zum zitierten BeitragZitat von Leubasel
Allerdings sind die auf dem Fender stehenden Kennzeichen eigentlich schon seit Jahrzehnten ein Tradition bei Harley, für mich schon fast Kult!
Da hast du schon recht, ich bin auch eher für altbewährtes, aber mit den deutschen Kuchenblechen finde ich es echt unterirdisch....
Leubasel · 142 Posts
seit 26.03.2013
fährt: Fat Boy S - The Black Pearl
Leubasel
Langes Mitglied
142 Posts seit 26.03.2013
fährt: Fat Boy S - The Black Pearl
11.08.2016 13:41
@ Abyss_NRW
Wie du vielleicht oben schon gelesen hast...mein Heimathafen ist in der Schweiz...
Die bei uns übliche Kennzeichengrösse dürfte eurem Kleinkraftradkennzeichen entsprechen.
Leubasel · 142 Posts
seit 26.03.2013
fährt: Fat Boy S - The Black Pearl
Leubasel
Langes Mitglied
142 Posts seit 26.03.2013
fährt: Fat Boy S - The Black Pearl
11.08.2016 13:43
@ Fearomoon
Da muss ich dir leider Recht geben...
Fearomoon · 160 Posts
seit 12.06.2011
fährt: FLSTFBS 2016
Fearomoon
Langes Mitglied
160 Posts seit 12.06.2011
fährt: FLSTFBS 2016
12.08.2016 07:44
Und schon wieder habe ich eine Frage :-) hat schon jemand nen LePera Bare Bones drauf? Welchen benötigt man da genau? Einfach den für standard Softail mit 200er Reifen? Wie genau wird der hinten befestigt? Sehe auf den Bildern immer nur eine Schraube mittig im Fender....
c1 · seit
c1
Ehemaliges Mitglied
12.08.2016 08:15
@Fearomoon
Guten Morgen, ich habe eine Lepera Bare Bones ( umgebaut ) auf meiner neuen Fat Boy -S- mit Alcantara und Echt-Rochen aufgezogen gehabt ( 2 Wochen ).
Kannst dich gerne melden über pn.
Guten Morgen, ich habe eine Lepera Bare Bones ( umgebaut ) auf meiner neuen Fat Boy -S- mit Alcantara und Echt-Rochen aufgezogen gehabt ( 2 Wochen ).
Kannst dich gerne melden über pn.
Gruss c1
Danke für dein Angebot, habe aber schon einen, wollte auch nur schlichtes schwarz...
Werbung
Fearomoon · 160 Posts
seit 12.06.2011
fährt: FLSTFBS 2016
Fearomoon
Langes Mitglied
160 Posts seit 12.06.2011
fährt: FLSTFBS 2016
14.08.2016 11:53
Bei mir lösen sich am Luftfilter diese Carbon Einsätze ab...genauer gesagt stehen die so ein paar mm ab und man sieht die Ränder, sieht nicht wirklich schön aus... habe nun überlegt den Heavy Breather oder auch Lampenschirm drauf zu machen... hatte ja schon vor ner Weile mit dem Gedanken gespielt... Die Frage ist nur, muss man den auf der S eintragen lassen? Die hat ja quasi schon ab Werk nen Screamin Eagle Lufi... Bei ner normalen Fatty würde ich sagen ja, eintragen... aber bei der S? Weiß da jemand genaues?
Stefan Breakout · 1437 Posts
seit 18.10.2013
aus Hamburg fährt: Fat Boy S 2016, Roadmaster 2018
Vom Gefühl her würde ich sagen, muss eingetragen werden, weil anderer Luftfilter.
__________________ Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Fearomoon · 160 Posts
seit 12.06.2011
fährt: FLSTFBS 2016
Fearomoon
Langes Mitglied
160 Posts seit 12.06.2011
fährt: FLSTFBS 2016
15.08.2016 07:14
Ja dachte ich auch erst, aber die Lowrider S hat den ja Serie und ist ja der identischer Motor etc...
Fearomoon · 160 Posts
seit 12.06.2011
fährt: FLSTFBS 2016
Fearomoon
Langes Mitglied
160 Posts seit 12.06.2011
fährt: FLSTFBS 2016
31.08.2016 08:44
Kann mir jemand sagen das Dickerchen nen 58mm High Flow EFI Body hat oder nur 50mm? Also das Ding wo man den Luftfilter anschraubt.... Ich möchte wissen ob der hier passt -> http://shop.thunderbike.de/H-D-Original-...hwarz-58mm.html
Hintergrund ist folgender...in der Software vom Supertuner kann ich auswählen ob ich 110CI /50 mm habe oder 110CI/ 58mm, daher bin ich etwas verunsichert....
der 110cui Motor hat standardmäßig das 50mm Drosselklappengehäuse,
das 58er ist Bestandteil von diversen Stage IV oder V SE-Kits (bzw. als Zubehör extra geordert)
Fearomoon · 160 Posts
seit 12.06.2011
fährt: FLSTFBS 2016
Fearomoon
Langes Mitglied
160 Posts seit 12.06.2011
fährt: FLSTFBS 2016
31.08.2016 08:51
Mist, dann blicke ich nicht mehr durch welchen ich jetzt bestellen soll...den runden will ich nicht
Hi Fearomon,
frag am besten nach - es könnte auch sein dass bei neueren Modellen (CVO ab2014 bzw. Softail 2016er) etwas geändert wurde.
so 100% sicher bin ich mir da auch nicht ...
c1 · seit
c1
Ehemaliges Mitglied
31.08.2016 09:25
50 mm, 110 ci, orginal
Kally · 253 Posts
seit 03.09.2015
aus Übach-Palenberg fährt: Low Rider S 117 Cui Xl 1200 CB Stage 3
zum zitierten BeitragZitat von tcj
der 110cui Motor hat standardmäßig das 50mm Drosselklappengehäuse,
das 58er ist Bestandteil von diversen Stage IV oder V SE-Kits (bzw. als Zubehör extra geordert)
Das ist der Serien Luftfilter der CVO Pro Street Breakout, ich habe den auf meiner Low Rider S auch moniert muß auch bei der Fat Boy S passen, die hat ja auch eletr. Gas, das hat mit der Drosselklappe 50/ 58 mm nichts zu tun.