Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Softail: Auspuff KessTech oder Jekill & Hyde

Alle Softail: Auspuff KessTech oder Jekill & Hyde

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Softail: Auspuff KessTech oder Jekill & Hyde

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.07.2015 12:22
Zum Anfang der Seite springen

...und ne penzl cool großes Grinsen

bestes-ht ist online bestes-ht · 23221 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23221 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 02.07.2015 13:30
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von sticki1
Aktuelle Reihenfolge am Markt.

Jekill.penzl.kess.

Jetzt habt ihr doch glatt die Reihenfolge wieder durcheinander gebracht.... fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

ChrisFortyEight ist offline ChrisFortyEight · 639 Posts seit 17.11.2011
aus Fürth
fährt: Fat Bob 2019 / Vespa GTS 300 / Sportster 48
ChrisFortyEight ist offline ChrisFortyEight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
639 Posts seit 17.11.2011 aus Fürth

fährt: Fat Bob 2019 / Vespa GTS 300 / Sportster 48
Neuer Beitrag 02.07.2015 14:05
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte bei meiner 2012 Special die Penzl und ich fand sie unter Last sehr geil, im Stand eher naja unglücklich sehr leise ABER optisch in meinen Augen die schönste bei der Fat Boy Special

Kess war an meiner 48 mehr als Brutal fast schon zu laut und an meiner Roadking einfach Perfekt!!

Ich würde versuchen soviel wie möglich Probe zu hören.....vielleicht mal zu einem Open House Termin bei einem Freundlichen gehen und dort verschiedene Modelle Probehören.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ChrisFortyEight am 02.07.2015 14:24.

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1902 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1902 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 02.07.2015 15:06
Zum Anfang der Seite springen

..... selbst das hilft nicht, sich abschließend sicher zu sein, eine frisch verbaute, nagelneue Anlage hört sich anders an als eine, die schon ein paar tausend Kilometer gelaufen hat.

Letztlich ist es vornehmlich eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Geldbeutels.

Ich hab mich gerade an meiner FLSTF für die günstigste Lösung (unter den 3, 4 großen) entschieden, ohne jegliches zusätzliches Elektronik-Gedöhns:

Penzl Neoclassic komplett in Chrom, manuell verstellbar über Seilzug cool

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 02.07.2015 16:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Seba75
Also muss ich mir wohl die JEKILL live an einer Softail anhören.

Danke nochmal an Alle.

Ja, mach es. Ich meine auch, dass der Sound je nach Krümmer-Führung und Endkappen-Design auch innerhalb eines Herstellers etwas anders sein kann. Hab aber keinen direkten vergleich gehört - kann also subjektiv sein.
Was die Optik angeht, hier ein Beispiel J&H Bombs in chrom an einer Fetten:

Spike72 ist offline Spike72 · seit
Spike72 ist offline Spike72
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.07.2015 05:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Seba75
Also muss ich mir wohl die JEKILL live an einer Softail anhören.

Danke nochmal an Alle.

Ich könnte Dir eine Fatboy mit J&H zum Probehören anbieten, aber da es eine Evo mit V-Strike-Krümmern ist, wird der Klang nicht unbedingt zu vergleichen sein.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Seba75
Seba75 ist offline Seba75 · 202 Posts seit 08.06.2011
aus Langenhagen
fährt: Breakout 2015
Seba75 ist offline Seba75
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
202 Posts seit 08.06.2011
Avatar (Profilbild) von Seba75
aus Langenhagen

fährt: Breakout 2015
Neuer Beitrag 03.07.2015 07:53
Zum Anfang der Seite springen

Also von der KessTech auf meiner NRS war ich begeistert.
J&H klingt auch auf einer V-Rod sehr gut, mein Problem ist dass es sich ja um wassergekühlte Aggregate handelt und die klingen ja von Haus aus anders als die Luftis.

Und genau da brauche ich den Vergleich.

@ Tom - ja und ne Kess ESM 2
@ Sticki1 - ja auch die Penzel aber ist die elektonisch verstellbar, glaube nicht oder?!
@ Nogard - vielen dank aber du hast Recht, ich brauche den Vergleich bei gleichen Motoren.

Man ist das schwer, also doch die orginalen Tüten drauf lassen ;-))

__________________
Gruß
Seba

Thor Mentor ist offline Thor Mentor · 666 Posts seit 31.08.2011
fährt: FXSB 13
Thor Mentor ist offline Thor Mentor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
666 Posts seit 31.08.2011
fährt: FXSB 13
Neuer Beitrag 03.07.2015 08:27
Zum Anfang der Seite springen

Glaub die Penzl lässt sich nachträglich noch mit nem Elektrosystem ausstatten, wenn man das will... ich wills nicht. fröhlich

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 03.07.2015 08:41
Zum Anfang der Seite springen

stimmt - die penzl gibts jetzt auch elektrisch verstellbar

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 03.07.2015 09:56
Zum Anfang der Seite springen

öffnet die elektrische Penzl immer noch erst ab praxisgerechten 3000 u/min? fröhlich

Thor Mentor ist offline Thor Mentor · 666 Posts seit 31.08.2011
fährt: FXSB 13
Thor Mentor ist offline Thor Mentor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
666 Posts seit 31.08.2011
fährt: FXSB 13
Neuer Beitrag 03.07.2015 10:08
Zum Anfang der Seite springen

Womöglich... darum bleibts bei mir manuell.

Den Stellhebel zu drehen, krieg ich so gerade noch selbst hin... das muß kein ach so intelligentes Management für mich übernehmen. fröhlich

Avatar (Profilbild) von der Jupp
der Jupp ist offline der Jupp · 66 Posts seit 05.09.2014
aus Oldenburg (Oldenburg)
fährt: FLSTF Fat Boy 2014
der Jupp ist offline der Jupp
Mitglied
star2star2star2
66 Posts seit 05.09.2014
Avatar (Profilbild) von der Jupp
aus Oldenburg (Oldenburg)

fährt: FLSTF Fat Boy 2014
Neuer Beitrag 03.07.2015 11:33
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

habe bei meiner Fat Boy die Penzl Neo classic in Edelstahl poliert und hochglanzverchromt. Ist absolut wertig und edel. Habe bewusst die manuelle Verstellung genommen, weil mich dieser ganze drehzahlabhängige Elektroklimbim nervt. Wann ist sie geschlossen, wann offen etc. Kann es hier jederzeit, auch während der Fahrt so einstellen wie ich es will. Interessant ist, dass die Anlage mit der Zeit immer besser im Sound wird. Habe jetzt mit der Tröte 6000 km abgespult und sie scheint jetzt eingefahren, kein Vergleich zum Anfangssound. War jetzt eine Woche im Schwarzwald und Vogesen, immer schön hoch und runter, auch mal ein bisschen flotter. In Verbindung mit offenem Luffi ist der Sound dermaßen brutal, dass ich die Anlage über weite Strecken schon teilweise zu hatte, weil es im Helm geklingelt hat. Dann kann man wirklich so dosieren, wie es einem gefällt oder auch die Umgebung fordert großes Grinsen

Würde es jederzeit wieder so ordern und Penzl sieht meiner Meinung nach auch am geilsten aus.

Avatar (Profilbild) von der Jupp
der Jupp ist offline der Jupp · 66 Posts seit 05.09.2014
aus Oldenburg (Oldenburg)
fährt: FLSTF Fat Boy 2014
der Jupp ist offline der Jupp
Mitglied
star2star2star2
66 Posts seit 05.09.2014
Avatar (Profilbild) von der Jupp
aus Oldenburg (Oldenburg)

fährt: FLSTF Fat Boy 2014
Neuer Beitrag 03.07.2015 11:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von der Jupp
Moin,

habe bei meiner Fat Boy die Penzl Neo classic in Edelstahl poliert und hochglanzverchromt. Ist absolut wertig und edel. Habe bewusst die manuelle Verstellung genommen, weil mich dieser ganze drehzahlabhängige Elektroklimbim nervt. Wann ist sie geschlossen, wann offen etc. Kann es hier jederzeit, auch während der Fahrt so einstellen wie ich es will. Interessant ist, dass die Anlage mit der Zeit immer besser im Sound wird. Habe jetzt mit der Tröte 6000 km abgespult und sie scheint jetzt eingefahren, kein Vergleich zum Anfangssound. War jetzt eine Woche im Schwarzwald und Vogesen, immer schön hoch und runter, auch mal ein bisschen flotter. In Verbindung mit offenem Luffi ist der Sound dermaßen brutal, dass ich die Anlage über weite Strecken schon teilweise zu hatte, weil es im Helm geklingelt hat. Dann kann man wirklich so dosieren, wie es einem gefällt oder auch die Umgebung fordert großes Grinsen

Würde es jederzeit wieder so ordern und Penzl sieht meiner Meinung nach auch am geilsten aus.
Attachment 201622

Sam70 ist offline Sam70 · 1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1102 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 03.07.2015 18:21
Zum Anfang der Seite springen

Hat denn einer sie Kess ESM 2 mit kurzen Endkappen auf seiner Fat Boy? Wie weiter oben geschrieb n, mit Tappered Endkappen doch recht leise... traurig

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 03.07.2015 19:28
Zum Anfang der Seite springen

esm2 - leise verwirrt -
selbst mit sich sehr verengenden konus fishtails -

noch ausreichend bollersound Freude Freude Freude

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3895118
07.02.2025 15:50
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
373
742916
07.02.2025 06:44
von DeeKay114
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Hola & buenos dias
von Framarto
2
326
06.02.2025 19:32
von Gray2661
Zum letzten Beitrag gehen