Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Druckluft Kompressor

Druckluft Kompressor

« vorherige

Druckluft Kompressor

Avatar (Profilbild) von MrStevie
MrStevie ist offline MrStevie · 84 Posts seit 05.05.2014
fährt: Road King Bj. 2013 mit KessTech ESM-2 ohne Luffiänderung aber mit neuem PV-2B Mapping.
MrStevie ist offline MrStevie
Mitglied
star2star2star2
84 Posts seit 05.05.2014
Avatar (Profilbild) von MrStevie

fährt: Road King Bj. 2013 mit KessTech ESM-2 ohne Luffiänderung aber mit neuem PV-2B Mapping.
Neuer Beitrag 30.03.2015 12:45
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute, vielen Dank schon mal für die zahlreichen Beiträge. Danke Martin, für den Support.

Tja, da bin ich platt. Nen Hundefön soll die Lösung sein. Aber interessanter Lösungsvorschlag. Schau ich mir mal an.

Aber macht mal bitte weitere Vorschläge von den Kompressoren, mit denen ihr zufrieden seid.

Humphrey, gib doch mal die Marke und die technischen Daten von deinem durch. Wenn du so zufrieden bist scheint das doch ein guter Kompressor zu sein.

Gruß Stevie

__________________
Loud Pipes Save Lives!!!

birdieputt ist offline birdieputt · 273 Posts seit 10.09.2013
fährt: Road King Classic, Bj. 2014, mit KessTech ESM2
birdieputt ist offline birdieputt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
273 Posts seit 10.09.2013
fährt: Road King Classic, Bj. 2014, mit KessTech ESM2
Neuer Beitrag 30.03.2015 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe den:

http://www.lidl.de/de/parkside-kompresso...CFS7MtAodNDcAXw

und der funzt prima.

Grüße

birdieputt

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!

Avatar (Profilbild) von Humphrey
Humphrey ist offline Humphrey · 457 Posts seit 29.06.2011
aus Viernheim
fährt: Road Glide ST / NRS 2007 / FJR / GW
Humphrey ist offline Humphrey
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 29.06.2011
Avatar (Profilbild) von Humphrey
aus Viernheim

fährt: Road Glide ST / NRS 2007 / FJR / GW
Homepage von Humphrey
Neuer Beitrag 30.03.2015 14:16
Zum Anfang der Seite springen

Hey Stevie,

es ist ein EUROCOMP Kolbenkompressor von KAESER.

Er bringt eine konstante Ausgangsleistung von 250ltr. / Min. bei 6- 8bar und ist ausreichend um eine kleine Werkstatt zu betreiben. Der Druckbehälter hat ein Volumen von 50 ltr. /10bar)
Lackierungen usw. sind auch kein Thema.

Ist aber nicht wirklich was für den Hausgebrauch. Zu laut und zu teuer.
Ich hab ihn auch nur weil ich ihn extrem günstig (€ 500 mit neuem Kompressor) geschossen habe.

Ich wollte nur Opa-Easy-Rider wiedersprechen (sorry dafür) das es sehr wohl große ausreichende Kompressoren mit 230V Anschluß gibt.

Als Tip wenn du etwas in der Art haben möchtest - Versteigerungen.

Gruß Humphrey

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Humphrey am 31.03.2015 07:13.

Avatar (Profilbild) von MrStevie
MrStevie ist offline MrStevie · 84 Posts seit 05.05.2014
fährt: Road King Bj. 2013 mit KessTech ESM-2 ohne Luffiänderung aber mit neuem PV-2B Mapping.
MrStevie ist offline MrStevie
Mitglied
star2star2star2
84 Posts seit 05.05.2014
Avatar (Profilbild) von MrStevie

fährt: Road King Bj. 2013 mit KessTech ESM-2 ohne Luffiänderung aber mit neuem PV-2B Mapping.
Neuer Beitrag 30.03.2015 15:25
Zum Anfang der Seite springen

Danke Humphrey, der Tipp mit den Versteigerungen ist nicht schlecht.

Birdie, wollte gerade den hier ins Spiel bringen.

http://www.amazon.de/Metabo-Kompressor-B...tabo+kompressor

Aber da kostet ja deiner vom Lidl mit ungefähr den gleichen technischen Daten gerade mal halb soviel.

Gruß Stevie

__________________
Loud Pipes Save Lives!!!

Uwe Scholz ist offline Uwe Scholz · 1 Post seit 10.07.2018
fährt: Keins
Uwe Scholz ist offline Uwe Scholz
Neues Mitglied
star2
1 Posts seit 10.07.2018
fährt: Keins
Neuer Beitrag 10.07.2018 10:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von evoben
Das eigentliche Thema --- leiser Kompressor--- hätte mich interessiert.

Google hat mir da nicht geholfen, mich interessieren da Erfahrungen von Mitforisten.

Ich hab nen Metabo, Leistung klasse für meinen Bereich ausreichend, ich brauch den Kompressor
um eine Fräse und eine Schleifmaschine zu betreiben.
Das Ding ist leider sehr laut, der Güde in dem Link von Rebell hat auch 96 Db.

Servus evoben,

Also wenn du einen flüsterleisen Kompressor suchst dann schau mal hier nach. Ich hab da letztes Jahr nen Implotex 480 bestellt. Läuft wirklich sehr leise, aber aufgrund der etwas zu geringen Leiferleistung und nr 9 Liter Kessel für dirch evtl. etwas zu Schawch auf der Brust. Wahrscheinlich passt dir das nächst größere Modell besser.

Aber beachte, dass die leisen Dinger im Vergleich zu normalen Werkstattkompressoren sau teuer sind. Ich weiss nicht ob dir es das Wert ist?

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Moos am 10.07.2018 17:07.

Moos ist offline Moos · 14307 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14307 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 10.07.2018 17:09
Zum Anfang der Seite springen

Angemeldet, alten Fred ausgegraben, Werbung platziert? verwirrt
Hab die Links mal entschärft, riecht schon arg nach Schleichwerbung.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
Alle VRSC: Kompressor für V-Rod (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von elcid
56
39399
27.12.2017 10:58
von J-D
Zum letzten Beitrag gehen