In nomine Patris et Filii, et Spiritus Sancti. Amen, oder so ähnlich
...ihr kaputttuner ihr hey....

Ich bedanke mich nochmal für eure Beiträge und Hilfestellung.
Sicherlich ist das Thema Twin Cam 103 kein einfaches...
Aber es ist so wie es schon geschrieben steht (siehe unten, Zitat der Seite zuvor)
Ihr könnt hier gerne weitermachen und euch die Köppe einschlagen (bitte nur mit Worten!).
LG
Fazit:
(sorry FastGlider, dass ich mich schon mal wieder nicht kurz fassen kann, nicht böse sein )
Hallo Jungs,
eines vorweg, als ich diesen Tread begann, wollte ich einfach wissen ob hier ein Fehler vorliegt der später auch zu weiteren technischen Problemen führen könnte oder ob das einfach so sein soll/muss.
Nicht jeder der Harley fährt, kann sich nach Ablauf der Garantiezeit mal so eben einen neuen Motor aus dem Ärmel schütteln, also wollte ich hier schon 100%ige Gewissheit haben.
Jetzt aber zum abschließenden Bericht:
Ich hatte heute meinen Termin in der Werkstatt meines Vertrauens. Dort wurde ich sehr freundlich empfangen und man schenkte mir volle Aufmerksamkeit.
Mein Moped kam an das Diagnose Gerät und ich war überrascht, was man da alles auslesen kann, wow!
Es gab hier nichts was außerhalb der Norm war. Währenddessen sprachen wir natürlich auch über das Thema um was es hier geht. Der Twin Cam 103er Motor braucht schon Drehzahlen um auch die vorhandene Kraft umzusetzen, nicht vergleichbar z.B. mit Evolution. Sicherlich ist hier das Empfinden sehr subjektiv und manch einer der immer im höchsten Gang mit niedrigen Drehzahlen fährt, wird vermutlich den Charakter des 103er nie kennenlernen. Ebenso diejenigen, welche einfach etwas sanfter als ich am Gasgriff drehen werden den Charakter auch nicht kennenlernen und Menschen die nicht so sensibel sind vermutlich auch nicht. Ich muss zugeben, dass ich für einen Harley Fahrer schon sehr. na sagen wir mal einen strangen Fahrstil fahre.. hihi. Ich sehe das Teilchen als Sportmoped und das kann es sicherlich auch sein, natürlich nicht mit der Fahrwerkstechnik von Rennmaschinen (hier könnte man aber nachhelfen) Ich kann nur bestätigen dass der Motor oben rum geht wie Harry und ich hab hier auch schon den ein oder anderen am Ortsausgang stehen lassen ). Drehzahl ist das Zauberwort und ehrlich gesagt dachte ich mir das auch schon, dass es bei 1850 Umdrehungen im 3. Wenn man den Gashahn zackig aufreißt einfach eine Charaktereigenschaft dieses Motors ist (der Programmierung). Hier bestätigt sich die Aussage des Mechanikers beim 1. Werkstattbesuch. Der Motor läuft beim sehr schnellen aufreißen dann einfach kurzfristig zu fett. Hier könnte man mit einem K&N Filterelement entgegenwirken, jedoch mit der Gefahr, dass er dann in anderen Bereichen zu mager läuft.
Wer hier jetzt noch mit Tunen per Leistungsprüfstand und anderem Maping kommt, der mag es so machen. Ich mach es nicht, weil nichts defekt ist. Es ist so wie es ist und wie es auch schon von einigen hier im Tread gesagt wurde. Was mir persönlich noch aufgefallen ist, heute bei 15° Lufttemperatur war der Effekt fast nicht zu spüren. Ist klar: Fettes Gemisch braucht Sauerstoff ;-)
So ist es einfach Leute.
Natürlich gibt es hier noch die bekannten Möglichkeiten um hier etwas zu verbessern, bzw. zu kaschieren wenn man es möchte. Daher kann ich natürlich auch verstehen, wenn hier manch einer sich Kaput tunen tut und es hier Treads mit ellenlangen Berichten über PV und ST gibt. Ich für meinen Teil akzeptiere jetzt den Charakter des 103er.
Mir wurde noch eine neue Software aufgespielt. Anschließend machte der Meister mit dem Moped noch eine Probefahrt.
Fazit: Die Kiste läuft so wie sie soll, es liegt kein Defekt vor.
Die NGK Zündkerzen bleiben übrigens drinnen, da das Mop damit wirklich besser/geschmeidiger läuft (rein subjektiv).
Und noch was, schraubt euch keine Zauberboxen oder andere Wundermittel ans Moped, das bringt nichts.
Wenn dann zum Fachmann und dort lizensierte Teile raussuchen mit anschließender Abstimmung.
Ich habe manchmal den Eindruck wenn ich die Foren durchlese, dass immer erst dann was kaputtgeht, wenn man anfängt zu „basteln“ um noch irgendetwas besser zu machen.
Viele Grüße
harleykill
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Dieser Beitrag wurde schon 6 mal editiert, zum letzten mal von harleykill am 04.08.2015 07:18.