding noch ab. (Alterntiv soll jemand am Unterdruckschlau mit ner Spritze saugen, dann gehts auch ohne Motor laufen)
Greez Moony
PS @francois
ich habe aber tausend mal lieber einen Vergaser, weil da kann ich was machen und komm doch irgendwie nach hause - bei den modernen Dingern ist es meist ganz aus, wenn beispielsweise die Benzinpumpe verreckt, die Elektronik spinnt, oder sonst irgend ein Fieps in der Anlage ist.
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)