Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Twin Cam 103 verschluckt sich

« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Twin Cam 103 verschluckt sich

Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 29.07.2015 21:19
Zum Anfang der Seite springen

@ aelbler :

Naja, ich vermute, ich könnte selbst mit meiner sehr gut laufenden Slim in den Bergen keiner dieser bleischweren aktuellen GS wegfahren, insofern könntest du mit deiner Vermutung bezüglich meines Fahrvermögens schon recht haben.
Kurvengeil ist meine Maschine irgendwie auch nicht so richtig,

@ alle:

Gibt ja jede Menge GS, hatte selber mal ne R 80 GS Basic, mit der hätte man schon ganz gut mithalten können Augenzwinkern ,

Gruß Micha

P.S. : das von mir verwendete Wort "grausig" für die Beschreibung eines serienmässigen TC 103
Motor ist vielleicht doch ein wenig übertrieben

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von mäckel am 29.07.2015 21:29.

Aelbler ist offline Aelbler · seit
Aelbler ist offline Aelbler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.07.2015 21:26
Zum Anfang der Seite springen

Endlich kommt Bewegung in den Thread, und sofort werden Äpfel mit Birnen verglichen wie es JvS macht,
ich kann mir vorstellen das eine Road King mit anderer Übersetzung und höherm Gewicht und lange nicht Agil wie eine Dyna, sich schwerer tut den BMWs auf die Pelle zu rücken als die Switchback.
Monny schiebt viel auf den Fahrer, was auch gut ist, da der Fahren kann, ;o)) vergißt leider das Argument des Drehmoments bei Drehzahl mit in seinen Vergleich zu nehmen, die GSen brauchen doppelt soviel Drehzahl um dann auch nur annähernd an den Drehmoment einer Switchback zu kommen, bei der herausbeschleunigung aus einer Kehre das wichtigste Argument, schnell Kraft an den Hinterreifen zu bekommen.
Also Jungs, macht mal eure Hausaufgaben und dann reden wir weiter. Augen rollen
Grüßle von der Alb

Avatar (Profilbild) von JvS-105
JvS-105 ist offline JvS-105 · 463 Posts seit 20.10.2014
aus Laas (BZ)
fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
JvS-105 ist offline JvS-105
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 20.10.2014
Avatar (Profilbild) von JvS-105
aus Laas (BZ)

fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
Homepage von JvS-105
Neuer Beitrag 29.07.2015 21:34
Zum Anfang der Seite springen

Lustig geht die Welt zugrunde ;-)

Harley-Fritzen als GS-Jäger in den Alpen.
Ich wusste, die Road King ist genau DAS Bike für mich ;-))

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve

Avatar (Profilbild) von Edersee
Edersee ist offline Edersee · 217 Posts seit 01.05.2014
aus Baunatal
fährt: Breakout 114 J&H Kodlin Ape
Edersee ist offline Edersee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
217 Posts seit 01.05.2014
Avatar (Profilbild) von Edersee
aus Baunatal

fährt: Breakout 114 J&H Kodlin Ape
Neuer Beitrag 29.07.2015 21:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Fazit:
(sorry FastGlider, dass ich mich schon mal wieder nicht kurz fassen kann, nicht böse sein ? )
Hallo Jungs,
eines vorweg, als ich diesen Tread begann, wollte ich einfach wissen ob hier ein Fehler vorliegt der später auch zu weiteren technischen Problemen führen könnte oder ob das einfach so sein soll/muss.
Nicht jeder der Harley fährt, kann sich nach Ablauf der Garantiezeit mal so eben einen neuen Motor aus dem Ärmel schütteln, also wollte ich hier schon 100%ige Gewissheit haben.
Jetzt aber zum abschließenden Bericht:

Ich hatte heute meinen Termin in der Werkstatt meines Vertrauens. Dort wurde ich sehr freundlich empfangen und man schenkte mir volle Aufmerksamkeit.
Mein Moped kam an das Diagnose Gerät und ich war überrascht, was man da alles auslesen kann, wow!
Es gab hier nichts was außerhalb der Norm war. Währenddessen sprachen wir natürlich auch über das Thema um was es hier geht. Der Twin Cam 103er Motor braucht schon Drehzahlen um auch die vorhandene Kraft umzusetzen, nicht vergleichbar z.B. mit Evolution. Sicherlich ist hier das Empfinden sehr subjektiv und manch einer der immer im höchsten Gang mit niedrigen Drehzahlen fährt, wird vermutlich den Charakter des 103er nie kennenlernen. Ebenso diejenigen, welche einfach etwas sanfter als ich am Gasgriff drehen werden den Charakter auch nicht kennenlernen und Menschen die nicht so sensibel sind vermutlich auch nicht. Ich muss zugeben, dass ich für einen Harley Fahrer schon sehr. na sagen wir mal einen strangen Fahrstil fahre.. hihi. Ich sehe das Teilchen als Sportmoped und das kann es sicherlich auch sein, natürlich nicht mit der Fahrwerkstechnik von Rennmaschinen (hier könnte man aber nachhelfen) Ich kann nur bestätigen dass der Motor oben rum geht wie Harry und ich hab hier auch schon den ein oder anderen am Ortsausgang stehen lassen ? ). Drehzahl ist das Zauberwort und ehrlich gesagt dachte ich mir das auch schon, dass es bei 1850 Umdrehungen im 3. Wenn man den Gashahn zackig aufreißt einfach eine Charaktereigenschaft dieses Motors ist (der Programmierung). Hier bestätigt sich die Aussage des Mechanikers beim 1. Werkstattbesuch. Der Motor läuft beim sehr schnellen aufreißen dann einfach kurzfristig zu fett. Hier könnte man mit einem K&N Filterelement entgegenwirken, jedoch mit der Gefahr, dass er dann in anderen Bereichen zu mager läuft.

Wer hier jetzt noch mit Tunen per Leistungsprüfstand und anderem Maping kommt, der mag es so machen. Ich mach es nicht, weil nichts defekt ist. Es ist so wie es ist und wie es auch schon von einigen hier im Tread gesagt wurde. Was mir persönlich noch aufgefallen ist, heute bei 15° Lufttemperatur war der Effekt fast nicht zu spüren. Ist klar: Fettes Gemisch braucht Sauerstoff ;-)
So ist es einfach Leute.
Natürlich gibt es hier noch die bekannten Möglichkeiten um hier etwas zu verbessern, bzw. zu kaschieren wenn man es möchte. Daher kann ich natürlich auch verstehen, wenn hier manch einer sich Kaput tunen tut und es hier Treads mit ellenlangen Berichten über PV und ST gibt. Ich für meinen Teil akzeptiere jetzt den Charakter des 103er.
Mir wurde noch eine neue Software aufgespielt. Anschließend machte der Meister mit dem Moped noch eine Probefahrt.

Fazit: Die Kiste läuft so wie sie soll, es liegt kein Defekt vor.
Die NGK Zündkerzen bleiben übrigens drinnen, da das Mop damit wirklich besser/geschmeidiger läuft (rein subjektiv).
Und noch was, schraubt euch keine Zauberboxen oder andere Wundermittel ans Moped, das bringt nichts.
Wenn dann zum Fachmann und dort lizensierte Teile raussuchen mit anschließender Abstimmung.
Ich habe manchmal den Eindruck wenn ich die Foren durchlese, dass immer erst dann was kaputtgeht, wenn man anfängt zu „basteln“ um noch irgendetwas besser zu machen.

Viele Grüße

harleykill

Mondeo ist offline Mondeo · 9682 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9682 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 29.07.2015 22:30
Zum Anfang der Seite springen

Wieso wird die Harley immer mit den Gummikühen verglichen. Das Teil ist einfach nur schwer und hat für 1650ccm nur traurige ? PS. Aber geil ich fahre eine Harley und keinen Jogurtbecher oder B....W fröhlich

Aelbler ist offline Aelbler · seit
Aelbler ist offline Aelbler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.07.2015 07:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Wieso wird die Harley immer mit den Gummikühen verglichen. Das Teil ist einfach nur schwer und hat für 1650ccm nur traurige ? PS. Aber geil ich fahre eine Harley und keinen Jogurtbecher oder B....W fröhlich

Muss man nicht, Harley kann man auch mit Jogurtbecher vergleichen. großes Grinsen
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&e....99028883,d.d24

Eins verstehe ich nicht, wenn ich die Statements hier so lese über Harley, grausiger Motor, lausige Verarbeitung, einfach nur schwer und für 1650 traurige PS.
Wieso um Himmelswillen fahrt ihr Harley verwirrt
Wenn meine annähernd so traurig wäre wie ihr das beschreibt, würde ich nicht zögern und etwas anderes kaufen, was nützt ein Motorrad das keinen Spass macht verwirrt
Ich habe eine Spassmaschine die Laune auf Kilometer macht, auf der man gerne Sitzt und durch die Kurven schwingt, in meinen über 40000 Km hatte ich noch nicht einen Ausfall oder Schaden, nicht mal ne Birne ging kaputt.
Deshalb an Dirkv der schrieb,
ha, so funktioniert also der Mythos Harley : Faszination durch Gehirnwäsche! Der Bock läuft nicht? An der Einspritzung rumpfuschen! Der Kunde mag nicht ? Auspuff und Luftfilter ersetzen! Der Kunde mag nicht ? Bock gesund labern ! Wärt ihr eigentlich genauso tolerant, wenn euer Auto auch laufen würde wie ne Karre Mist?
Ich brauche nichts gesund labern, Serie läuft und das gut, ob jetzt Mythos oder nicht - Hauptsache Spass.

Werbung
Dirk v ist offline Dirk v · 98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Dirk v ist offline Dirk v
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 30.07.2015 08:39
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Aelbler
Ich brauche nichts gesund labern, Serie läuft und das gut,

was im Übrigen der Grund ist, warum ich eine Harley habe.
Seit zwei Jahren und nun 18.000km absolut null Probleme, nur Grinsen ....
Im Gegensatz zum deutschen Premiumprodukt, dass mich auf zwei Tankfüllungen einmal in die Werkstatt zwang.

Avatar (Profilbild) von JvS-105
JvS-105 ist offline JvS-105 · 463 Posts seit 20.10.2014
aus Laas (BZ)
fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
JvS-105 ist offline JvS-105
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 20.10.2014
Avatar (Profilbild) von JvS-105
aus Laas (BZ)

fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
Homepage von JvS-105
Neuer Beitrag 30.07.2015 08:48
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Aelbler

Eins verstehe ich nicht, wenn ich die Statements hier so lese über Harley, grausiger Motor, lausige Verarbeitung, einfach nur schwer und für 1650 traurige PS.
Wieso um Himmelswillen fahrt ihr Harley ?

Ich für meinen Teil habe eine soziataugliche, reisetaugliche, langstreckentaugliche Maschine gesucht. Eine Reise-Enduro / BMW GS, ein Vierzylinder oder ein Cruiser aus Japan oder England kamen aus verschiedensten Gründen nicht in Frage:

- als grundsätzlich verwirrte Person hätte ich auf einem Alpenpass (m)eine GS in der Menge an gleichen Maschinen nicht mehr gefunden
- mit Triumph habe ich seit den Zeiten meiner T595 / 955i ein tiefgreifendes Vertrauensproblem
- ich fahre nicht gern Kopien, deswegen kein japanischer Cruiser
- habe ein gewisses Alter, in dem einem schon mal der eine oder andere Körperteil einschläft - deswegen kein Vierzylinder
- der Guzzi-Händler hier in der Gegend ist leider nicht kompatibel mit meinen Vorstellungen von Händler-/Kundenbeziehung

Es muss bollern und rumpeln, es muss gut ausschauen, knistern, funkeln, und ich hab zuviel Sons of Anarchy geschaut. Deswegen Harley :-)

Dass nur an die 80 PS drinstecken, spielt keine Rolle. Wenn ich heizen will, nehm ich die 70 meiner Supermoto. Wenn ich Fahrwerk will, nehm ich das der Ducati - die liegt wie festgenagelt auf dem Asphalt und bremst wie eine 60er Betonwand. Für alles andere ist die Road King die passende Maschine.

Ein bisschen Hand muss natürlich noch angelegt werden - einen klingelnden Motor unter Last kann ich nicht gut finden, für das weiche Fahrwerk sind die Strassen meiner Heimat zu mies beieinander und ständiger Trittbretter-Ersatz wird mir zu teuer werden.

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve

Aelbler ist offline Aelbler · seit
Aelbler ist offline Aelbler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.07.2015 09:18
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von JvS-105

Es muss bollern und rumpeln, es muss gut ausschauen, knistern, funkeln, und ich hab zuviel Sons of Anarchy geschaut. Deswegen Harley :-)
Griass - JvS

Mäckel wird nach dem Satz sagen - voll auf den Harleymythos hereingefallen. großes Grinsen
Ich versteh dich. Freude

Avatar (Profilbild) von JvS-105
JvS-105 ist offline JvS-105 · 463 Posts seit 20.10.2014
aus Laas (BZ)
fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
JvS-105 ist offline JvS-105
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 20.10.2014
Avatar (Profilbild) von JvS-105
aus Laas (BZ)

fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
Homepage von JvS-105
Neuer Beitrag 30.07.2015 09:23
Zum Anfang der Seite springen

..irgendeinen Schaden muss man ja haben.. großes Grinsen

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 30.07.2015 17:08
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Aelbler
Zitat von JvS-105

Es muss bollern und rumpeln, es muss gut ausschauen, knistern, funkeln, und ich hab zuviel Sons of Anarchy geschaut. Deswegen Harley :-)
Griass - JvS

Mäckel wird nach dem Satz sagen - voll auf den Harleymythos hereingefallen. großes Grinsen
Ich versteh dich. Freude

Ne, sagt er nicht, bin ja schließlich selber seit Ewigkeiten eingefleischter HD-Anhänger, kommt ja nicht von ungefähr.
Erwarte eben nur ein wenig mehr von einem 2013er 103er TC.
Bin mit meiner Slim mehr als zufrieden, läuft jetzt so, wie sie es eigentlich ab Werk schon sollte.
Vermute, daß viele einfach nur nicht wissen wie gut so ein 103er TC wirklich laufen könnte,
jenen spreche ich hiermit mein aufrichtiges Beileid aus Augenzwinkern ,

Gruß Micha

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 30.07.2015 17:21
Zum Anfang der Seite springen

In nomine Patris et Filii, et Spiritus Sancti. Amen, oder so ähnlichfröhlich

...ihr kaputttuner ihr hey.... großes Grinsen
Ich bedanke mich nochmal für eure Beiträge und Hilfestellung.
Sicherlich ist das Thema Twin Cam 103 kein einfaches...
Aber es ist so wie es schon geschrieben steht (siehe unten, Zitat der Seite zuvor)
Ihr könnt hier gerne weitermachen und euch die Köppe einschlagen (bitte nur mit Worten!).
LG




Fazit:
(sorry FastGlider, dass ich mich schon mal wieder nicht kurz fassen kann, nicht böse sein  )
Hallo Jungs,
eines vorweg, als ich diesen Tread begann, wollte ich einfach wissen ob hier ein Fehler vorliegt der später auch zu weiteren technischen Problemen führen könnte oder ob das einfach so sein soll/muss.
Nicht jeder der Harley fährt, kann sich nach Ablauf der Garantiezeit mal so eben einen neuen Motor aus dem Ärmel schütteln, also wollte ich hier schon 100%ige Gewissheit haben.
Jetzt aber zum abschließenden Bericht:

Ich hatte heute meinen Termin in der Werkstatt meines Vertrauens. Dort wurde ich sehr freundlich empfangen und man schenkte mir volle Aufmerksamkeit.
Mein Moped kam an das Diagnose Gerät und ich war überrascht, was man da alles auslesen kann, wow!
Es gab hier nichts was außerhalb der Norm war. Währenddessen sprachen wir natürlich auch über das Thema um was es hier geht. Der Twin Cam 103er Motor braucht schon Drehzahlen um auch die vorhandene Kraft umzusetzen, nicht vergleichbar z.B. mit Evolution. Sicherlich ist hier das Empfinden sehr subjektiv und manch einer der immer im höchsten Gang mit niedrigen Drehzahlen fährt, wird vermutlich den Charakter des 103er nie kennenlernen. Ebenso diejenigen, welche einfach etwas sanfter als ich am Gasgriff drehen werden den Charakter auch nicht kennenlernen und Menschen die nicht so sensibel sind vermutlich auch nicht. Ich muss zugeben, dass ich für einen Harley Fahrer schon sehr. na sagen wir mal einen strangen Fahrstil fahre.. hihi. Ich sehe das Teilchen als Sportmoped und das kann es sicherlich auch sein, natürlich nicht mit der Fahrwerkstechnik von Rennmaschinen (hier könnte man aber nachhelfen) Ich kann nur bestätigen dass der Motor oben rum geht wie Harry und ich hab hier auch schon den ein oder anderen am Ortsausgang stehen lassen  ). Drehzahl ist das Zauberwort und ehrlich gesagt dachte ich mir das auch schon, dass es bei 1850 Umdrehungen im 3. Wenn man den Gashahn zackig aufreißt einfach eine Charaktereigenschaft dieses Motors ist (der Programmierung). Hier bestätigt sich die Aussage des Mechanikers beim 1. Werkstattbesuch. Der Motor läuft beim sehr schnellen aufreißen dann einfach kurzfristig zu fett. Hier könnte man mit einem K&N Filterelement entgegenwirken, jedoch mit der Gefahr, dass er dann in anderen Bereichen zu mager läuft.

Wer hier jetzt noch mit Tunen per Leistungsprüfstand und anderem Maping kommt, der mag es so machen. Ich mach es nicht, weil nichts defekt ist. Es ist so wie es ist und wie es auch schon von einigen hier im Tread gesagt wurde. Was mir persönlich noch aufgefallen ist, heute bei 15° Lufttemperatur war der Effekt fast nicht zu spüren. Ist klar: Fettes Gemisch braucht Sauerstoff ;-)
So ist es einfach Leute.
Natürlich gibt es hier noch die bekannten Möglichkeiten um hier etwas zu verbessern, bzw. zu kaschieren wenn man es möchte. Daher kann ich natürlich auch verstehen, wenn hier manch einer sich Kaput tunen tut und es hier Treads mit ellenlangen Berichten über PV und ST gibt. Ich für meinen Teil akzeptiere jetzt den Charakter des 103er.
Mir wurde noch eine neue Software aufgespielt. Anschließend machte der Meister mit dem Moped noch eine Probefahrt.

Fazit: Die Kiste läuft so wie sie soll, es liegt kein Defekt vor.
Die NGK Zündkerzen bleiben übrigens drinnen, da das Mop damit wirklich besser/geschmeidiger läuft (rein subjektiv).
Und noch was, schraubt euch keine Zauberboxen oder andere Wundermittel ans Moped, das bringt nichts.
Wenn dann zum Fachmann und dort lizensierte Teile raussuchen mit anschließender Abstimmung.
Ich habe manchmal den Eindruck wenn ich die Foren durchlese, dass immer erst dann was kaputtgeht, wenn man anfängt zu „basteln“ um noch irgendetwas besser zu machen.

Viele Grüße

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Dieser Beitrag wurde schon 6 mal editiert, zum letzten mal von harleykill am 04.08.2015 07:18.

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 31.07.2015 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Ergänzung: Mittlerweile habe ich mich doch noch für das Filterelement von K&N entschieden (nur Filter, da gibt es aber auch ein Leistungssteigerndes System von K&N)
und zusammen mit den NGK Zündkerzen DCPR8E läuft die gute jetzt einfach noch geschmeidiger, nicht mehr so angestrengt sonder freier, mehr Leistung verspüre ich dadurch jedoch nicht, langt auch.

So, nun ist gut so (ausser ich bau gleich noch auf S&S um, dann schreibe ich gerne noch was dazu fröhlich )

LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.08.2015 10:29
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht ist dein bike nun endlich auch eingefahren und läuft besser.
Mit nem reinen Filter Einsatz kannst aber nix falsch machen. Hält ewig und verbessert die Luftzufuhr ohne dass sie abmagert

Avatar (Profilbild) von zena
zena ist offline zena · 590 Posts seit 02.01.2011
fährt: Heritage Softail
zena ist offline zena
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 02.01.2011
Avatar (Profilbild) von zena

fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 04.08.2015 01:38
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von harleykill....
Wer hier jetzt noch mit Tunen per Leistungsprüfstand und anderem Maping kommt, der mag es so machen. Ich mach es nicht, weil nichts defekt ist.
.......
Natürlich gibt es hier noch die bekannten Möglichkeiten um hier etwas zu verbessern, bzw. zu kaschieren wenn man es möchte. Daher kann ich natürlich auch verstehen, wenn hier manch einer sich Kaput tunen tut und es hier Treads mit ellenlangen Berichten über PV und ST gibt. Ich für meinen Teil akzeptiere jetzt den Charakter des 103er.
.......
Und noch was, schraubt euch keine Zauberboxen oder andere Wundermittel ans Moped, das bringt nichts.....

Ja, was den nun? Jetzt muss es doch ein PV sein fröhlich


Gute Entscheidung, dass mit dem PV Freude

__________________
Gruß, zena

« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 11 12 [13] 14 15 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
Alle FLS/FLST/FX/FXS/FXST: Laufleistung eures Twin Cam 88b (Mehrere Seiten 1 2 3)
von harleykill
44
37632
06.02.2025 09:22
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
2515
23.10.2024 11:42
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
0
1179
18.02.2024 11:55
von The*Dyna
Zum letzten Beitrag gehen