Die Fenderstrebe ist, abgesehen von der 48, nicht grossartig spürbar. Das ist ja nur Dünnes blech mit mehreren Winkeln. Das nimmt quasi kein Moment auf und fängt nicht viel ab. Kann es ja gar nicht.
Bei Modellen mit Doppelscheibenbremse vorne hebt sich die Wirkung des Stabis nahezu auf. Dort wird durch die beidseitige Einleitung der Bremsmomente/Kraft kein Torsionsmoment(das, das die Gabel in sich verdreht) erzeugt, so dass der Stabi nix abzufangen hat...
Die grundsätzliche Überlegung ist:
fahre ich zügig/sportlich/schnell? dann macht ein Stabi Sinn.
Fahre ich gemütlich "harley-like"(was auch immer das in einzelnen ist) dann wird die Wirkung des Stabis grösstenteils unbemerkt bleiben.
Gruss
Alex
__________________
"Chrome doesn't bring you home"!