Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883C Custom: Rockerbox undicht

XL 883C Custom: Rockerbox undicht

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

XL 883C Custom: Rockerbox undicht

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
87er ist offline 87er · 185 Posts seit 25.06.2013
aus Düren
fährt: Nightster
87er ist offline 87er
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 25.06.2013 aus Düren

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 05.01.2015 19:03
Zum Anfang der Seite springen

Ne du musst nicht den Motor ausbauen das ist echt Fummelei aber es geht.
Nicht aufgeben Augenzwinkern


Sent from my iPhone using Tapatalk

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von 87er am 05.01.2015 19:03.

uwolf ist offline uwolf · 370 Posts seit 29.05.2010
aus Korb
fährt: XL1200C BJ 2008
uwolf ist offline uwolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
370 Posts seit 29.05.2010 aus Korb

fährt: XL1200C BJ 2008
Neuer Beitrag 05.01.2015 19:21
Zum Anfang der Seite springen

Ach ja, ich vergaß: es ist der hintere Zylinder.
Und das geht wirklich? Wenn ich so drauf schaue, dann fehlen da mindestens 5mm, eher mehr.
Soweit kann man Metall nicht pressen unglücklich

Gruß
Uwe

Avatar (Profilbild) von Soundstream
Soundstream ist offline Soundstream · 882 Posts seit 06.07.2011
fährt: XL 883R 2005
Soundstream ist offline Soundstream
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
882 Posts seit 06.07.2011
Avatar (Profilbild) von Soundstream

fährt: XL 883R 2005
Neuer Beitrag 05.01.2015 20:39
Zum Anfang der Seite springen

Ganz easy, hab meine Rockerboxen gestern komplett demontiert smile
Und natürlich viele Bilder gemacht!
Is wirklich keine Hexerei, nur wenn man keinen Plan vom Schrauben hat kann man einiges kaputt machen.

cool

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario

Avatar (Profilbild) von Rebell_74
Rebell_74 ist offline Rebell_74 · 1140 Posts seit 27.12.2010
fährt: Sportster 04 Custom
Rebell_74 ist offline Rebell_74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1140 Posts seit 27.12.2010
Avatar (Profilbild) von Rebell_74

fährt: Sportster 04 Custom
Neuer Beitrag 17.10.2015 19:41
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Kumpel und ich haben bei seiner Iron nächste Woche auch vor.

Könnt ihr mir vielleicht die richtige Anzugsreihenfolge der Schrauben nennen bzw was es sonst noch zu beachten gibt?

Gruß

Rik

__________________
großes Grinsen

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.10.2015 16:16
Zum Anfang der Seite springen

Da dieses Thema seit mindestens 5 Jahren mit derselben schönen Regelmäßigkeit wie die Ölfreds wieder hochkommt, muss ich doch mal meinen Senf dazugeben. Schraubertips stehen in den vorherigen Posts genug , deswegen will ich mal was zur eigentlichen Ursache sagen:

Also mein Schrauberkumpel und ich machen regelmäßig die Erfahrung, dass die Rockerbox- oder Fussdichtungen immer dann undicht werden, wenn der Kunde mit "sorgfältig warmfahren über mindesten 10 km" nix am Hut hat oder noch nie was davon gehört hat ( auch das gibt's öfters, als man gemeinhin denkt). Sorry Leute, aber das gilt für alle Luftgekühlten, auch für Japaner, die oft genug auch solche Undichtigkeiten zeigen !!! : Die Bauteile dehnen sich bei Erwärmung nunmal unterschiedlich schnell aus, bis sie Betriebstemperatur erreicht haben, wenn die Temperaturunterschiede nicht durch einen Wassermantel gleichmäßig umverteilt werden können! Wenn ich nun diese Erwärmung zu schnell betreibe, kommt auch die allerbeste Dichtung mit den dadurch immer größer werdenden Bewegungsdifferenzen der Bauteile, zwischen denen sie eingeklemmt ist, nicht mehr mit und gibt auf (lässt Öl durch).

Ein Motorrad ist nunmal kein Küchenmixer, sondern ein komplexes technisches Gerät, will heißen, auch als Nichttechniker tut man gut daran, sich mit den physikalischen Grundgesetzmässigkeiten dieses Apparates zumindest so weit auseinanderzusetzen, dass man ihn so bedient, dass man lange Jahre Freude an ihm hat und nicht völlig zu Unrecht (wie hierzu in den letzten 5 Jahren auch schon öfter gelesen) den Hersteller beschuldigt (gilt natürlich nicht für die, deren Leasingvertrag zum Fahrzeugwechsel alle 2 Jahre motiviert cool )

Meine neu gekaufte 2-Ventil-BMW hat nach 80 Tkm weder die angeblich so typischen Ölfüsse der Zylinder am Motorblock noch die angeblich so typischen ausgeschlagenen Ventilführungen. Meine Sporty von Bj 2010 hat nach 20 Tkm noch keinerlei schwitzende Dichtung, und das nur, weil ich erst nach mindestens 10 km über 3000 Umdrehungen gehe.

Nun ist das Kind beim Frederöffner ja bereits in den Brunnen gefallen .

Daher mein Tip: Wenn Du ab jetzt nicht sorgfältig warm fährst, wirst Du diese Reparatur früher oder später wiederholen müssen. Am besten besorgst Du dir einen Ölpeilstab mit Thermometer , insbesondere, wenn Du auch bei kaltem Wetter fährst. Dann solltest Du erst über 3000 / min gehen, wenn der Zeiger auf 80 Grad steht Freude

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von niterider am 18.10.2015 16:32.

Al_der_Schwede ist offline Al_der_Schwede · 1281 Posts seit 20.10.2008
fährt: FLHRC / R 1200 GSA
Al_der_Schwede ist offline Al_der_Schwede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1281 Posts seit 20.10.2008
fährt: FLHRC / R 1200 GSA
Neuer Beitrag 22.04.2018 18:51
Zum Anfang der Seite springen

Moin Gemeinde,

kurze Rückfrage: Wenn die Dichtung gewechselt wurde sollte doch SOFORT ruhe bzw. dicht sein, oder irre ich mich da?
Irgendwie ist es nämlich gerade nach dem Dichtungswechsel beim Probelauf fast schlimmer wie zuvor....oder muss dann mehr Drehmoment?

Danke & Gruß,
Al
 

Werbung
Sam V ist offline Sam V · 1671 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1671 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 23.04.2018 16:02
Zum Anfang der Seite springen

Also wenn man eine Dichtung einbaut, sollte es danach dicht sein. Wenn es dann nicht dicht ist, ist irgendwas faul.

Beim Schrauben an einer Harley gilt: GAR NIE NIE NICHT MEHR DREHMOMENT ALS VORGEBEN!!!!  Die alte Weisheit: "nach fest kommt ab" bezieht sich bei Harley immer auf die Gewinde in irgendwelchen in der Regel sauteuren und schwer auszubauenden Teilen und nicht auf die Schrauben. Den Schrauben passiert da gar nichts, die greifen halt plötzlich ins Leere.

Also einfach nochmal von Vorne anfangen und peinlich genau nach diesem Video arbeiten. Und wenn der im Video sagt eine 4tel Drehung an der Schraube da, dann auch nur eine 4tel Drehung machen, keine 8tel und keine halbe...
Und wenn der das Drehmiment in ft/pd angibt, kanst du das hier umrechnen: https://der-umrechner.de/drehmoment/ft-l...n-nm-newtonmeter/




__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Sam V am 23.04.2018 16:12.

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1766 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1766 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 23.04.2018 18:35
Zum Anfang der Seite springen

Hast Du jeweils pro Zylinder beide Dichtungen (innen + außen) gewechselt?

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

Al_der_Schwede ist offline Al_der_Schwede · 1281 Posts seit 20.10.2008
fährt: FLHRC / R 1200 GSA
Al_der_Schwede ist offline Al_der_Schwede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1281 Posts seit 20.10.2008
fährt: FLHRC / R 1200 GSA
Neuer Beitrag 23.04.2018 18:50
Zum Anfang der Seite springen

Hab nur hinten wechseln müssen. Hatte  an der unteren Dichtung Probleme, jetzt siffts an der unteren noch mehr und auch ein wenig an der oberen. Aber nur im hinteren Bereich.
Werde nochmal drangehen, wenn Bier kalt steht....

Vorab schonmal danke für die Rückmeldung...werde berichten, ob es geklappt hat oder ich doch kapituliere und Berufsschrauber ranlasse....

Al_der_Schwede ist offline Al_der_Schwede · 1281 Posts seit 20.10.2008
fährt: FLHRC / R 1200 GSA
Al_der_Schwede ist offline Al_der_Schwede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1281 Posts seit 20.10.2008
fährt: FLHRC / R 1200 GSA
Neuer Beitrag 02.05.2018 20:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Al_der_Schwede
Hab nur hinten wechseln müssen. Hatte  an der unteren Dichtung Probleme, jetzt siffts an der unteren noch mehr und auch ein wenig an der oberen. Aber nur im hinteren Bereich.
Werde nochmal drangehen, wenn Bier kalt steht....

Vorab schonmal danke für die Rückmeldung...werde berichten, ob es geklappt hat oder ich doch kapituliere und Berufsschrauber ranlasse....

So,..nix Kapitulation. Vielen Dank für die Hilfe und Tipps. Im zweiten Anlauf und mit Permatex Black (wie im Video) scheint es dicht zu sein, zumindest nach den ersten 1-200 km.

Cheers,
Al

govidaris ist offline govidaris · 268 Posts seit 14.11.2014
fährt: Forty Eight
govidaris ist offline govidaris
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
268 Posts seit 14.11.2014
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 18.04.2019 19:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Straßenköter
bei w&w bekommst du das teil vom ein auf den andern tag.
ersetzt oem
oder
die etwas stabilere variante

Muss das Thema noch mal hoch schieben.
Was genau ist der Unterschied bei den beiden Dichtungen, bzw warum die teuren nehmen? Ist mir nicht ganz klar und kommt in der Beschreibung nicht raus. Wegen 15€ mehr is ja auch wurscht. 

Meine 48 schwitzt etwas am vorderen. Zwa läuft nix runter ab würde dennoch die Dichtungen tauschen (laufleistung 46T km). 
 

__________________
Harley Davidson (Fehlercodes) DTC - Google Play apk 

merler1 ist offline merler1 · 27 Posts seit 28.04.2016
fährt: Sportster Forty Eight
merler1 ist offline merler1
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 28.04.2016
fährt: Sportster Forty Eight
Neuer Beitrag 07.01.2020 18:15
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe auch eine kurze Frage zum Dichtungs wechsel. In dem Video benutzt er zusätzlich noch ein Dichtmittel zur neuen Dichtung. Würdet ihr dies auch machen oder lieber nicht?


Gruß Frank

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTC Heritage: Benzinhahn undicht (Mehrere Seiten 1 2 3)
von 1jojo
33
36835
15.08.2023 13:46
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XR 1200 /X /X 1200 Sportster: Undicht am Öltank
von simpleman
3
3882
22.10.2022 16:56
von Lulle01
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXDL/S Low Rider: Nach Service undicht TC110
von Blue7
8
8550
13.09.2021 09:51
von stara74
Zum letzten Beitrag gehen