Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTN/SE Deluxe: Can Bus oder nicht

FLSTN/SE Deluxe: Can Bus oder nicht

« vorherige

FLSTN/SE Deluxe: Can Bus oder nicht

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 06.03.2015 14:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tadadi
Also ABS ist vorhanden, genauso wie Warnblinklichtschalter, laut dem Telefonat mit Freundlichen ist es aber keine mit Can Bus, ich prüfe nachher mal den Diagnosestecker ob 4 oder 6 polig

Quatsch, das ABS setz in diesem Fall den Canbus voraus.

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 06.03.2015 14:33
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von sigi74
Zitat von nogard
Alle Softail 2011 EU-Modelle hatten neben Canbus auch ein ABS - ganz leicht optisch nachzuprüfen.

verdammt, die haben mich voll beschissen, meine hat kein ABS fröhlich fröhlich fröhlich

die springer natürlich nicht Augenzwinkern

ja, ich verliere langsam den Überblick fröhlich

grafschafter ist offline grafschafter · 625 Posts seit 09.05.2015
aus Nordhorn
fährt: Softail Deluxe
grafschafter ist offline grafschafter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
625 Posts seit 09.05.2015 aus Nordhorn

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 06.03.2015 16:37
Zum Anfang der Seite springen

Ab Modell 2011 Can-Bus (ab Mitte 2010 wurden die 2011-Modelle bereits produziert und ausgeliefert..)

Kannst mal die Modelle 2010 und 2011 in folgenden Links vergleichen.. (die bereits beschriebenen Trip und Warnblinkschalter wurden zusammen mit CAN-Bus für 2011er Modell eingeführt)

Hier die Links
2010

2011
schau mal ab Seite 22

Gruß
Uwe

Avatar (Profilbild) von Tadadi
Tadadi ist offline Tadadi · 35 Posts seit 28.02.2015
aus Essen
fährt: Street Glide CVO
Tadadi ist offline Tadadi
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 28.02.2015
Avatar (Profilbild) von Tadadi
aus Essen

fährt: Street Glide CVO
Neuer Beitrag 06.03.2015 17:31
Zum Anfang der Seite springen

Hi zusammen,

also beim starten geht auch das Licht aus, habe mal ein Bild von dem Stecker gemacht, hoffe das war der Diagnosestecker, er ist auch mit 6 Poliger Bestückung, mein Dealer meinte nur dat hattse net, muss auch bei ihm eingebaut werden wegen Auflagen durch J&H
Attachment 189786

Avatar (Profilbild) von Tadadi
Tadadi ist offline Tadadi · 35 Posts seit 28.02.2015
aus Essen
fährt: Street Glide CVO
Tadadi ist offline Tadadi
Mitglied
star2star2star2
35 Posts seit 28.02.2015
Avatar (Profilbild) von Tadadi
aus Essen

fährt: Street Glide CVO
Neuer Beitrag 06.03.2015 17:39
Zum Anfang der Seite springen

Hi Uwe,
steht ganz klar bei der 2011 drin, also sollte das ja nun irgendwie auch mit der Startbox und der J&H laufen
Danke euch

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Motoscope mini - m-can J1850 oder m.can ODB ?
von sven48
14
17997
13.10.2019 12:20
von dackelpack
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
11434
07.08.2018 08:16
von Dragon
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
HDLan (Can Bus) auslesen
von UchihaMadara
3
11715
05.07.2018 13:39
von HeikoJ
Zum letzten Beitrag gehen