Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Starrahmen Erfahrungen?

nächste »

Starrahmen Erfahrungen?

felsi82 ist offline felsi82 · 12 Posts seit 26.04.2014
fährt: XLH883
felsi82 ist offline felsi82
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 26.04.2014
fährt: XLH883
Neuer Beitrag 21.09.2014 13:42
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich plane gerade den Aufbau meiner Harley. Nun ziehe ich einen Starrahmenumbau in erwägung.
Die Optik des Starrahmen finde ich wesentlich besser als mit kürzeren Dämpfern und mitschwingender Heckfender. Will mit meiner Maschine auch keine großen Touren fahren sondern nur mal so bei schönem Wetter durch die Gegend cruisen.

Allerdings weiß ich nicht in wieweit Sattelfedern den Verlust der Dämpfer ausgleichen können.
Es gibt ja da auch die verschiedensten Dämpfer...

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Starrahmenmopeds? Wie ist das so?

Schlumi ist offline Schlumi · 125 Posts seit 06.11.2013
fährt: keins
Schlumi ist offline Schlumi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 06.11.2013
fährt: keins
Neuer Beitrag 21.09.2014 14:30
Zum Anfang der Seite springen

In Deutschland wird das schwierig mit der Zulassung, also Erfahrungen habe ich keine aber findest hier viele wenn du die Suche anwirfst.

Schwieriger wird es jemanden zu finden der dir das Zulässt.

Gruß Maik

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 21.09.2014 14:41
Zum Anfang der Seite springen

man bedenke , eine neue Wirbelsäule gibt es nicht zu kaufen Augenzwinkern

mfg

starrider ist offline starrider · 25 Posts seit 30.12.2013
fährt: Sportster XL 883
starrider ist offline starrider
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 30.12.2013
fährt: Sportster XL 883
Neuer Beitrag 21.09.2014 15:39
Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Also so wie ich bisher recherchiert habe ist es kein Problem die Karre mit Starrrahemn neu Zuzulassen, solange sie Euro 3 hat. Gibts auch schon fertige Kits Achtung, Werbung smile . Die werden dir das auch gleich Eintragen denke ich.
Schwierig wirds, wenn du eine alte mit Vergaser hast (so wie ich), da isses glaub so gut wie unmöglich. So halblegal, wenn man das als Austauschrahmen zulässt, aber das hängt sehr vom TÜV/Zulassungsstelle ab....
Greetz Ben

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 21.09.2014 17:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von starrider
Hi!

Also so wie ich bisher recherchiert habe ist es kein Problem die Karre mit Starrrahemn neu Zuzulassen, solange sie Euro 3 hat. Gibts auch schon fertige Kits Achtung, Werbung smile . Die werden dir das auch gleich Eintragen denke ich.
Schwierig wirds, wenn du eine alte mit Vergaser hast (so wie ich), da isses glaub so gut wie unmöglich. So halblegal, wenn man das als Austauschrahmen zulässt, aber das hängt sehr vom TÜV/Zulassungsstelle ab....
Greetz Ben

dort auch eine 2004er Harley Davidson Sportster im Starrahmen ( 2004-2006 Vergaser )
http://www.swc-bikes.com/bikes/sportster.php

starrider ist offline starrider · 25 Posts seit 30.12.2013
fährt: Sportster XL 883
starrider ist offline starrider
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 30.12.2013
fährt: Sportster XL 883
Neuer Beitrag 21.09.2014 18:19
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Nero-Bln
Zitat von starrider
Hi!

Also so wie ich bisher recherchiert habe ist es kein Problem die Karre mit Starrrahemn neu Zuzulassen, solange sie Euro 3 hat. Gibts auch schon fertige Kits Achtung, Werbung smile . Die werden dir das auch gleich Eintragen denke ich.
Schwierig wirds, wenn du eine alte mit Vergaser hast (so wie ich), da isses glaub so gut wie unmöglich. So halblegal, wenn man das als Austauschrahmen zulässt, aber das hängt sehr vom TÜV/Zulassungsstelle ab....
Greetz Ben

dort auch eine 2004er Harley Davidson Sportster im Starrahmen ( 2004-2006 Vergaser )
http://www.swc-bikes.com/bikes/sportster.php

Jau, hab mit den Jungs schon gesprochen, ist mit einer 97er nicht möglich, leider traurig

Werbung
Avatar (Profilbild) von EdelAssi-68-
EdelAssi-68- ist offline EdelAssi-68- · 991 Posts seit 20.08.2010
aus Ludwigshafen am Rhein
fährt: Sporty iron 883 CARPE NOCTEM
EdelAssi-68- ist offline EdelAssi-68-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
991 Posts seit 20.08.2010
Avatar (Profilbild) von EdelAssi-68-
aus Ludwigshafen am Rhein

fährt: Sporty iron 883 CARPE NOCTEM
Homepage von EdelAssi-68-
Neuer Beitrag 21.09.2014 20:36
Zum Anfang der Seite springen

Guuude.... zu dem SWC-Rahmenkit kann ich nur sagen BOMBE! Die Jungz von SWC sind quasi unsere Nachbarn vom Tattoo-shop und ich war schon "probe" gesessen auf ner Starren sporty...... Wenn ich des nötige Geld hätte für ein Zweitmoped wäre meine schon starr......

Soll KEINE Werbung sein...aber vl hilft es ja bei der Entscheidung das ich die Teile von SWC jederzeit live erleben kann und darf......

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!

Avatar (Profilbild) von Planensattler-Herold
Planensattler-Herold ist offline Planensattler-Herold · 1657 Posts seit 03.01.2009
fährt: 1937 UL
Planensattler-Herold ist offline Planensattler-Herold
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1657 Posts seit 03.01.2009
Avatar (Profilbild) von Planensattler-Herold

fährt: 1937 UL
Homepage von Planensattler-Herold
Neuer Beitrag 21.09.2014 21:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nero-Bln
man bedenke , eine neue Wirbelsäule gibt es nicht zu kaufen Augenzwinkern

mfg

nicht mit den Sitzen die an Starrahmen gehören .........

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag

felsi82 ist offline felsi82 · 12 Posts seit 26.04.2014
fährt: XLH883
felsi82 ist offline felsi82
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 26.04.2014
fährt: XLH883
Neuer Beitrag 21.09.2014 21:16
Zum Anfang der Seite springen

Also das mit der Zulassung ist kein Problem, ich habe eine 89 Sporty.

Ich habe da jemanden das solche Umbauten schon mehrfach gemacht hat und die Bikes sind alle zugelassen.

Wollte halt nur wissen wie das beim fahren so ist, da ich leider nicht die Möglichkeit hatte ein Starrahmenmoped probezufahren.

starrider ist offline starrider · 25 Posts seit 30.12.2013
fährt: Sportster XL 883
starrider ist offline starrider
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 30.12.2013
fährt: Sportster XL 883
Neuer Beitrag 21.09.2014 21:26
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von felsi82
Also das mit der Zulassung ist kein Problem, ich habe eine 89 Sporty.

Interessant! Kannst du da mal die Kontaktdaten posten? cool großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 21.09.2014 22:11
Zum Anfang der Seite springen

von HBS GmbH gibt es, bzw. wurde gebaut.....
H.D. Sportster Custom "Long neck" mit Penz Starrrahmen
http://www.harleybikershop.de/bikes/spor...ustom-long-neck

portos12 · seit
portos12
Gast


Neuer Beitrag 21.09.2014 23:24
Zum Anfang der Seite springen

Für 30$ gibt's in US-Ebay einen Stahrlrohr-Ersatz für die Stossdämpfer. da kann man schnell mal ausprobieren, ob einem das wirklich liegt.

Die historischen Starrahmen hatten nicht ohne Grund einen aufwendigen Schwingsattel (Pogo Stick).

Avatar (Profilbild) von Mattis
Mattis ist offline Mattis · 1065 Posts seit 22.06.2008
aus Oldenburg (Oldenburg)
fährt: 48er Customshovel, 2005er CVO Electra Glide Ultra
Mattis ist offline Mattis
* Hardcore-Starrahmen-Fahrer *
star2star2star2star2star2
1065 Posts seit 22.06.2008
Avatar (Profilbild) von Mattis
aus Oldenburg (Oldenburg)

fährt: 48er Customshovel, 2005er CVO Electra Glide Ultra
Neuer Beitrag 22.09.2014 09:38
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe in den letzten Jahren über 50k Kilometer mit meiner Shovel abgefahren, am Tag bis zu 900 Kilometer. Ist alles eine Frage des guten Sitzes. Bei mir sind Choppershocks verbaut, damit lässt es sich gut fahren.
Aufpassen muss man nur bei kurzen, heftigen Bodenwellen: Da das Hinterrad nicht einfedert, haut´s Dich so aus dem Sattel, dass Du auf dem Lenker einen Handstand machst fröhlich

__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de

LOUD PIPES SAVE LIVES Augen rollen

..(Nachts kein Dämpfer) cool

felsi82 ist offline felsi82 · 12 Posts seit 26.04.2014
fährt: XLH883
felsi82 ist offline felsi82
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 26.04.2014
fährt: XLH883
Neuer Beitrag 23.09.2014 10:48
Zum Anfang der Seite springen

Danke Mattis,

das wollte ich hören Freude

ich habe ja nicht vor riesige Touren zu fahren. Aber ich finde halt die Optik vom Starrahmen am besten und muss mir dann halt mit guten Sitzfedern weiterhelfen...
Hab halt nich so den besten Rücken aber dafür würde ich dann auch hart trainieren gehen fröhlich

Ansonsten würde mir noch ein Umbau auf einen breiteren Hinterreifen gefallen... aber ich glaube ab ner gewissen Dimension ist das fahren damit dann auch nicht mehr so schon... allerdings warscheinlich Rückenfreundlicher...

So richtig weiß ich leider immer noch nich was es denn nun genau wird... hat jemand ne Sporty mit nem 180 hinten oder mehr und kann mir da so seine Erfahrungen mitteilen???

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2310 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2310 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 23.09.2014 11:30
Zum Anfang der Seite springen

Ne Alternative wäre ein Umbau von Rothsee Choppers. Schau mal in meinen Beitrag Rahmenumbau Rothsee-Choppers
Gruß C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Wer hat Erfahrungen mit dem Plex Audio System? TC88TC96TC103TC110M8 107M8 114M8 117
von Secator
4
8625
30.05.2024 17:15
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
30
53809
13.08.2023 11:33
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
Alle XL 1200: Motogadget Motoscope Mini - Erfahrungen? (Mehrere Seiten 1 2)
von Ricbc
25
42862
10.01.2023 14:42
von Tom1902
Zum letzten Beitrag gehen