Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle FLST/FX/FXST: An die Softtailer mit Sozia

Alle FLST/FX/FXST: An die Softtailer mit Sozia

« vorherige nächste »

Alle FLST/FX/FXST: An die Softtailer mit Sozia

72er-Sam ist offline 72er-Sam · 207 Posts seit 12.06.2012
aus Moosen
fährt: Sportster seventy-two 2012 u. Softail Deluxe 2015
72er-Sam ist offline 72er-Sam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
207 Posts seit 12.06.2012 aus Moosen

fährt: Sportster seventy-two 2012 u. Softail Deluxe 2015
Neuer Beitrag 06.03.2015 14:36
Zum Anfang der Seite springen

Du wolltest doch von unseren Erfahrungen profitieren ....

Is doch super, dass soviel Feedback kommt!

Nutz doch einfach "Harley Davidson Truck in Tour".
Du solltest diese Probefahr-Aktion unbedingt nutzen!

Ich bin 2014 auf verschiedenen Truck-On-Tour-Stopps etwa 6-8 verschiedene Harleys zur Probe gefahren. war saucool!!!

Am Schluss bin ich bei der Deluxe hängen geblieben und hab die im Jahr 2014 insgesamt dann sechs mal Probe gefahren (davon 2 mal sogar mit Sozia). Ende 2014bestellt und am kommenden Freitag den 13. Wirts zugelassen cool

LG

72er-Sam

Döppi ist offline Döppi · 21820 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21820 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 06.03.2015 18:06
Zum Anfang der Seite springen

Als ich noch ne Sozia hatte großes Grinsen , bekam ich jedenfalls nie eine Beschwerde, bei meiner Softail Heritage Classic. Das perfekte Soziamobil ohne was zu verstellen. Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von nighttrain1
nighttrain1 ist offline nighttrain1 · 306 Posts seit 10.11.2009
aus Schwäbisch Hall
fährt: Harley Davidson Nighttrain
nighttrain1 ist offline nighttrain1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
306 Posts seit 10.11.2009
Avatar (Profilbild) von nighttrain1
aus Schwäbisch Hall

fährt: Harley Davidson Nighttrain
Neuer Beitrag 09.03.2015 00:29
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner Nighttrain ist die Feder von Standard auf die mittlere Stufe umgestellt .
Hab ich in meinem ersten Jahr erledigt.
Jetzt ist alles prima.
Vorher ab und zu aufsetzen beim einfedern in Linkskurven im Soziusbetrieb.
Hat sich somit erledigt. Solo etwas härter, aber erträglich.
Ist auch in der Standardabstimmung auf schlechten Strassen keine Sänfte. Freude

Gruß nighttrain1

__________________
nighttrain cool

lieber schwarz und stark

Avatar (Profilbild) von Mr. Spock
Mr. Spock ist offline Mr. Spock · 553 Posts seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Mr. Spock ist offline Mr. Spock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
553 Posts seit 28.10.2013
Avatar (Profilbild) von Mr. Spock

fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Neuer Beitrag 09.03.2015 11:25
Zum Anfang der Seite springen

Habe die Federung bei meiner 98er Fat Boy am Anfang als "unharmonisch" empfunden: Gabel weich, Dämpfer hinten zu hart. Also: Hinten die Federvorspannung komplett raus genommen. Seitdem isses okay.
Bringe rund 68 kg auf die Waage. Die Dame wiegt 55 Kilos und findet's nun auch besser.
Bedenke aber bitte, dass wir hier über "Federungskomfort" reden, der -bauartbedingt- begrenzt ist. Wenn du "richtigen" Komfort willst, hol' dir nen Touren-Modell..

Knut Schmidt ist online Knut Schmidt · 411 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Knut Schmidt ist online Knut Schmidt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
411 Posts seit 06.08.2013
fährt: Harley Heritage Softail FLSTC von 1989 und Kawa Zephyr 750 von 1996
Neuer Beitrag 09.03.2015 22:32
Zum Anfang der Seite springen

Bei gleichem Fahrer-und Sozia-Gewicht bin ich einen anderen Weg gegangen als Mr. Spock: Wegen der zu weichen Gabel habe ich Wilbers-Galbelfedern verbaut. Die sind für mein Gewicht im Neuzustand zu hart, da habe ich nur noch 15mm Negativ-Federweg. Die hinteren Stoßdämpfer habe ich deshalb ebenfalls auf 15mm Negativ-Federweg eingestellt. Jetzt ist es vorne und hinten gleich hoch und ähnlich hart. So kann ich auch zu zweit noch einigermaßen schräg fahren. Für ein konventionelles Motorrad und typischer Fahrweise wären so geringe Negativ-Federwege allerdings katastrophal. Beim Schnellfahren wären die Reifen viel zu häufig entlastet, was zu geringer Haftung führen würde.
Grüße
Knut Schmidt, Willich

Avatar (Profilbild) von ElLobo
ElLobo ist offline ElLobo · 570 Posts seit 29.08.2011
fährt: Street Glide
ElLobo ist offline ElLobo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
570 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von ElLobo

fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 09.03.2015 23:23
Zum Anfang der Seite springen

Heritage ist eine ander Welt als eine Sportster.

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter

Werbung
Avatar (Profilbild) von Mr. Spock
Mr. Spock ist offline Mr. Spock · 553 Posts seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Mr. Spock ist offline Mr. Spock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
553 Posts seit 28.10.2013
Avatar (Profilbild) von Mr. Spock

fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Neuer Beitrag 09.03.2015 23:53
Zum Anfang der Seite springen

Knut Schmidt! Heizer..!!! großes Grinsen Wenn ich mit der Harley fahre, würdest du es wahrscheinlich als "Schieben" bezeichnen. Insofern passt dein "Set-up". (Wilbers Gabelfedern habe ich bei meiner "Inazuma" auch verbaut, mit der bin ich etwas flotter unterwegs)
Um das Thema "Umstieg von Sporty auf Softail" nicht nur anhand von "Federvorspannung mit Sozius" zu beurteilen, gibt's nochwas zum Lesen:
Jemand von Big Twin auf Sporty umgestiegen?

Vor der Entscheidung "Sportster oder Big Twin" stand ich auch mal. Allerdings hatte ich damals noch nix gekauft..

Mikenight ist offline Mikenight · seit
Mikenight ist offline Mikenight
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.03.2015 11:02
Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Ich hatte vier Jahre eine 1200er Nighster gefahren! Habe gleich am Anfang die Mühle umgebaut! Die original Dämpfer vorne auf progressive und hinten auf progressiv und tiefer gewechselt! Zu der Zeit hatte ich 120kg und meine Frau hatte 55kg! Das Moped war also gut ausgelastet! Ausserdem wechselte ich das vordere Riemenrad um einen Zahn weniger, somit hatte sie etwas mehr Drehmoment! Ich hatte nie Stoßdampferdurchschläge oder Aufschauckeln in Kurven! Sie ist einfach sehr gut!
Letztes Jahr hab ich mir die Breakout zugelegt! Diese mit einer Sporti zuvergleichen geht einfach nicht! Ein total anderes Fahrgefühl!
Aber beide Bikes sind einfach sehr gut! Das wollte ich nur mal erwähnen!
Viel Spass weiterhin!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Mikenight am 11.03.2015 11:13.

Avatar (Profilbild) von martin1901
martin1901 ist offline martin1901 · 38 Posts seit 19.02.2015
aus Duisburg
fährt: Fat Boy 15
martin1901 ist offline martin1901
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 19.02.2015
Avatar (Profilbild) von martin1901
aus Duisburg

fährt: Fat Boy 15
Neuer Beitrag 27.03.2015 18:17
Zum Anfang der Seite springen

Danke euch allen, habe heute eine fatboy bestellt und werde sie wahrscheinlich schon nächste Woche erhalten

__________________
Fat Boy `15, FP3,Twin slash slip on

Avatar (Profilbild) von UH60
UH60 ist offline UH60 · 54 Posts seit 27.03.2013
aus FO
fährt: FLSTF Fat Boy 2012
UH60 ist offline UH60
Mitglied
star2star2star2
54 Posts seit 27.03.2013
Avatar (Profilbild) von UH60
aus FO

fährt: FLSTF Fat Boy 2012
Neuer Beitrag 28.03.2015 23:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von martin1901
Danke euch allen, habe heute eine fatboy bestellt und werde sie wahrscheinlich schon nächste Woche erhalten

Gute Entscheidung. großes Grinsen

Viel Spaß mit dem neuen Bike!

Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider · 545 Posts seit 05.10.2009
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg
fährt: Heritage Softail Classic 2013
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 05.10.2009
Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg

fährt: Heritage Softail Classic 2013
Neuer Beitrag 11.04.2015 14:40
Zum Anfang der Seite springen

Scheis..e,

nachdem ich in letzter Zeit öfters mit Sozia gefahren bin geht das große meckern los.

Am Anfang des Jahres habe ich die Stoßdämpfer auf max. stellen lassen und war glücklich.

Neuerlich hebt meine Sozia obwohl sie nicht abgenommen hat bei jeder kleinen Unebenheit auf der Straße mit dem Hintern vom Sitz ab......

Kommt das von der harten Einstellung ?...kennt das jemand ?

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren

Avatar (Profilbild) von Ogri
Ogri ist offline Ogri · 198 Posts seit 26.09.2010
fährt: FLSTS 1987
Ogri ist offline Ogri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 26.09.2010
Avatar (Profilbild) von Ogri

fährt: FLSTS 1987
Neuer Beitrag 12.04.2015 09:43
Zum Anfang der Seite springen

Ja kommt von der Max Einstellung
Das ausfedern wird nichtmehr richtig gedämpft !
Bedingt durch die kleine Bauweise bei der ST .

Hol Dir die PS mit RAP , dann kannst Du Preload für Solo und mit Sozia einstellen
Ein Handgriff

http://www.progressivesuspension.com/product/1416/422-series-shocks-wrap

__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri

Avatar (Profilbild) von karlo
karlo ist offline karlo · 68 Posts seit 31.01.2016
fährt: HD Heritage Softail Classic 2005
karlo ist offline karlo
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 31.01.2016
Avatar (Profilbild) von karlo

fährt: HD Heritage Softail Classic 2005
Neuer Beitrag 12.04.2016 18:15
Zum Anfang der Seite springen

Ein Hallo an die Harley Freunde,

Frage, bei ebay werden original Harley Davidson Stoßdämpfer für unter 300 Euro das Paar angeboten, im Zubehörhandel kosten die Progressive Suspension Stoßdämpfer das doppelte???

Sind die Original HD Dämpfer so schlecht?

Da an meiner Heritage Softail Classic 2005 an den Dämpfern das Öl ausgelaufen ist benötige ich neue. Da ich im Ausland wohne benötige ich keinen TÜV oder ABE...

Welche empfehlt Ihr mir?

Avatar (Profilbild) von Mr. Spock
Mr. Spock ist offline Mr. Spock · 553 Posts seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Mr. Spock ist offline Mr. Spock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
553 Posts seit 28.10.2013
Avatar (Profilbild) von Mr. Spock

fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Neuer Beitrag 12.04.2016 21:41
Zum Anfang der Seite springen

Stand auch vor dieser Entscheidung. Die Meinungen hier im Forum tendierten eindeutig zu Progressive Suspension..

Avatar (Profilbild) von Mr. Spock
Mr. Spock ist offline Mr. Spock · 553 Posts seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Mr. Spock ist offline Mr. Spock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
553 Posts seit 28.10.2013
Avatar (Profilbild) von Mr. Spock

fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Neuer Beitrag 12.04.2016 21:44
Zum Anfang der Seite springen

Ach, so - frag mal Harry von Vintage Bike Parts. Hier im Forum als "Grisu1340" unterwegs. Ich hab meine PS damals bei ihm gekauft. Zum Forumspreis.

« vorherige nächste »